Auswirkungen Kalk in Eintreu

Moderator: Sheitana

Antworten
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Auswirkungen Kalk in Eintreu

Beitrag von noriker »

Hallo zusammen
Seit neuestem wird bei uns Kalk eingestreut. Unsere Jungs (zwei Kalte, ein Esel) können ja nur auf der Liegefläche pinkeln und misten :roll: Über den Kalk kommt normale Langstroheinstreu. Der Kalk soll den Ammoniak und die Sifferei binden. Das Stroh saugt zu wenig, obwohl gut eingestreut wird und dreimal pro Tag abgemistet wird.
Jetzt im Juli hatten wir ja praktisch Dauerregen. So standen sie den ganzen Tag freiwillig im Unterstand drin (30m2, Front kommplett offen, also theoretisch viel frische Luft), dennoch fingen alle drei zu Husten an.
Seit der Kalk da ist wird es besser, sie sind sauberer und es riecht deutlich weniger.
Nun meine Frage. Hat der Kalk negative Konsequenzen für die Gesundheit? (Haut, Hufe, Augen, Atemwege?)
(SB wäre auch offen für eine andere Einstreu. Aber er will nichts was von weit hergekarrt und mit viel Energie getrocknet wurde (strohpellets, Holzpellets). Ich habe zudem Angst, dass sie das Zeug fressen würden. Die fressen alles :roll: und dann quillt es im Magen.)
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19270
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Auswirkungen Kalk in Eintreu

Beitrag von Cate »

Solange ihr Calciumcarbonat - umgangssprachlich "kohlensauren Kalk" - verwendet und nicht etwa Calciumoxid ("Branntkalk"), passiert nix. :-)

Wir haben das Pinkel-Problem auch, und wir streuen regelmäßig Futterkalk unter die Einstreu auf den Boden, eingestreut wird bei uns mit Holzpellets bzw. Kurzstroh/Häckselstroh. Such mal nach dem Stichwort "Kalkstrohmatratze", in der Rinderhaltung ist das Einstreuen von Kalk gang und gebe. Er bindet auf jeden Fall den Geruch, und ich bilde mir ein, wir hätten dadurch auch weniger Fliegen im Stall. :fliege:
Ich achte nur darauf, den Kalk leicht anzufeuchten, da er sehr fein vermahlen ist und ich nicht weiß, wie es mit der Lungengängigkeit aussieht :nix:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Auswirkungen Kalk in Eintreu

Beitrag von noriker »

Danke für deine rasche Antwort. Wir haben auch Futterkalk. SB braucht ihn sonst auch bei den Kühen. :-D
Selber hatte ich schon gute Erfahrungen in der Schweinehaltung damit gemacht, aber die leben ja nicht so wirklich lange darin :|
Antworten