Was ist euch wichtig in bezug auf Pferdehaltung?
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 22:17
Ich habe noch viel Zeit bevor ich mir wieder Pferde kaufen will, aber ich denke mir dass es gut ist, sich wirklich Gedanken zu machen lange BEVOR es so weit ist, wenn man richtig zeit hat halt. Und dazu finde ich es halt sehr interessant zu wissen, was EUCH besonders wichtig ist, wo ihr bereit seid, kompromisse einzugehen, und vielleicht auch ein paar meinungen zu meinen Gedanken zu erhalten.
Ich kann ja mal anfangen. Ich dachte zb nachdem ich Bilbo abgegeben habe, dass ich das naechste Mal wieder in einen Pensionsstall gehen wollen wuerde. Aber ich habe nun festgestellt dass ich gerade das 'kuemmern' vermisse, das tuefteln zb, das fuettern. Dazu muss ich sagen, ich habe schon wieder so viele Konflikte zwischen einsteller und SBs mitbekommen, und ich errinnere mich sehr gut daran, wie es war - ich wuerde das fuer mich nicht wieder wollen.
Mir ist es also zb wichtig, das ich selbst entscheidungen darueber treffen kann, wie meine Pferde gehalten werden. Soll heissen, entscheidungen darueber wieviel heu und wann, was gefuettert wird, wie der Weidegang gestaltet wird usw Ausserdem ist es mir unglaublich wichtig, dass im "stall" ruhe herrscht, damit meine ich - ich will mir keine quaelereien angucken muessen, ich moechte ueberhaupt einfach eine tolle atmosphaere, entspannt, wo ich gerne hinfahre.
Da komm ich aber dann auch schon zu meinem ersten 'konflikt' - ich hatte ja meine Pferde ganz alleine, und die atmosphaere war einfach wunderbar, direkt neben einem Vogelschutzgebiet, wie ein Urlaub war es dort. Aber ich finde alleine halt auch langweilig und ein bischen einsam, mal davon abgesehen dass es halt auch organisatorisch schwierig ist.
Ich hatte ja eine zeitlang eine nachbarin mit der ich mich auch meist gut verstanden hab, und sie hat ein auge auf die pferde geworfen. Dann habe ich mir die weide auch mal mit jemandem geteilt, und das ging einigermassen gut - wobei ich sagen muss, ich fand es sehr stressig, sich staendig 'einigen' zu muessen, zumal sie 3 pferde hatte und ich nur eins. Und dann machten ihre pferde staendig aerger (zb gingen durch die zaeune). Wenn ich dann dran war mit 'aufpassen' hab ich manchmal stunden damit verbracht, ihre pferde einzusammeln, das war schon sehr nervig. Ausserdem hatte sie nie geld, das war anstrengend. Aber - wir hatten zumindest dieselbe einstellung mit den meisten sachen. Mir hat es viel spass gemacht, gemeinsam an einer sache zu arbeiten, zb als wir die huette repariert haben - so viel schoener, als wenn man alles allein machen muss. Und auch urlaub usw ist so einfach viel besser zu organisieren. Andererseits ist es halt wie gesagt anstrengend, sich einigen zu muessen, und das 'teilen' widerspricht ein bischen meinem wunsch nach eigenen entscheidungen. Zumal ich halt auch gerne dinge aender wenn sie nicht so funktionieren, wie ich mir das vorstelle. Deswegen waere ich sicherlich auch ein schwieriger einsteller.
Wie handhabt ihr das als selbstversorger? Oder bevorzugt ihr pensionsstaelle?
Mir ist es ausserdem wichtig, jemanden zu haben, der einen Teil der arbeit fuer mich macht. Ich habe auf der alten weide ja zb jemanden fuer's abmisten bezahlt. Das war eine feine sache - wobei ich nicht sicher waere, ob das notwendig ist wenn ich zb die Pferde naeher zuhause haette.
oh, noch etwas zum thema 'teilen' - ein weiteres problem ist ja die menge der pferde. Ich weiss zb inzwischen - ich will ein Pferd fuer mich und ein pony fuer artie (mein sohn, fuer die die mich nicht kennen - er ist 4 im moment). Ich hab da die vorstellung eines netten kleinen kinderponys, nicht zu leichtfuttrig usw - aber das ist schon schwierig. Fuer mich haette ich ja gerne ein grosses, bluetiges WB - und die sind ja nicht unbedingt die besten gefaehrten. Und 2 pferde ist auch nicht einfach. grmpf. Aber 3 pferde will ich eigentlich nicht haben. Ich haette wenn dann den plan, wenn artie wirklich interesse hat, in ein paar jahren noch ein pony dazuzukaufen, also ein richtiges 'reitpony', nicht das kuschelpony dass ich im moment so im kopf hab. und ich erwarte ja auch noch ein zweites kind, vielleicht hat sie ja auch interesse und kann dann pony nummer 1 uebernehmen. Ich will ja nicht wirklich ein zweites reitpferd, wenn also beide kinder echt kein interesse haben, waere das pony halt nur weidekumpel.
Mir ist es ausserdem halt noch wichtig, dass ich sorgenfrei in den urlaub fahren kann.
Und dass die pferde auf keinen fall weiter wegstehen als 10 minuten.
Zur haltung selber - rund um die uhr draussen mit gesellschaft, renn und tobegelegenheiten das ganze jahr ueber, trainingsmoeglichkeiten, und zwar wirklich gute, fliessend wasser. Erlaubnis, huette und schuppen aufzubauen, man braucht wirklich unbedingt einen ort, an dem man sachen trocken aufbewahren kann, hab ich festgestellt. Klar, eine richtige sattelkammer waer natuerlich noch viel besser, aber die muss man dann ja auch wirklich gut abschliessen koennen und so... Als trainingsmoeglichkeit meine ich einen allwetterplatz mit mindestens 15 x 30 metern, gutem, ebenen boden.
Rund um die uhr heu ist mir wichtig, kein fettes gras oder halt nur begrenzt, und ein track system finde ich aeusserst gut. Oh, und unterstand zu jeder jahreszeit ebenfalls! Am besten buesche oder baeume am weidenrand, aber schatten im sommer finde ich total wichtig, ebenso wie wind und wetterschutz, und der muss IMMER zugaenglich sein.
Am liebsten eine halle in der naehe, gelaende/galoppstrecken waeren natuerlich toll, ausreitmoeglichkeiten.
Aber nun zu euch - was ist euch wichtig, und warum?
Ich kann ja mal anfangen. Ich dachte zb nachdem ich Bilbo abgegeben habe, dass ich das naechste Mal wieder in einen Pensionsstall gehen wollen wuerde. Aber ich habe nun festgestellt dass ich gerade das 'kuemmern' vermisse, das tuefteln zb, das fuettern. Dazu muss ich sagen, ich habe schon wieder so viele Konflikte zwischen einsteller und SBs mitbekommen, und ich errinnere mich sehr gut daran, wie es war - ich wuerde das fuer mich nicht wieder wollen.
Mir ist es also zb wichtig, das ich selbst entscheidungen darueber treffen kann, wie meine Pferde gehalten werden. Soll heissen, entscheidungen darueber wieviel heu und wann, was gefuettert wird, wie der Weidegang gestaltet wird usw Ausserdem ist es mir unglaublich wichtig, dass im "stall" ruhe herrscht, damit meine ich - ich will mir keine quaelereien angucken muessen, ich moechte ueberhaupt einfach eine tolle atmosphaere, entspannt, wo ich gerne hinfahre.
Da komm ich aber dann auch schon zu meinem ersten 'konflikt' - ich hatte ja meine Pferde ganz alleine, und die atmosphaere war einfach wunderbar, direkt neben einem Vogelschutzgebiet, wie ein Urlaub war es dort. Aber ich finde alleine halt auch langweilig und ein bischen einsam, mal davon abgesehen dass es halt auch organisatorisch schwierig ist.
Ich hatte ja eine zeitlang eine nachbarin mit der ich mich auch meist gut verstanden hab, und sie hat ein auge auf die pferde geworfen. Dann habe ich mir die weide auch mal mit jemandem geteilt, und das ging einigermassen gut - wobei ich sagen muss, ich fand es sehr stressig, sich staendig 'einigen' zu muessen, zumal sie 3 pferde hatte und ich nur eins. Und dann machten ihre pferde staendig aerger (zb gingen durch die zaeune). Wenn ich dann dran war mit 'aufpassen' hab ich manchmal stunden damit verbracht, ihre pferde einzusammeln, das war schon sehr nervig. Ausserdem hatte sie nie geld, das war anstrengend. Aber - wir hatten zumindest dieselbe einstellung mit den meisten sachen. Mir hat es viel spass gemacht, gemeinsam an einer sache zu arbeiten, zb als wir die huette repariert haben - so viel schoener, als wenn man alles allein machen muss. Und auch urlaub usw ist so einfach viel besser zu organisieren. Andererseits ist es halt wie gesagt anstrengend, sich einigen zu muessen, und das 'teilen' widerspricht ein bischen meinem wunsch nach eigenen entscheidungen. Zumal ich halt auch gerne dinge aender wenn sie nicht so funktionieren, wie ich mir das vorstelle. Deswegen waere ich sicherlich auch ein schwieriger einsteller.
Wie handhabt ihr das als selbstversorger? Oder bevorzugt ihr pensionsstaelle?
Mir ist es ausserdem wichtig, jemanden zu haben, der einen Teil der arbeit fuer mich macht. Ich habe auf der alten weide ja zb jemanden fuer's abmisten bezahlt. Das war eine feine sache - wobei ich nicht sicher waere, ob das notwendig ist wenn ich zb die Pferde naeher zuhause haette.
oh, noch etwas zum thema 'teilen' - ein weiteres problem ist ja die menge der pferde. Ich weiss zb inzwischen - ich will ein Pferd fuer mich und ein pony fuer artie (mein sohn, fuer die die mich nicht kennen - er ist 4 im moment). Ich hab da die vorstellung eines netten kleinen kinderponys, nicht zu leichtfuttrig usw - aber das ist schon schwierig. Fuer mich haette ich ja gerne ein grosses, bluetiges WB - und die sind ja nicht unbedingt die besten gefaehrten. Und 2 pferde ist auch nicht einfach. grmpf. Aber 3 pferde will ich eigentlich nicht haben. Ich haette wenn dann den plan, wenn artie wirklich interesse hat, in ein paar jahren noch ein pony dazuzukaufen, also ein richtiges 'reitpony', nicht das kuschelpony dass ich im moment so im kopf hab. und ich erwarte ja auch noch ein zweites kind, vielleicht hat sie ja auch interesse und kann dann pony nummer 1 uebernehmen. Ich will ja nicht wirklich ein zweites reitpferd, wenn also beide kinder echt kein interesse haben, waere das pony halt nur weidekumpel.
Mir ist es ausserdem halt noch wichtig, dass ich sorgenfrei in den urlaub fahren kann.
Und dass die pferde auf keinen fall weiter wegstehen als 10 minuten.
Zur haltung selber - rund um die uhr draussen mit gesellschaft, renn und tobegelegenheiten das ganze jahr ueber, trainingsmoeglichkeiten, und zwar wirklich gute, fliessend wasser. Erlaubnis, huette und schuppen aufzubauen, man braucht wirklich unbedingt einen ort, an dem man sachen trocken aufbewahren kann, hab ich festgestellt. Klar, eine richtige sattelkammer waer natuerlich noch viel besser, aber die muss man dann ja auch wirklich gut abschliessen koennen und so... Als trainingsmoeglichkeit meine ich einen allwetterplatz mit mindestens 15 x 30 metern, gutem, ebenen boden.
Rund um die uhr heu ist mir wichtig, kein fettes gras oder halt nur begrenzt, und ein track system finde ich aeusserst gut. Oh, und unterstand zu jeder jahreszeit ebenfalls! Am besten buesche oder baeume am weidenrand, aber schatten im sommer finde ich total wichtig, ebenso wie wind und wetterschutz, und der muss IMMER zugaenglich sein.
Am liebsten eine halle in der naehe, gelaende/galoppstrecken waeren natuerlich toll, ausreitmoeglichkeiten.
Aber nun zu euch - was ist euch wichtig, und warum?