Passende Sattelunterlage

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Passende Sattelunterlage

Beitrag von DamiP »

Hallo ihr Lieben,

ich hab mal wieder eine Frage. Ich hab seit letzter Woche Mittwoch nun endlich meinen neuen Sattel. Einen 17" Dressursattel, aber mit einem gekürzten Blatt. Leider passen meine Standard-DR-Satteldecken null drunter. Schabracken sollte ich lt. meiner Osteo vermeiden. Was könnte man denn da jetzt drunter werfen bzw. wo bekomme ich passende Satteldecken her? Idee?

Vielen lieben Dank schonmal.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von kolyma »

Warum solltest du Schabracken meiden?!
Kannst ja auch nen Woillach drunter machen, wenn deine Osteo das besser findet :lol: ;)

Sorry, aber irgendwie verstehe ich nicht, was an einer Schabracke jetzt schlecht sein soll ^^
Was genau passt an den DR-Satteldecken nicht mehr?
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von DamiP »

Die Satteldecke ist hinten zu kurz. Da liegt ein Teil des Polsters so aufm Pferd. Anscheinend liegen die Nähte der Schabracke wohl zwischen 2 Wirbeln und da sie sich, egal wie gut ich sie aufkammer immer nach unten ziehen, sollen die wohl Druck zwischen die 2 Wirbel und auch vorn auf den Rist geben.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von kolyma »

Achso. Das ist ja echt ungeschickt. Wie groß ist denn dein Sattel?

Also es gibt ja wirklich ganz viele Modelle - auch längere. Ich würde da mal ne Großbestellung in div. Versandhäusern aufgeben und durchprobieren. Da gibts ganz, ganz sicher eine passende.

Ansonsten vielleicht doch einen Woillach? Den kannst du dir jedenfalls passend falten :-D
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von DamiP »

Uh ne Danke, also Woillach muss jetzt nicht sein :P Mh ich würd denken der ist ziemlich standard für nen 17" Sattel. Kann den ja mal messen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13413
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von Schnucke »

Reitsport Großmann baut dir Satteldecken und auch Schabracken so wie du es haben möchtest und das ganze zu annehmbaren Preis made in Germany.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10712
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von Scheckenfan »

DamiP hat geschrieben:Die Satteldecke ist hinten zu kurz. Da liegt ein Teil des Polsters so aufm Pferd. Anscheinend liegen die Nähte der Schabracke wohl zwischen 2 Wirbeln und da sie sich, egal wie gut ich sie aufkammer immer nach unten ziehen, sollen die wohl Druck zwischen die 2 Wirbel und auch vorn auf den Rist geben.
Ne gute Schabracke sollte sich aber nicht nach unten ziehen, und somit sollte auch nix drücken. :nix: Sollte also eher an der Schabracke im Einzelnen als an Schabracken allgemein liegen, oder?
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von DamiP »

Danke Schucke

Scheckenfan das kann gut möglich sein. Könnt ihr nichtrutschende Schabracken empfehlen?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10315
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Was bei mir immer gut unter dem Sattel eingekammert liegen bleibt, sind die gesteppten satteldecken von Kieffer. Aber Vorsicht, die gibt es in vers.Größen., dafür aber auch als Schabracke.
Vielleicht mal den Sattel mit ins nächste Reitsportgeschäft mitnehmen?
Bei mir passen nämlich auch nicht alle Decken. Entweder hinten zu kurz oder an der Seite. :roll:
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10712
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Passende Sattelunterlage

Beitrag von Scheckenfan »

Die Wanderreitschabracken von Loesd** :whistle:
Die schwarzen mit den braunen Taschen...

Hab gar keine anderen mehr :nix:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Antworten