Sattelgurt- Ödem/Knubbel
Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:19
Hallo. Heute wollte ich wie gestern meine Stute satteln und reiten.
Ich habe mich gestern gewundert, warum sie gar so aufgedreht war im Gelände. Das sie eine von den flotteren ist, das weiß ich seit 10 Jahren die ich sie nun bald habe.
Beim Putzen heute ist mir allerdings aufgefallen, dass sie sich anspannt wenn ich mit der Bürste kam. Und beim Putzen der Sattelgurt-Lage unten am Bauch, wo der Ellenbogen ist einen halben Schritt zur Seite ging. Da war mir alles klar. Und ertastet hatte ich auch schon den ca. 5 cm langen "Knubbel". Ganz schwer zu erkennen, wenn nicht ihre Gestik mir gezeigt hätte, dass es ihr da wohl unangenehm ist, geputzt zu werden. Also ließ ich den Ausritt natürlich sausen und schmierte sie mit Arnicasalbe ein.
Meine Frage, am Sattelgurt selber erkenne ich nur, dass eine Seite (Neoprengurt) minimal mehr Nutzungsspuren aufweist, als die andre Seite. Leider habe ich mir die Seite nicht richtig gemerkt, die wohl am Fell zwischen Ellbogen und "Achsel" lag. Ich kann nur vermuten (ich habe den Gurt abmontiert). Somit kann ich mir nur vorstellen, dass es entweder was mit ihrem dichten Winterfell zu tun hat, sie hat wirklich sehr viel Fell und verliert langsamer als die andren (mit ihren bald 25 Jahren). Im Sommer war nie ein Problem mit diesem Gurt.
Oder ich muss mir auf Verdacht nen neuen Gurt zulegen,einen mit Fell am Besten.
Die 2. Frage ist, wie lange kann sowas dauern und was kann man "hinschmieren", ist Arnica was?
Ansonsten warscheinlich erst mal natürlich nicht gurten, solang da noch dieser Hügel ist.
Wie gesagt, im Sommer war nie ein Problem mit diesem Gurt. Der ist auch noch wie neu und heute habe ich ihn gereinigt (er ist weder verdreckt noch sonst irgendwie verklebt/verschmutzt). Die Sattelgurt-Lage unten am Bauch und überhaupt wo der Sattel liegt, putze ich penibelst und taste immer mit den Fingern nach Verschmutzung ab.
Generell reagiert sie mir (hoffentlich bilde ich mir das jetzt nicht ein), beim Putzen der andren Gurtlagen- Seite wo kein Knubbel ist auch etwas genervt.
Vielleicht scheuert dieser Neopren-Gurt zusammen mit dem langen Winterfell?
Aber warum jetzt auf einmal die Probleme. Wisst ihr was?
Ich habe mich gestern gewundert, warum sie gar so aufgedreht war im Gelände. Das sie eine von den flotteren ist, das weiß ich seit 10 Jahren die ich sie nun bald habe.
Beim Putzen heute ist mir allerdings aufgefallen, dass sie sich anspannt wenn ich mit der Bürste kam. Und beim Putzen der Sattelgurt-Lage unten am Bauch, wo der Ellenbogen ist einen halben Schritt zur Seite ging. Da war mir alles klar. Und ertastet hatte ich auch schon den ca. 5 cm langen "Knubbel". Ganz schwer zu erkennen, wenn nicht ihre Gestik mir gezeigt hätte, dass es ihr da wohl unangenehm ist, geputzt zu werden. Also ließ ich den Ausritt natürlich sausen und schmierte sie mit Arnicasalbe ein.
Meine Frage, am Sattelgurt selber erkenne ich nur, dass eine Seite (Neoprengurt) minimal mehr Nutzungsspuren aufweist, als die andre Seite. Leider habe ich mir die Seite nicht richtig gemerkt, die wohl am Fell zwischen Ellbogen und "Achsel" lag. Ich kann nur vermuten (ich habe den Gurt abmontiert). Somit kann ich mir nur vorstellen, dass es entweder was mit ihrem dichten Winterfell zu tun hat, sie hat wirklich sehr viel Fell und verliert langsamer als die andren (mit ihren bald 25 Jahren). Im Sommer war nie ein Problem mit diesem Gurt.
Oder ich muss mir auf Verdacht nen neuen Gurt zulegen,einen mit Fell am Besten.
Die 2. Frage ist, wie lange kann sowas dauern und was kann man "hinschmieren", ist Arnica was?
Ansonsten warscheinlich erst mal natürlich nicht gurten, solang da noch dieser Hügel ist.
Wie gesagt, im Sommer war nie ein Problem mit diesem Gurt. Der ist auch noch wie neu und heute habe ich ihn gereinigt (er ist weder verdreckt noch sonst irgendwie verklebt/verschmutzt). Die Sattelgurt-Lage unten am Bauch und überhaupt wo der Sattel liegt, putze ich penibelst und taste immer mit den Fingern nach Verschmutzung ab.
Generell reagiert sie mir (hoffentlich bilde ich mir das jetzt nicht ein), beim Putzen der andren Gurtlagen- Seite wo kein Knubbel ist auch etwas genervt.
Vielleicht scheuert dieser Neopren-Gurt zusammen mit dem langen Winterfell?
Aber warum jetzt auf einmal die Probleme. Wisst ihr was?