Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Moderator: Sheitana

ehem User

Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von ehem User »

Hallo zusammen,

ich habe ja ein Pony mit Sommerekzem. Eigentlich haben wir das Ekzem wirklich gut im Griff - bisher keinerlei Langhaarverlust und Pony scheuert sich nicht mehr als andere Pferd. Er geht deshalb auch ohne Decke.

Jetzt hat er sich aber vor ein paar Wochen die Gegend um die Beckenknochen aufgebissen und irgendwie will es partout nicht abheilen :evildevil: Natürlich habe ich es ständig behandelt, vor allem mit Zinksalbe bzw. Zink-Lebertransalbe, aber irgendwie wird es nicht wirklich besser. Ein ähnliches Problem habe ich an den Ohren - trägt er eine Fliegenmaske mit Ohrenschutz bekommt er praktisch sofort zwei wunde Stellen links und rechts neben dem Atlas, trägt er keine Fliegenmaske sind seine Ohren blutig :wall: irgendwie ein Teufelskreis. Hat von euch noch irgendjemand eine Idee, was ich ausprobieren könnte? Ekzemerdecke ist nicht wirklich eine Alternative, da er davon dann erfahrungsgemäß wunde Stellen an der Brust bekommt - er ist einfach so empfindlich, das wirklich absolut nirgends etwas scheuern darf und das ist bei einer Decke praktisch unmöglich. :(

Was mach ihr bei hartnäckigen "Wunden"?
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8747
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von Labeo »

Ich schwöre auf diese Paste
http://www.terrahipp.com/onlineshop/pro ... cts_id=325 (öhm, darf ich das verlinken?)

... für alles, was schnell verschorfen soll. Falls es eine Wunde ist, die tiefer geht, muss man schauen, ob innen was eitern möchte. Dann würde ich vorher lieber erstmal mit H2O2-Lösung spülen.

Ansonsten: heut beschmiert, morgen verschorft. Kühlt angenehm, die Pferde mögen es also auch bei Juckreiz gerne. Duftet toll nach (Gewürz-) Nelken und Mineralerde.
Damit mach ich im Prinzip "alles". :oops:
ehem User

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von ehem User »

Danke schonmal, das hört sich gut an! Sowas in der Art bhrauche ich, damit die Insekten nicht weiter dran kommen. Bisher ist es zum Glück nur oberflächlich und nicht eitrig. Falls die Paste auch noch schlecht schmeckt, beisst er es sich vielleicht auch nicht wieder auf ...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von Hina_DK »

Falls Du zufällig gerade Bentonit oder Heilerde da hast, funktioniert nach dem selben Prinzip. Mit etwas Wasser anrühren zu einer Paste und dann raufschmieren.
Ansonsten kannst Du es auch mal mit Calendula-Balsam (Ringelblumenvaseline) versuchen, wenn es nicht so nässt. Hält auch die Fliegen weg und macht das da geschmeidig. Ist ja bei solchen Stellen immer so eine Sache. Manchmal hilft Zinksalbe oder eben die Varianten mit Mineral- oder Heilerde, weil es auch austrocknet, manchmal ist es aber genau das Problem, dass es austrocknet, dass es immer wieder aufgeht. Dann ist es besser, es geschmeidig zu machen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von ehem User »

Das Hauptproblem ist bishet, dass er wohl immer wieder rein beisst :wall: egal was ich drauf schmiere. Ich schmiere ja immer erst mit Dermilac Prozem ein, (das ist für uns ansonsten echt DAS Mittel, gegen das Ekzem!) das zieht schnell komplett in die Haut ein und dann eben z. B. Zinksalbe. Bisher bleibt es geschmeidig, aber wie gesagt, er beisst da wohl wieder rein.

Habe jetzt mal vom Landhandel ein Wundspray mit Bitterstoffen mitgenommen (für Kühe :twisted: ) - steht sogar drauf "gegen Kannibalismus" :shock: - vielleicht hilft das ja? Denke das kann ich dann wohl auch auf die Pferdesalbe sprühen! Bei den Ohren hilft wohl nur was, dass echt ne gute Schutzschicht bildet, da werde ich die Heilerde ausprobieren! Hier haben wir nur gerade Dauerregen, da haftey glaub ich kaum was, aber da müssen wir wohl durch!

@Labe: Danke für den Link, kannte ich noch gar nicht. Die haben ja ein pasr feine Sachen, habe gleich noch ein pasr Sachen mitbestellt. Pferdesalbe ist bestellt, wenn die nach Nelken riecht, mögen Mücken das gar nicht.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von calista »

Also Ohren und Heilerde halte ich für keine gute Idee, wenn es irgendwie in die Ohrmuschel gelangen kann. Trocken krümelt Heilerde ziemlich, das bekommt man schlecht wieder hinaus. Ich verwende als Wundabdeckung Drachenblutspray von Effol. Das ist ein tolles Mittel, weil es eine Schutzschicht bildet. Das wäre mir am Ohr sympathischer. Sonst nehme ich natürlich auch gern Heilerde bzw die Variante "grüner Lehm".
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13410
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von Schnucke »

Ich nutz bei schlecht heilenden Sachen gern Effektive Mikroorgansimsen. Ich mach da aus dem EM-A und EM Keramikpulver eine Paste udn schmeir die drauf, wenns nicht bröseln soll geb ich Zinksalbe zu. Das hat den Vorteil es deckt gut ab gegen Insekten und die Heilwirkung ist toll. Als unserer Arabine das Fell und Stelleweise die Haut im Gesicht abfiel, wegen einer Allergie, hat uns das Zeug echt gerettet, denn halbes Gesicht offen im Sommer ist übel.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von Lottehüh »

Ich würd auch die Heilerde nicht in die Ohren schmeiren aus dem genannten Grund.

Wenn ich Lotti mit El Mosqito eincreme (gegen Ekzem), dann creme ich immer die Ohren mit ein. Sie findet's toll. Ich kann Dir bissl was schicken wenn Du magst.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von Hina_DK »

So wie ich das verstanden habe, gehts doch aber nicht um Wunden am Innenohr, sondern um Wunden hinterm Ohr, da wo die Maske sitzt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11279
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Schlecht heilende "Wunden" - was tun?

Beitrag von eseilena »

Miteinsteller hatten bei ihrem Pferd eine Verletzung am Widerrist, die monatelang nicht abheilte bzw. wo der Schorf bei jedem Wälzen ect. wieder abging. Nach vielem erfolglosen Herumprobieren wurde ein (irre teures) Wundspray aus der Humanmedizin namens Granolux gekauft. Das half. Evtl. eine Möglichkeit, wenn gar nichts anderes hilft...
Antworten