Für frische, tiefe Wunden nehme ich Johannisöl und Schwedenbitter im Wechsel, die Narben werden winzigst.
Für frische, oberflächliche Wunden Drachenblut. Damit heilen sie schnell ab.
Und für alte, nicht heilen wollende Wunden nehme ich Ringelblumenöl, oder Ringelblumensalbe. Allerdings selbstgemachte, in der gekauften ist zu wenig Ringelblume drin!

Dazu nehme ich ca. 100g Ungesalzenen Schweineschmalz, erhitzen bis es sich verflüssigt hat und heiß ist, darein gebe ich 2Hände voll Ringelblumenblüten, am besten frische. (getrocknete gehn auch, da nehme ich bisschen mehr.) Kurz auf bruzeln lassen. Dann das Ganze durch ein Sieb gießen, fertig. Im Kühlschrank hält sich das ne Weile. Man muss es aber einige Zeit vorm draufschmieren raus nehmen, sonst ist es zu fest.