Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Moderator: Stjern

milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von milli »

Huhu,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe Mist gebaut!!!
Letzte Woche habe ich mein Pferd gefüttert. Allerdings hat er seine Ration nicht ganz gefressen und es waren noch 2-3 Hände voll übrig, die ich dann zwei Miteinstellerpferden gegeben haben, die nebenan im Paddock stehen.
Nach 5 Min fing ein Pferd an zu Husten und zu Schleimen. Schlundverstopfung :( . In dem Moment fiel mir sofort ein, dass ich die Pellets, die ich normalerweise füttere, mit den Zuckerrübenschnitzeln verwechselt habe, die mir eine Stallkollegin mitgebracht hat zum Testen, da mein Pferd so mäkelig ist....
Ich hätte mich erschießen können :oops: . Wir haben den Tierarzt gerufen. Pferd wurde gespült. Dem Pferd geht es wieder gut.
Die Sache tut mir sehr leid. Ich habe meine Lektion gelernt. Am schlimmsten ist natürlich, dass die Sache mit einem Miteinstellerpferd passiert ist.
Kennt sich einer von euch aus, ob sich so ein Fall evt. über die Privathaftpflicht abwickeln lässt?
Das war ja ein absoluter Unfall. Ich füttere normalerweise keine Rüschnis, schon gar nicht unaufgeweicht. Ich habe das Futter verwechselt :( und dabei ist dann ein fremdes Pferd zu Schaden gekommen.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von kolyma »

Ich würde die Sache der Versicherung melden und dann schauen was passiert. Ich würde mal annehmen, dass sie für sowas haftet.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von Hina_DK »

Oh je, das ist ja wirklich ganz blöd gelaufen. Kann mir gut vorstellen, wie sehr Du Dich über Dich selbst geärgert hast.
Das sollte über die Privathaftpflicht geregelt werden können, denn sie decken im Normalfall alle Schäden an Personen, Sachen oder Tieren ab.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von milli »

Ja, das war echt doof. Mir kommen keine Rüschnis mehr in den Stall!
Glaub das mit der Versicherung ist nicht ganz so einfach. Habe einen ganz ähnlichen Fall gefunden. Aber da wurden die Rüschnis von der Reitbeteiligung als Leckerlie versehentlich gegeben. Da hat die Versicherung bezahlt.
Aber ich habe mit den anderen Pferden ja eigentlich nichts am Hut. Stehen zusammen in der Gruppe. Im Prinzip unerlaubtes Füttern???
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von Wallinka »

Ich glaub, es wär am geschicktesten, den entsprechenden Versicherungsvertreter zu fragen. Der kann dir im Zweifel auch sagen, wie du den Sachverhalt am besten formulierst.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von Hina_DK »

Du musst doch dann sowieso möglichst schnell eine Schandensmeldung machen, da sagen die Dir eigentlich gleich, ob das übernommen werden kann oder nicht. Ich glaube nicht, dass es da einen Unterschied zur SB gibt, eher, dass die SB ein Problem hätte, weil die oft wie ein Miteigentümer am Pferd gesehen werden.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von milli »

Ich habe gestern bereist mit meinem Makler telefoniert. Aber der war sich da auch nicht sicher.
Solche Fälle haben sie eher selten. Er konnte mir keine Auskunft geben ob die Versicherung den Fall abwickelt. Ich bekomme nun den Bogen zum Ausfüllen. Dachte je nach Formulierung wären meine Chancen vielleicht etwas besser. War hier im Forum nicht jemand bei einer Versicherung angestellt?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von Hina_DK »

Das nutzt ja weniger, weil das ja keine Pauschale ist. Jede Versicherung gestaltet das sozusagen selbst.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von kolyma »

Würde schreiben, dass du es gut gemeint hast und dass dabei eben diese Komplikation auftrat. Kann mir nicht vorstellen, warum die Versicherung diesen Fall ablehnen sollte. Genau dafür hat man sie doch.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12988
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Füttern von Miteinstellerpferden - Privathaftpflicht

Beitrag von november »

Ach je, du Arme, das ist ja wirklich total blöd gelaufen.

Wie stehen denn deine Miteinsteller dazu, dass du ihre Pferde gefüttert hast? Wenn das einvernehmlich geschehen ist, würde ich das auf jeden Fall in dem Bericht erwähnen. Denke mal, es klingt gut, wenn da darin steht, dass die Besitzerin des betroffenen Pferdes grundsätzlich nichts dagegen hat, dass du ihrem Pferd gelgentlich mal was gibst.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Antworten