Reiten lernen ohne Pferd
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 22:56
Hallo Leute!
Ich mache mir jetzt schon seit längerem Gedanken um mich und mein Jungpferd. Für mich steht fest das ich sie selbst ausbilden möchte, was Unterstützung ja nicht ausschliesst
Ich finde das reiten etwas sehr intimes ist und möchte keinen Fremden auf den Rücken meines Pferdes lassen.
Nun ist es nicht so dass ich noch nie geritten wäre aber ich bin alles andere als routiniert und mache mir Sorgen das ich mein Pferd in der Bewegung stören könnte. Ich sitze im Schritt glaube ich ziemlich locker, eher so wie ein Kind sitz, halt nicht im gelernten Reitersitz. Im Trab und Gallopp hört es sich dann aber wohl auf mit dem locker sitzen, da rutsch ich auch schnell mal vom Pferd.... Mein Sitz und meine Balance sind sicher weit von gutem reiten entfernt. (Wobei ich halt früher dieses "Hacken tief, Brust raus" Gedöns gelernt hab, sowas könnte ich vielleicht noch, halte ich aber auch nicht für zielführend)
Was gymnastizierendes Reiten angeht habe ich absolut keine Ahnung. Theorie geht vielleicht noch, also die wie es aussehen soll, wie man da aber hinkommt
Ich werde wohl auch nie ein Dressurreiter werden, aber gesunderhaltend Reiten muss ja schon sein. Allerdings mache ich mir um diesen Part etwas weniger Sorgen. Ein junges Pferd reitet man ja nicht gleich in Anlehnung sondern möglichst entspannt und locker und erstmal auch grade aus im Gelände und das traue ich uns zu und alles weitere kann man sicher mit Unterstützung auch gemeinsam lernen.
Was ich aber lernen möchte bevor ich das erste mal auf Ayla steige ist in der Bewegung zu sitzen und eine theoretische Grundlage wie ich ihre reiterliche Ausbildung aufbauen kann. Ich meine jetzt nicht die Vorarbeit wie z.B. den LK sondern wirklich vom 1. aufsteigen an.
Da für mich reiten aber wie bereits erwähnt etwas sehr intimes ist, möchte ich nicht einfach Unterricht nehmen. Eine RB ist aus verschiedenen Gründen leider auch nicht realistisch und die seltenen Momente in denen ich vielleicht mal ein Pferd reiten darf mit dem ich mich verbunden fühle und wo ich denke es trägt mich gern, die werden zeitlich kaum reichen um besser zu werden.
Meine Frage ist nun ob es "Trockenübungen" gibt die einem helfen einen guten, lockeren, aufrechten Sitz zu bekommen.
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre eine Center Riding Einheit, wenn das Pferd am Halfter geführt wird und alles passt wäre das auch ok, nur halt nichts für öfter.
Jaaaa lange Rede um die Situation zu erklären, kurzer Sinn:
Irgendjemand ne Idee was ich in den nächsten 3-4 Jahren tun kann um meinem Pferd ein guter Reiter zu werden OHNE auf irgendwelche Schulis zu müssen?
Ich dachte heute schonmal an Einrad fahren aber da bekomme ich bestimmt Panik drauf
Ich mache mir jetzt schon seit längerem Gedanken um mich und mein Jungpferd. Für mich steht fest das ich sie selbst ausbilden möchte, was Unterstützung ja nicht ausschliesst

Nun ist es nicht so dass ich noch nie geritten wäre aber ich bin alles andere als routiniert und mache mir Sorgen das ich mein Pferd in der Bewegung stören könnte. Ich sitze im Schritt glaube ich ziemlich locker, eher so wie ein Kind sitz, halt nicht im gelernten Reitersitz. Im Trab und Gallopp hört es sich dann aber wohl auf mit dem locker sitzen, da rutsch ich auch schnell mal vom Pferd.... Mein Sitz und meine Balance sind sicher weit von gutem reiten entfernt. (Wobei ich halt früher dieses "Hacken tief, Brust raus" Gedöns gelernt hab, sowas könnte ich vielleicht noch, halte ich aber auch nicht für zielführend)
Was gymnastizierendes Reiten angeht habe ich absolut keine Ahnung. Theorie geht vielleicht noch, also die wie es aussehen soll, wie man da aber hinkommt

Was ich aber lernen möchte bevor ich das erste mal auf Ayla steige ist in der Bewegung zu sitzen und eine theoretische Grundlage wie ich ihre reiterliche Ausbildung aufbauen kann. Ich meine jetzt nicht die Vorarbeit wie z.B. den LK sondern wirklich vom 1. aufsteigen an.
Da für mich reiten aber wie bereits erwähnt etwas sehr intimes ist, möchte ich nicht einfach Unterricht nehmen. Eine RB ist aus verschiedenen Gründen leider auch nicht realistisch und die seltenen Momente in denen ich vielleicht mal ein Pferd reiten darf mit dem ich mich verbunden fühle und wo ich denke es trägt mich gern, die werden zeitlich kaum reichen um besser zu werden.
Meine Frage ist nun ob es "Trockenübungen" gibt die einem helfen einen guten, lockeren, aufrechten Sitz zu bekommen.
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre eine Center Riding Einheit, wenn das Pferd am Halfter geführt wird und alles passt wäre das auch ok, nur halt nichts für öfter.
Jaaaa lange Rede um die Situation zu erklären, kurzer Sinn:
Irgendjemand ne Idee was ich in den nächsten 3-4 Jahren tun kann um meinem Pferd ein guter Reiter zu werden OHNE auf irgendwelche Schulis zu müssen?
Ich dachte heute schonmal an Einrad fahren aber da bekomme ich bestimmt Panik drauf
