Immer mal wieder lahm

Moderator: Sheitana

ehem User

Immer mal wieder lahm

Beitrag von ehem User »

Das erste Mal war mein Pferd Ende April lahm, es wurden Röntgenbilder des Fesselgelenks gemacht, da ein Bruch ausgeschlossen werden sollte. Die Bilder waren in Ordnung, TA meinte, das es wohl eine Kapselzerrung ist. Er hat eine Woche lang einen Entzündungshemmer bekommen und Boxenruhe, durfte dann wieder mit raus. 2 Tage nach dem ersten Koppelgang hatte er einen "Rückfall", ich dachte, er hätte einfach zu sehr getobt. Wieder eine Woche Boxenruhe und vier Tage Entzündungshemmer. Seitdem ist er mehrfach wieder lahm gewesen. Das Gelenk wurde geschallt, eine Stelle war verdächtig, die ein Chip sein könnte. Er hat an beiden Fesselgelenken der Hinterbeine Gallen. TA hat an der Galle rumgedrückt in der Hoffnung dass, wenn es ein Chip ist, es sich bewegt. Tat es aber nicht.Er vermutet trotzdem weiterhin, dass es ein Chip ist.
Wenn man ihn bewegt, läuft er sich auch innerhalb von ein paar Minuten ein. Teilweise war er sehr stark lahm, hat vor Schmerzen gestöhnt, teilweise sehr wenig, dann habe ich ihn auch geführt. Die Lahmheit ist mir auch immer dann aufgefallen, wenn er gelegen hat. Eine Bekannte meinte Arthrose, aber TA sagt, dass man die auf den Röntgenbildern sehen müsste.
Eben habe ich in einer Klinik angerufen, weil ich wissen wollte, ob die so ein "Rund-Um" Röntgengerät haben, mit dem man sicher festellen kann, ob er einen Chip hat, haben sie nicht, die Frau meinte aber, dass man Chips auf "normalem"/digitalem Röntgen sehen muss, sonst könnte man sie bei AKU's ja auch nicht sehen.

Ich weiß also nach wie vor nicht, was er hat, habe widersprüchliche Meinungen und werde langsam wahnsinnig.

Habt ihr (weitere) Ideen, habt ihr von sowas schonmal gehört oder hatte eines eurer Pferde unglücklicherweise auch schon so eine Symptomatik?
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Sheitana »

Als Erstes würde mir hier ein Hufgeschwür einfallen. Dazu würde passen, dass er teilweise vor Schmerzen stöhnt und es besser wird, wenn er Entzündungshemmer bekommt. Das Geschwür klingt ab, durch den Hemmer, verschwindet aber nicht und tritt immer wieder zutage, wenn er den Hemmer nicht mehr bekommt. In diesem Fall würde nur "Ausreifen lassen" helfen, evtl. Huf röntgen, je nachdem kann man es sehen.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Equester »

Hast Du mal den Rücken und/oder die Halswirbel untersuchen lassen? Ganz oft kommt Lahmheit nicht von den Beinen, sondern weil im allgemeinen Gebäude etwas mächtig klemmt.

Meine Zahnfrau hatte auch schon mal einen Fall, wo ein fetter Schmutzklumpen ganz hinten im Schlauch (kommt man nur bei Narkose dran, weil dann alles locker ist) saß und das Pferd mal mehr, mal weniger stark gestört hat. Nachdem sie den entfernt hatte, ging das Pferd wieder klar. (nur so als Gedankenanregung ;) )
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
ehem User

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von ehem User »

Hufgeschwür war der erste Verdacht des TA, bevor er gesehen hat, wie stark lahm das Pferd ist. Hat er auch abgecheckt, aber war unauffällig. Ein befreundeter Kleintierarzt, der Hufschmied gelernt hat, hat sich den Huf auch angeschaut, aber nichts gefunden.

Hm also er schachtet häufig aus, und sein Schlauch ist immer sehr sauber. Kann ich ja drauf achten. Rücken und Halswirbel wurden nicht untersucht. TA hatte eine Beugeprobe gemacht, die positiv war. Er hat dann auch nochmal "ins Gelenk gedrückt", wie er es nannte und meinte, wenn er schreien könnte, würde er es jetzt sicher tun.
Müsste er dann nicht auch Schmerzen beim Satteln oder Reiten haben? Oder können die Schmerzen, wenn sie an der "richtigen" Stelle sind, nur Schmerzen im Bein auslösen?
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von bubi9191 »

Also wenn die Beugeprobe positiv ist, dann liegt es sicher am Bein.
Ist er immer auf dem selben Bein lahm? Wenn ja auf welchem?

Was ich nicht verstehe ist die Sache mit dem Chip: Wenn ihr Rötngenbilder gemacht habt, müsstet ihr ganz sicher erkennen können, ob dort ein Chip ist oder nicht.

Was genau wurde geröngt? Ich würde sicherheitshalber wohl nochmal Aufnahmen machen.
Hufrolle, Fesselkopf, etc.
Zum einen um einen evtl. Chip auszuschließen, zum anderen um andere Dinge evtl. festzustellen.

Was wurde beim schallen festgestellt? Also sind das tatsächlich nur Gallen?

Ich kann dir nur empfehlen zu einer Klinik zu fahren oder mal einen anderen TA zu bitten. Das Röntgen/Schallen ist in einer Klinik oft nicht teurer.

Ansonsten kann ich dir einen SEHR guten Spezialisten empfehlen, der unsere Stute behandelt hat. Die haben alle anderen Tierärzte als "platt" abgetan und nachdem er 2x da war und wir 6 Wochen so trainiert haben wie er sagte war sie wieder komplett fit und 100% einsatzbereit (auch Springen etc).
Lahmheit ist niemals wieder aufgetreten bei ihr.
Er hat sich auf Lahmheiten, Gelenksapparat, Sehnen, etc. spezialisiert
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32071
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Sheitana »

Wobei man jedes Pferd lahm beugen kann, auch, wenn es gesund ist :nix:
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von bubi9191 »

Da hast du Recht.

Genauso gibt es Pferde, die bei jeder Beugeprobe lahmen obwohl sie eigentlich topfit sind - deswegen wäre es natürlich gut zu wissen, wie sein Pfed sonst auf die Beugeprobe reagiert (AKU gemacht oder so?)
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
ehem User

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von ehem User »

Ja es ist immer dasselbe Bein, hinten rechts.

Geröntgt wurde knapp über dem Fesselgelenk bis einschließlich Huf, 4 Bilder.

Die Gallen sind nur Gallen, die hat er auch schon gut 3Jahre, und keine Probleme damit.
Geröntgt und geschallt haben 2 unterschiedliche TÄ; der geschallt hat, hat sich auch die Röntgenbilder angeschaut, aber auch nichts gesehen.
bubi deinen Spezialisten kenne ich ;)
ehem User

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von ehem User »

Das Pferd ist 20, und steht hier seit er 4 ist. In der Zeit wurde nie eine Beugeprobe gemacht, er war immer fit.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18751
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Immer mal wieder lahm

Beitrag von Equester »

Stoppelhopper hat geschrieben: Hm also er schachtet häufig aus, und sein Schlauch ist immer sehr sauber. Kann ich ja drauf achten.
Das ist eine kleine "Tasche", da kommt man so nicht ran und das hat auch nichts mit einem sauberen Schlauch zu tun.


Beugeprobe finde ich auch nicht wirklich aussagefähig. Wenn es wirklich ein Wirbel irgendwo ist, kann das beugen zwar weh tun, aber nicht die Ursache im Bein liegen. Und nein, es muss nicht zwangsweise beim Reiten zu einem Problem kommen, hatten wir auch schon.
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Antworten