Hund hat Magensäure-Probleme

Moderator: Wallinka

ehem User

Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von ehem User »

Hallo zusammen

Mein Hund hat in letzter Zeit wieder mal eine Phase mit Magensäure-Problemen. Das äussert sich folgendermassen:
  • Er erbricht morgens Schleim, wenn er zu spät sein Futter erhält.
  • Er frisst viel Gras.
  • Er "sabbert" manchmal, sprich, da kommt ständig etwas hoch, dagegen hilft nur Futter/Gras.
Weiss jemand, woher das kommen könnte? Wie könnte man helfen? Klar, ich geh auch zum TA wenns nicht besser wird, aber ich möchte mich erst mal informieren...

Als Futter erhält er 50% Lunderland-Dosenfleisch ohne Zusätze, 50% Pseudogetreide und frisches Gemüse. Ansonsten ist er völlig fit und gesund.
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1478
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von Berry »

Ich habe gehört, das kommt, wenn die "Fresspausen" zu lange sind. Man soll zwischendurch einfach öfter mal ein Stück trockenes Brot oder ein paar Brocken Trockenfutter füttern, dann kann der Magen arbeiten und alles ist o.k.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
ehem User

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von ehem User »

hmm, er wird geclickert und erhält ständig etwas kleines dadurch... wenn, dann wäre das problem eher andersrum :-e
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1478
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von Berry »

Hm, dann weiß ich auch nicht... Als Nicki damals immer Schleim erbrochen hat, wurde mir das so in einem Forum geraten und bei uns hat es geholfen, wenn sie zwischendurch ein Stück trockenes Brot bekommen hat..
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von kolyma »

Der Magen eines Hundes ist eigentlich nicht für dauernde Futtergaben ausgelegt. Der Verdauungstrakt gleicht immer noch sehr denen von Wölfen.
Zwei Mahlzeiten pro Tag und ggf. durchaus längere Fresspausen sollten kein Problem darstellen. Manchen Hunden tut sogar ein Fastentag pro Woche sehr gut. Wölfe finden auch nicht täglich etwas. Dafür fressen sie unheimlich viel Fleisch innerhalb kürzester Zeit.

In dem Fall würde ich, wenn das gehäuft vorkommt und vor allem wegen der Speichelei mal den TA aufsuchen. Mir tönt das nicht nach Magensäure (woher weißt du das eigentlich, dass es Magensäure ist?!) sondern nach Übelkeit.
Meine Hündin hat sich früher vornehmlich dann erbrochen, wenn sie Knochen gefressen hat - bzw. Knochenmark, weil meine Mum ihr gerne Suppenknochen gekauft hat. Auch große Stücke von Kauknochen können so ein Erbrechen auslösen.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von ehem User »

Ich gehe davon aus, dass es Magensäure ist, weil die Symptome sehr typisch zu sein scheinen für selbiges. (licky fits, Grasfressen, Erbrechen)

Daher, dass ich ihn seit 5 Jahren clickere ohne, dass er je Probleme hatte, gehe ich eher nicht davon aus, dass das ein Problem ist - weder in die eine noch in die andere Richtung. Auch finde ich bis jetzt diesbezüglich keine Erfahrungsberichte/Verdächtigungen, wenn ich recherchiere. Ausserdem ist es ja nicht so, dass er "dauernd" gefüttert wird :-e :nix:

Dass er nach Kauknochen erbrach, kam tatsächlich auch schon mal vor, weswegen er keine mehr kriegt. Mir schien es damals irgendwie mit seiner (chemischen) Kastration zusammenhing. :-e
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von kolyma »

Ich glaube auch nicht, dass es an der Fütterung direkt liegt. Und daher würde ich den TA fragen, ggf. ist eine Magenspiegelung notwendig. Da du das Futter in der letzten Zeit vermutlich nicht umgestellt hast, kann es daran eher nicht liegen.

Mir kämen da folgende Dinge in den Sinn:

Würmer?
Infektion?
etwas Giftiges gefressen? (würde auch das viele Speicheln erklären)
Magengeschwür auf Grund von Stress? (gab es in der letzten Zeit Änderungen im Tagesablauf?)
Etwas was im Magen steckt (Kunststoff gefressen - würde auch wieder das Speicheln erklären)

Wie fühlt es sich an wenn du seinen Bauch abtastest? Hast du das Gefühl er hat dann Schmerzen oder es fühlt sich ungewöhnlich fest an?
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von ehem User »

Hm, es gab zwar schon Umstellungen im Futter, nur waren die (vermeintlich?) klein und unproblematisch... Ich dachte allerdings schon daran, hier mal erweitert zu testen. Die zweite mögliche Erklärung wäre wohl Stress, da in letzter Zeit bei mir zu Hause einiges durcheinander ging :seufz:

Der Bauch ist völlig normal :-n - Er hat auch keine Schmerzen oder sowas, denn er wird so gern wie immer dort gekrault. :kicher:
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9168
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von Nucades »

Ich kenne das Phänomen von unserem Mali-Mix. Der wird wirklich schlecht vor Hunger und dann erbricht sie/frisst Gras. Durch Versuch und Irrtum habe ich festgestellt, dass sie hochwertiges Futter braucht, also Futter, dass viel Energie liefert. Davon gibt es morgens und abends (pünktlich ;-) ) und zwischendurch eine Kaustange. Damit kommt sie gut klar. Allerdings kann wirklich keine Mahlzeit ausgelassen werden, dann wird wieder Schleim erbrochen.

Bzgl. Clickern: Nach meinem Kenntnisstand ist es so, dass auch die Aufnahme von kleinen Futtermengen die Ausschüttung großer Mengen Magensäure beim Hund verursacht. Insofern könnte das Clickern schon zu einem Überschuss an Magensäure führen.
ehem User

Re: Hund hat Magensäure-Probleme

Beitrag von ehem User »

Ich glaube, ich muss Kolyma tendenziell Recht geben, ich bin nicht mehr so überzeugt von meiner Magensäure-Theorie nachdem ich heute morgen um 04:00 aufstehen, den Hund erst mal eine halbe Stunde weiden lassen und dann erbrechen sehen musste - Und da kam neben dem Gras eine Menge (!) halbverdautes Zeug raus. Jetzt ist er erst mal auf Haferflocken-Milch-Diät gesetzt (das vertrug er immer sehr gut...) und ich habe das Gefühl momentan schläft er zum ersten Mal seit Tagen richtig gut und tief. Jetzt werde ich mal 3-4 Tage Diät durchziehen und dann stufenweise das normale Futter wieder einschleichen.

Danke jedenfalls erst mal für eure Hilfe :hug: - Ich werde wieder berichten!
Antworten