Kronrandverletzung
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 12:26
Mein Black ist Freitag morgens meinem Mann beim Füttern in die Gabel gelatscht... mit dem Ergebnis, dass Black nun einen Riss im Kronsaum hat.
Als ich Freitags abends in den Stall kam, habe ich erstmal ein lahmes Pferd vorgefunden, das bereits im Schritt das betroffene Bein nicht belasten wollte. Nach eingehender Untersuchung und Rücksprache mit meinem Mann habe ich festgestellt, dass der Gabelstich wirklich nicht tief war (eher so ein kleiner Riss), so dass ich mir kaum vorstellen kann, dass in irgendeiner Form das Hufbein was abbekommen hat. Es ist auch nichts dick oder angeschwollen. Mein mann hatte auch sofort danach desinfiziert. Ich habe dann Freitags Abends noch mit meinem TA telefoniert und mit der benachbarten Klinik, und beide meinten dann, ich solle Rivanolverbände machen und eine starke Lahmheit wäre normal, da der Kronsaum eine empfindliche Stelle ist. Samstag morgens schon lief mein Pferd im Schritt relativ normal. Und sonntags habe ich ihn einige Meter an der Hand traben lassen, da war er fast lahmfrei. Allerdings waren die Pferde dann Sonntag Abend kurz zum Misten auf dem Paddock, und haben leider aufgrund der Schnaken extrem rumgetobt. Heute morgen dann lief Black im Trab wieder stärker lahm. Im Schritt aber ok.
Morgen kommt eh der TA zwecks Zähne machen, aber trotzdem bin ich jetzt etwas verunsichert.
Hatte von euch schon mal einer ein Pferd mit Kronrandverletzung, das gelahmt hat? Wenn ja, wie lange?
Als ich Freitags abends in den Stall kam, habe ich erstmal ein lahmes Pferd vorgefunden, das bereits im Schritt das betroffene Bein nicht belasten wollte. Nach eingehender Untersuchung und Rücksprache mit meinem Mann habe ich festgestellt, dass der Gabelstich wirklich nicht tief war (eher so ein kleiner Riss), so dass ich mir kaum vorstellen kann, dass in irgendeiner Form das Hufbein was abbekommen hat. Es ist auch nichts dick oder angeschwollen. Mein mann hatte auch sofort danach desinfiziert. Ich habe dann Freitags Abends noch mit meinem TA telefoniert und mit der benachbarten Klinik, und beide meinten dann, ich solle Rivanolverbände machen und eine starke Lahmheit wäre normal, da der Kronsaum eine empfindliche Stelle ist. Samstag morgens schon lief mein Pferd im Schritt relativ normal. Und sonntags habe ich ihn einige Meter an der Hand traben lassen, da war er fast lahmfrei. Allerdings waren die Pferde dann Sonntag Abend kurz zum Misten auf dem Paddock, und haben leider aufgrund der Schnaken extrem rumgetobt. Heute morgen dann lief Black im Trab wieder stärker lahm. Im Schritt aber ok.
Morgen kommt eh der TA zwecks Zähne machen, aber trotzdem bin ich jetzt etwas verunsichert.
Hatte von euch schon mal einer ein Pferd mit Kronrandverletzung, das gelahmt hat? Wenn ja, wie lange?