Kokosöl als Insektenschutz?

Moderator: Sheitana

Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von Coup »

Hallo :-)

Habt ihr positive Erfahrungen mit Kokosöl als Insektenschutz gemacht?
Oder kann man da jedes beliebige Fett verwenden.
Und wenn Kokosöl - egal ob Bio oder nicht?
Ließe sich das vielleicht noch mit Teebaumöl o.ä. vermischen?

Ich brauch irgendwas, das möglichst lang (Tage?!) auf der Koppel anhält.

Danke und viele Grüße :-)
calista
Sportpferd
Beiträge: 1436
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von calista »

Das wird mit Öl nichts werden, denn es zieht ja in die Haut ein. Den Schutz durch Kokosöl fand ich nicht besonders, bei Teebaumöl sind sehr leicht allergische Reaktionen möglich, da wäre ich wirklich vorsichtig. Wenn es denn ein tagelanger Schutz vor lästigem Fluggetier sein muss, würde ich eine Fliegendecke mit Bauchlatz und Halsteil oder evtl Zebrastreifen (?, hat sich das bewährt??) vorschlagen.
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von WaldSuse »

Kokosöl hab ich noch nicht ausprobiert,aber ich verwende das Tiroler Stein(stinke)öl,kann man problemlos mit Olivenöl strecken.Das hilft ein wenig tatsächlich,aber Tage? Da wirst du entweder Fliegendecken(die ich auch verwende) oder die chemische Keule brauchen.Ich würde mich freuen,wenn hier eine andere Erfahrungen gemacht hätte.....
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7065
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von Calicion »

Das Bio-Kokosöl hilft bei meinen prima gegen Kriebelmücken....ansonsten leider nicht :nix:
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
ehem User

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von ehem User »

Kokosöl hilft bei meinem super gegen Zecken und Kriebelmücken,etwa 48 Stunden
ehem User

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von ehem User »

Wie viel von dem Kokosöl verendet Ihr denn (ist doch fest, oder)?
Und wo tragt Ihr es auf?
Würde ich wegen der Kriebelmücken dann vielleicht auch mal probieren...
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5330
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von Maxima »

Ich verwende das Kokosöl, vermischt mit CD Vet Abwehrkonzentrat bei meinem Hund. Damit ist sie bei täglicher Anwendung zu 99% zeckenfrei, allerdings wirklich nur bei täglicher Anwendung und nur weil sie kurzhaarig ist.

Beim Pferd stelle ich mir die Anwendung schwieriger vor, allein schon wegen der großen Fläche und der wechselnden Konsistenz - entweder ist es total flüssig und tropft von den Fingern oder es ist so fest daß man es erst in der Handfläche schmelzen muß.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Ich hatte es mit Bio Kokosöl letztes Jahr versucht. Geholfen hat es, aber meine Stute hat mit Schwellung und Haarausfall reagiert. Hab es dann nicht weiter verwendet. ALDI Lotion hilft bei meinen übrigens genauso gut gegen Kriebelmücken, wenn es morgens und abends aufgeschmiert wird. Allerdings hat die Stute schon wieder Reaktionen darauf. Der Wallach scheint alles zu vertragen. Für die Stute teste ich momentan dieses und bin auch zufrieden: http://www.peticare.eu/Shop/peticare-Ti ... rekzem.php Ist aber preislich abartig teuer.

Gruß Sabine
Nucades
Einhorn
Beiträge: 7831
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von Nucades »

An dieser Stelle möchte ich (mal wieder ;-) ) B.allistol empfehlen. Hilft gegen Stiche, aber auch vorbeugend und ist gut verträglich. Meine TÄ sprüht es, ich trage es per Hand auf. Es hält zwei bis drei Tage vor, wenn man es satt aufgetragen hat.
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Kokosöl als Insektenschutz?

Beitrag von Coup »

Danke euch erstmal für eure Erfahrungsberichte :-)

Eine Decke wird die Herdenhaltung fürchte ich nicht überleben - oder gibts Fliegendecken mit 1600Denier plus? Dann immer her damit! :-D

Also zusammenfassend kann ich Kokosöl gegen Bremsen/Stechmücken vergessen?
Nucades hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich (mal wieder ;-) ) B.allistol empfehlen. Hilft gegen Stiche, aber auch vorbeugend und ist gut verträglich. Meine TÄ sprüht es, ich trage es per Hand auf. Es hält zwei bis drei Tage vor, wenn man es satt aufgetragen hat.
Egal ob Animal oder das "normale"? Und hilft das gegen Bremsen/Stechviecher?
2-3 Tage wären nämlich ideal!
WaldSuse hat geschrieben:Kokosöl hab ich noch nicht ausprobiert,aber ich verwende das Tiroler Stein(stinke)öl,kann man problemlos mit Olivenöl strecken.Das hilft ein wenig tatsächlich,aber Tage? Da wirst du entweder Fliegendecken(die ich auch verwende) oder die chemische Keule brauchen.Ich würde mich freuen,wenn hier eine andere Erfahrungen gemacht hätte.....
Wie lange hält das Steinöl denn ca.? Und wie lang kommt man denn mit einer Flasche ca. aus, wenn man sie verdünnt?

Danke euch :-)
Antworten