das wird jetzt länger.....
Es war einmal eine ziemlich jung zusammengewürfelte Herde, die allerdings recht entspannt war....
5 Wallache im Alter zwischen knapp 10 bis 20+
Haltung: Boxenhaltung mit täglichem Koppelgang (in der Regel von 7:00 Uhr bis ca 17 Uhr)
auf der Koppel wird eine kleine Portion Heu zugefüttert
Es gab keinen eindeutigen Chef aber 3 WICHTIGE Pferde, die sich arrangiert hatten.
Der Youngster ist vom Verhalten, wie ich finde, ein klein wenig auffällig.
Er ist kein unsensibles Pferd, aber, er neigt dazu superpenetrant zu werden und Man(n), Frau, Pferd muss schon sehr massiv und deutlich das NEIN vortanzen, dass es durch die Massen bunt herumschussernder Murmeln im Pferdehirn durchkommt

Dazu kam jetzt SOWAS
(ich habe einfach mal nach Bildern gego...t und der schaut schon wirklich sehr ähnlich aus)
Die Besis habe ich bisher noch nicht getroffen.
Irgendwie weiß auch niemand so genau, wie alt dieses Pferd ist.
Es schwirrt die Zahl 3 herum, aber auch sowas wie "deutlich älter....als 3"
Wie auch immer - dieses Pferd wurde vom ersten Moment an gemoppt - von allen!
Der darf gar nichts und schon überhaupt nicht in der Nähe der Herde

Seit letzter Woche Dienstag ist also der Wurm in der Herde drin.
Alle Pferde haben mehr oder weniger schlechte Laune und lassen die dann mehr oder weniger......
das verschreckte Teilchen hat also gut Bewegung

Der ist nur am Wegrennen - er gibt auch überhaupt kein Kontra!
Ich habe jetzt schon einiges gesehen, aber nicht so krass und in dem Maße, dass einem Pferd die Daseinsberechtigung abgesprochen wird

Bisher war der schlimmste Fall, dass der unglückliche Tropf ignoriert wurde.
Hier ist es aber so, dass die Gruppe dieses Pferd nicht auf der Koppel haben will!
FRAGE:
Kann das mit am Aussehen (die Augen sind schon sehr........anders) liegen?????
Gestern kam dann Pferd Nr 7 in die Gruppe.
Älter, mit gesundheitlichen Problemen, aber auch kein Hascherl...
Erst war alles entspannt, bis sich der Youngster sich von jetzt auf sofort aus diesem Universum verabschiedete auf das neue Pferd sprang und sich in dessen Hals verbiss.......
Pferd reagierte nicht mehr auf Zurufe - wie gesagt, er war nicht mehr unbedingt im Hier und Jetzt


Ich konnte die in Rage gekommende Mistbesteckwerferin gerade noch davon abhalten, Gottes Zornes gleich, in die sowieso schon hypernervöse Herde zu stürmen.....noch sind sie nicht gerannt und ich wollte das auch unbedingt verhindern

Der gebissene Wallach (der Mähnenkamm ist Gott sei Dank an der Stelle "nur" geschwollen) hat sich dann zu einem der 3 WICHTIGEN geflüchtet.
Das war dann vollends skurril.
Beide schachteten voll aus, der neue pieselte immer wieder, sie beschnüffelten sich ständig gegenseitig am Gemächt (oder bestaunten die Länge des jeweils anderen.....muss man Männer verstehen

Ja, da hat sich eine Männerfreundschaft gebildet......

Kann hier jemand mit diesem Verhalten irgendwas anfangen?
Momentan wird es erst mal so gehandhabt, dass der Cremello dem neuen Wallach auf ein extra Stück Koppel gestellt wird......sobald das Gras genug nachgewachsen ist soll dann auch noch das eine WICHTIGE Pferd zu den beiden gestellt werden.
Dieser ist auch schon älter und ihn nervt das Herumgespiele der anderen ein wenig an....
Der neue und der Cremello haben sich schon über den Zaun ganz gut verstanden (oder einfach auch nur weil beide einsam waren?)
Kommt WICHTIG dazu, dann wird der Cremello wieder alleine sein, denn WICHTIG verteidigt seinen neuen Freund :rosabrille: gegen alle.....wobei Gerenne da dann eher unwahrscheinlich ist....er wird dann halt ignoriert werden

Kann man da was machen?
Wäre eine Fliegenmaske einen Versuch wert (mal abgesehen, dass Pferd eh ein wenig Probleme mit den Augen hat) - oder gehen Pferde nicht auf Äußerlichkeiten?????
Kann man sich über den "Hengstangriff" des Youngsters in irgendeiner Form äußern....oder zählt so ein massiver Angriff noch zu "Normal"
...und dann die beiden alten Säcke

Irgendwie haben wir schon ein sehr buntes Potpurri an Pferdepersönlichkeiten auf der Koppel herumwuseln

