Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Moderator: Stjern

Antworten
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von Neddie »

Ihr Lieben, ich habe seit vorgestern einen neuen Sattel, von Jorge Canaves (es müsste der Celebration Dressur sein, habe nicht darauf geachtet). Er passt auch in vielen Punkten wirklich super, ABER es gibt einen Bereich, der mir Bauchschmerzen macht:

Der Wirbelsäulenkanal ist zwar wirklich schön breit, aber die Kissen gehen fast bis nach ganz oben. Dadurch ist (ungefähr auf Höhe der Taille des Sattelbaums) nur etwa ein Finger breit Platz neben dem Widerrist.

Ich persönlich halte das für die Dornfortsätze zu eng!

Der Sattler sagte, das mehr Platz fast nicht möglich ist. Ich habe deshalb gestern bei 4 Pferden/Sätteln auch mal an diese Stelle gefasst, bei einem war fast eine ganz Hand Platz neben der Wirbelsäule (die Kissen sind bei diesem Modell am Ende der Auflagefläche nach oben hin abgenäht), bei einem war der Sattel direkt neben der Wirbelsäule (von einer Osteo am Samstag als zu eng befunden) bei einem war es so wie bei meinem (von der gleichen Osteo nicht bemängelt) und bei einem weiteren konnte ich wegen Lammfell nicht so gut fühlen, aber es fühlte sich auch viel breiter an.



Habt ihr Erfahrungen dazu? Oder könntet ihr bei euren Baumsätteln mal ohne Unterlage fühlen? Meine Hand musste ich ungefähr bis zum Handgelenk von vorne in den Kanal schieben, um an die Stelle zu kommen.



Vielen Dank im Voraus!
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von Morena3 »

Ich würde da ein Impressionpad drunter legen, ein bißchen reiten in allen Gangarten und dann schauen, ob es irgendwo weggedrückt ist. Das ist am Einfachsten, das Gel wird ja dort weggedrückt, wo es zu eng ist bzw. wo Druck ist...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von Neddie »

Danke Morena, aber ich denke, dass das bei meinem Problem nicht hilft, denn ich will ja wissen, wie viel Platz seitlich der Wirbelsäule für die Dorfortsätze bleiben muss. Wen ich den Abdruck im Pad sehe, weiß ich davon ja immer noch nicht, ob das genug Platz ist oder nicht :wave:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von Nelchen »

Ich kann irgendwie aus deiner Beschreibung nicht begreifen, was du genau meinst. Die Sattelpolster müssen doch anliegen. Wenn da Platz ist, hieße das ja, dass der Sattel in der Gabel zu eng ist. :nix:
Vielleich wäre ein Foto anschaulicher?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
dark_velvet
Nachwuchspferd
Beiträge: 517
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 19:22

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von dark_velvet »

Ich habe ein Youtube Video gesehen wo die Sattelanpassung sehr gut erklärt ist, meiner Meinung nach.

Schau mal hier http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... R6M#t=390s
Ich hoffe es hilft dir... ca. bei Minute 17.30 ist erklärt wie die Breite des Wirbelsäulenkanals bestimmt werden kann.
Ich hoffe das es okay ist den Link hier einzustellen. :oops:
"There are more things in Heaven and Earth..." (W. Shakespeare)

Unser Weg: Vertrauen und Leichtigkeit - ein erreichbares Ziel?

Sättel zu verkaufen: Deuber Barock SKL und Sommer Spirit
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von Morena3 »

Ja doch, wenn nämlich genug Platz ist, dann drückt es ja nicht und das Gel ist nicht weggedrückt...
Oder meinst Du den Platz nach oben hin? Wenn seitlich zuviel Platz ist, dann kommt der Sattel ja zu tief und drückt auf die Dornfortsätze, weil er dann ja aufliegen würde...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
ehem User

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von ehem User »

Über dem Widerrist, sowie links und rechts daneben sollen 3-4 Fingerbreit Platz sein. Ein Fingerbreit Platz wäre mir zu wenig.
Auf sämtliche Aussagen von Sattlern, die gerade ein Sattel verkaufen wollen, .... ich. Habe da schon die ulkigsten Sachen erlebt.
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von Neddie »

3 bis 4 Finger daneben hatte nur einer der Probe gefühlten :kratz:

Leider kann ich es weder besser erklären, noch ein Foto davon machen, denn die Stelle die ich meine, ist ja eine Hand tief im Wirbelsäulenkanal (vom Vorderzweisel aus gesehen).

Video muss ich mir noch anschauen.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von Neddie »

So, Video geguckt, das war hilfreich!! Ich werde mich morgen mit Kreide bewaffnen und mir das mit dem neuen Wissen nochmal anschauen.

Aber ich bin schonmal beruhigt, dass sich die drei bis vier Finger auf den Widerrist-Bereich beziehen, und nicht auf die gesamte Länge des Kissenkanals.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
ehem User

Re: Sattel - wie viel Platz muss für die Dornfortsätze sein?

Beitrag von ehem User »

Neddie hat geschrieben:So, Video geguckt, das war hilfreich!! Ich werde mich morgen mit Kreide bewaffnen und mir das mit dem neuen Wissen nochmal anschauen.

Aber ich bin schonmal beruhigt, dass sich die drei bis vier Finger auf den Widerrist-Bereich beziehen, und nicht auf die gesamte Länge des Kissenkanals.
Lt. Video reicht entlang des restlichen Kissenkanals i.d.R. eine Handbreit zwischen den Kissen.

Fand das Video auch sehr interessant und habe mir vorhin unseren Sattel auch noch mal genauer angeschaut und die Köettkissen leicht umgeklettet - habe da natürlich einen Vorteil, dass man das so machen kann! Schwieriger ist es auf der Schulter, da der Startrekk schon auf der Schulter aufliegen soll. Denke ich werde da auch noch mal mit der Kreide arbeiten, um mir das zu Visualisieren.
Antworten