total empfindliche Haut

Moderator: Sheitana

Antworten
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

total empfindliche Haut

Beitrag von lunimaus »

Hallo ihr Lieben!
Sagt mal, hier gibt es doch sicher einige, deren Pferde empfindliche Haut haben.
Luni scheint seltsamerweise nur im Sommer so empfindlich zu sein. Im Moment hat sie dadurch lauter kleine offene Stellen am Kopf (Halfter und Fliegenmaske) und selbst die Fliegendecke hat innerhalb von drei Tagen das Fell an der Brust an einigen Stellen komplett entfernt und sogar teils an den Rippen, wo die Decke echt locker liegt.
Wie kann ich denn da helfen? Die offenen Stellen creme ich mit Calendula ein, aber kann man vorbeugen?
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19270
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: total empfindliche Haut

Beitrag von Cate »

:gb:

Da fällt mir natürlich als erstes ein, was für ein Mifu bekommt sie? Ist da evtl. zu wneig Zink drin?
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: total empfindliche Haut

Beitrag von lunimaus »

bis vor anderthalb wochen gabs was von iwest, jetzt such ich was neues :shy:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: total empfindliche Haut

Beitrag von calista »

Auf Emfpehlung meiner THPin bekommt der Hund seit einiger Zeit Goldwert Nr. 4 von Weyrauch. Lässt das Fell schnell wieder nachwachsen, soll hier wegen einer Leberproblematik abwechselnd mit Frühlingswerwachen gefüttert werden. Beim Pferd werde ich ebenfalls Goldwert einsetzen
ehem User

Re: total empfindliche Haut

Beitrag von ehem User »

Hi Lunimaus,

mein Ekzemer hat ja auch so empfindliche Haut. Wir haben auch immer Probleme mit wunden Stellen von der Fliegenmaske. Momentan kommen wir ganz gut mit der Ombia Med Lotion mit 10% Urea von Aldi zurecht. Die hält die Haut schön elastisch - aber eine echte Patentlösung weiß ich leider auch nicht. Du könntest auch noch Melkfett ausprobieren, das liegt ja wie eine Schutzschicht auf der Haut.
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: total empfindliche Haut

Beitrag von Morena3 »

Ballistol kann man auch sehr gut dafür verwenden. Reinigt, desinfiziert und wirkt juckreizhemmend.

Suche Dir in Deiner Ecke mal jemanden, der APM macht, dass wirkt bei empfindlicher Haut auch sehr sehr gut ;-)
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19270
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: total empfindliche Haut

Beitrag von Cate »

Das "Goldwert" hatten wir mal im Mifu-Thread besprochen, und es kam da gar nicht so gut weg, trotzdem habe ich jetzt schon etliche positive Erfahrungsberichte gehört, insofern wäre es sicher einen Versuch wert. :-)

Ansonsten würde ich jetzt eine Weile auf ein Mifu mit viel Zink drin umsteigen, da gibts ja etliche.
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: total empfindliche Haut

Beitrag von calista »

Ich bin da ja auch immer vorsichtig, was Zusatze und Futtermittel angeht. Wir haben aber seit 2 Jahren einen hyper-allergischen Hund, der kein gekochtes Fleisch (tatsächlich nicht über 40°C erhitzt) und sowieso nur ganz wenige Sorten Fleisch verträgt (kein Rind, Pferd o.ä.). Auch das Wildfleisch, was er bekommt, geht nur von einem Versand, sonst kratzt er sich die Haut blutig. Daneben hat er noch eine generalisierte Demodikose, so dass ihm schubweise das Fell ausgeht, wenn wir nicht mit der Behandlung hinterherkommen (2x tgl heiß fönen, Demodexöl, 1x wö baden...). Wir haben nach einem Schub (ist leider auch Pollen und Hausstauballergiker) mit dem Goldwert angefangen und das Fell erholt sich erstaunlich. Es wird sehr seidig und viel kräftiger. Aus diesem Grund wollte ich es nun bei meiner Stute einsetzen, die ebenfalls Allergikerin ist (Gras, Insektenstiche, Staub) und eine sehr empfindliche Haut hat.
Antworten