Hallo Fori's!
Ich möchte für meinen Traber mit kurzem Rücken und viel Schwung eigentlich einen gebrauchten Sommer Spirit, und bin auf der Suche jetzt zufällig auf McLellan-Sättel gestoßen. Trabernase hatte schonmal einen Malibaud auf dem Rücken, der passte von der Form perfekt, war aber an der Schulter (selbst mit größter Kammer) zu eng. Der McLellan sieht dem Malibaud ja zum Verwechseln ähnlich… Reitet jemand hier mit einem McLellan (oder gutem Nachbau)? Ist der Schwung ähnlich konzipiert? Und wie der Malibaud auch eher für schmale Pferde konzipiert? Oder kann man das aufgrund verschiedener Hersteller gar nicht allgemein sagen? Wo bekommt man überhaupt gute Sättel dieser Sorte? Auf Gebrauchtmärkten findet man ja recht viele (zweifelhafter Herkunft?)…
McLellan-Sattel
Moderator: Stjern
Re: McLellan-Sattel
Hi,
ich habe einen McClellan, der früher mal auf meiner RB-Stute (engl. Vollblut) lag. Allerdings hat dieser keinen Schwung, er ist zwar schön kurz und bietet eine gute Widerristfreiheit, ist aber eher für "gerade" Rücken geeignet.Die Besitzerin der Stute hatte den Sattel seinerzeit direkt aus USA mitgebracht, auch in der Schweiz gab es mal einen Händler, aber ob der noch existiert, weiss ich leider nicht.
vg Skyrider
Übrigens: Solltest Du für Deinen Hintern etwas Sitzkomfort wollen, würde ich Dir abraten, das Teil ist verdammt hart.
ich habe einen McClellan, der früher mal auf meiner RB-Stute (engl. Vollblut) lag. Allerdings hat dieser keinen Schwung, er ist zwar schön kurz und bietet eine gute Widerristfreiheit, ist aber eher für "gerade" Rücken geeignet.Die Besitzerin der Stute hatte den Sattel seinerzeit direkt aus USA mitgebracht, auch in der Schweiz gab es mal einen Händler, aber ob der noch existiert, weiss ich leider nicht.
vg Skyrider
Übrigens: Solltest Du für Deinen Hintern etwas Sitzkomfort wollen, würde ich Dir abraten, das Teil ist verdammt hart.
Re: McLellan-Sattel
Ich weiß. Zum Glück ist mein Hintern von Natur aus gut gepolstertskyrider hat geschrieben: Übrigens: Solltest Du für Deinen Hintern etwas Sitzkomfort wollen, würde ich Dir abraten, das Teil ist verdammt hart.

Danke für deinen Bericht!
Re: McLellan-Sattel
Guck mal nach Stonewell. Die sind vom Konzept her änhlich, aber fürs Pferd wenigstens von unten etwas gepolstert.
Re: McLellan-Sattel
Stonewall-Sättel haben auch mehr Schwung.
Ich weiß nicht, wie es heute ist; mein Stonewall ist (damals noch von Jerry Stoner) nach Maß gebaut worden. Er ist jetzt schon 25 Jahre alt, aber ich benutze ihn immer noch und es ist mein Lieblingssattel.
Ich weiß nicht, wie es heute ist; mein Stonewall ist (damals noch von Jerry Stoner) nach Maß gebaut worden. Er ist jetzt schon 25 Jahre alt, aber ich benutze ihn immer noch und es ist mein Lieblingssattel.