Vor allem die die im letzten Winter nachgewachsen sind.
Der Hafi hatte auch schon mal unregelmäßig kahle Stellen im Fell....nicht pilztypisch.
Schubbern tun sich beide nicht!
Manchmal verliehren sie auch Haare des Kötenbehangs, aber nicht immer.
Wir behandeln mit Sebacil, so richtig glücklich bin ich damit nicht.
Wir haben auch schon mit Essigwasser gewaschen...
Ich tippe eigentlich auf Milben...nach einer typischen Sommerräude sieht es eigentlich nicht aus.
Generell haben beide schönes Fell, sowohl im Winter als auch im Sommer.
Haarproben sind schon mehrfach an unterschiedliche Tierärzte gegangen, einmal OB und einmal wurden Haarbalgmilben als Verursacher genannt!
Kennt jemand diese Symptome?
Gibt es hier Pferde mit ähnlichen Problemen?
was könne man noch tun?
Der Schweif des Hafis ist im Laufe der Jahre recht dünn geworden und auch die Mähnen leiden...vor allem in der des Hafis sind deutliche Löcher, teilweise kommen auch keine Haare nach

Hat jemand Tipps?