Einzelhaltung

Moderator: Sheitana

ehem User

Einzelhaltung

Beitrag von ehem User »

Unsere Nachbarn waren so frei und haben ihren Kindern ein Pony gekauft und es zu sich in den Garten gestellt. Alleine. Verstößt das ganz offiziell gegen ein Haltungsrecht, Tierschutzrichtlinien,...? Ich würde die Leute gerne anschwärzen, weil das für mich persönlich gar nicht geht. Allerdings weiß ich nicht wo, gibt es in jedem Ort/Stadt einen Tierschutzverein, der eingreift? Oder ist das für Pferde schwieriger, als für Kleintiere? Gerne würde ich das auch anonym tun. Dass ich es scheiße finde, habe ich der Frau auch schon gesagt. Allerdings muss sie nicht unbedingt wissen, dass ich sie auch offiziell ans Messer liefere, man weiß immer nicht wie die Leute so drauf sind, und da deren Grundstück an unsere Koppel angrenzt und unsere Pferde bald wieder rauskommen, hätt ich ein mulmiges Gefühl, weil die vom Haus aus nicht einsehbar ist....

Vielen Dank schonmal!
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2620
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Einzelhaltung

Beitrag von Sanojlea »

Soweit ich weis ist es verboten Pferde ganz allein zu halten, eine Ziege oder so reicht aber wohl leider schon :(
Jeder kann bei der zuständigen Tierschutzbehörde eine annonyme Anzeige machen und auf jede Anzeige MUSS mit einer Kontrolle vor Ort reagiert werden!

Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht ob es zielführend ist ihr zu sagen das es scheiße ist und sie dann anzuschwärzen. Ja vielleicht steht das Pony dann bald nicht mehr allein aber dann siehst du vielleicht ein Pony und eine Ziege oder gar zwei Ponys dort stehen und die Leute haben wohl kA von Tierhaltung....
Da würde ich eher drüber nachdenken wie dem Pony und den Kindern (die unser Reiternachwuchs sind) langfristig geholfen werden kann. Den Menschen zu einem echten Verstandnis für die Tiere und natürlich in erster Linie dem Pony zu Gesellschaft.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2620
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Einzelhaltung

Beitrag von Sanojlea »

http://www.tierschutz-guetersloh.de/Anz ... elerei.htm

So auf die schnelle. Also Kreisveterinäramt ist die Behörde an die du dich wenden musst. Übrigens geschieht den Nachbar auch kein Leid, die werden erstmal verwarnt und bekommen Auflagen!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
ehem User

Re: Einzelhaltung

Beitrag von ehem User »

Herzlichen Dank für den Link, Sanojlea!
Na die Haltung an sich sonst ist gar nichtsoooo schlecht. Die Box grenzt an deren Garten an, in dem die Stute steht. tagsüber kann sie pendeln wie sie lustig ist, nachts nur Box. Der Schmied kommt regelmäßig (ist der, den ich auch habe. Wenn du dich nicht innerhalb von 8Wochen meldest, meldet er sich bei dir, wann er das nächste Mal vorbeikommt).
1x die Woche kommt eine, die den Kindern auf dem pony Unterricht gibt, ansonsten gehen sie angeblich mit ihr spazieren. Habe sie aber nur selten dabei gesehen.
Wobei schon sämtliches Wissen fehlt. Habe sie auch bitten müssen, den Rhododendron einzuzäunen. Und der Sattel stammt aus dem Raiffeisen (man darf raten, ob er passt.....Ist schließlich ein Ponysattel, dann muss er auch einem Pony passen... :roll: )
Aber sie ist eben alleine. Und Pferde sind nunmal Herdentiere, die brauchen Sozialkontakt. Da blutet mir das Herz wenn ich sie da alleine stehen sehe.
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 12919
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Einzelhaltung

Beitrag von GilianCo »

http://dejure.org/gesetze/TierSchG/2.html
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muß über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Grundsätzlich würde ich daher durchaus einmal beim VetAmt nachfragen (bin grad nicht sicher, wohnst du in D oder in Ö?), ob sie bezüglich des Paragraphen da einen Handlungsbedarf sehen.

In dem Zusammenhang gibt es für Pferde in D leider nur Leitlinien, aber nach denen richten sich meiner Erfahrung nach viele VetÄmter :

http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads ... cationFile

Problem ist dann ja immer nur, wenn das Pony sich so viel bewegen kann, ist dann die verhaltensgerechte Unterbringung auch für ein Herdentier gegeben, wenn es keinen Artgenossen hat? Genau das müßte das VetAmt dann sagen, denn genau da ist leider immer die Interpretationsmöglichkeit...
Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2620
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Einzelhaltung

Beitrag von Sanojlea »

Ich meine Sicht-und Riechkontakt wäre vorgeschrieben, oder Gesellschaft mindestens in Form eines anderen Tieres :nix:
Boxenhaltung ist ja auch nicht wirklich Gesellschaft aber erlaubt, aber ich glaube in D ist ganz allein nicht okay, da würde ich auf alle Fälle das Vet.Amt fragen.
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Einzelhaltung

Beitrag von Hina_DK »

Einen Gesetzestext gibt es dazu in Deutschland nicht und in den Leitlinien gibt es einen einzigen Satz diesbezüglich "Jede Einzelhaltung muss so gestaltet sein, dass die Pferde mindestens Sicht-, Hör- und Geruchskontakt zu ihren Artgenossen haben." Das heißt, den Leitlinien entsprechend reicht es zwar nicht aus, ein Pferd mit einem anderen Tier zusammen zu stellen aber wenn neben dem Garten eine Pferdeweide mit Pferdebestand ist, dann ist die Forderung schon erfüllt und die Formulierung selbst untermauert sogar noch, dass Einzelhaltung durchaus möglich ist, was ja vor allem auch in der Hengsthaltung sehr üblich ist. Da kann man nur immer wieder an die Besitzer appellieren, dass diese Einzelhaltung keine artgerechte Haltung eines Pferdes ist. Aber kein Amt kann die Familie zwingen, ein weiteres Tier anzuschaffen oder das Tier deshalb abzugeben, weil es in Deutschland einfach keine Rechtsgrundlage dafür gibt. Die können auch nur immer wieder Aufklärungsarbeit leisten und etwas Druck ausüben.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Einzelhaltung

Beitrag von kolyma »

Im Nachbarort von mir hält ein Paar eine Ponystute seit Jahren alleine. Die sind schon zigmal angezeigt worden, geändert hat sich daran nichts. Die Stute steht direkt am Haus und kann von der einen Boxensteite das Dorfleben anschauen und hinten raus in den Garten und kommt im Sommer noch auf gepachtete Koppeln (auch alleine).
Die Stute ist gepflegt und gesund, verhaltensunauffällig und sozialisiert (sie kommt wenn die Leute in Sommerurlaub gehen, zu uns in den Offenstall in eine Box mit Paddock - sie versteht sich gut mit anderen Pferden)

Wie gesagt, das Vet-Amt wird eben diese Punkte checken: Gesundheit, Unterbringung, Pflege, etc.
Wenn es da nix zu beanstanden gibt, werden die Leute nicht weiter behelligt. Ist leider so.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Schimmelchen
Remonte
Beiträge: 177
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14

Re: Einzelhaltung

Beitrag von Schimmelchen »

Viell. mal versuchen, vernünftig mit den Leuten zu reden ? Ich nehme mal an, sie wissen es einfach nicht besser. Könntest du das Pony allenfalls bei dir im Stall unterbringen ? Viell. wäre das eine Möglichkeit, dem Pony zu helfen. Es wäre dann ja immer noch in der Nachbarschaft :)
ehem User

Re: Einzelhaltung

Beitrag von ehem User »

Vielen Dank für eure vielen Antworten!
Schade, dass es keinen (klaren) Gesetzestext zu gibt. Von den Richtlinien wusste ich, aber schon die Betitelung ist derat schwammig... :roll:
Unsere Pferde stehen ja nur zeitweise dort, ca. ein halbes Jahr. Und auch nicht über nacht. Im Winter stehen sie auf dem Auslauf auf unserem Hof, da gibt es weder Sicht-, Hör-, noch Riechkontakt.
@Kolyma: Deine Erfahrung ist ja leider auch sehr schlecht. Schade! Den Tieren gönnt man Besseres.
@Schimmelchen: Ich habe es ihnen ja schon erklärt, aber das wurde abgetan mit: Die ist das gewohnt. Wo ich mir denke: Das macht es nicht besser :x Zu uns nehmen kommt nicht in Frage, da der Shetty-Wallach von unseren Einstellern wohl zu lange Hengst war und Stuten grundsätzlich für sich beansprucht. Wer von den anderen Pferden "seiner" Stute zu nahe kommt, wird weggebissen und -geprügelt. Das muss ich meinen beiden nicht antun.
Antworten