Fliegendecke Zebra
Moderator: Stjern
Fliegendecke Zebra
Nun ist der Sommer nicht mehr weit und mich würde interessieren, ob jemand von euch
schon Erfahrungen sammeln konnte mit einer Fliegendecke in Zebra.
Ich bin am überlegen, ob ich für meine beiden so eine Decke kaufe, weil wir hier ja direkt
am Wasser doch ziemlich viele Plagegeister haben und die beiden im Sommer tagsüber meistens
im Stall stehen.
Vllt. gibt es durch die Decken ja Erleichterung.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können?
schon Erfahrungen sammeln konnte mit einer Fliegendecke in Zebra.
Ich bin am überlegen, ob ich für meine beiden so eine Decke kaufe, weil wir hier ja direkt
am Wasser doch ziemlich viele Plagegeister haben und die beiden im Sommer tagsüber meistens
im Stall stehen.
Vllt. gibt es durch die Decken ja Erleichterung.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können?
- SunnyShadow
- Jährling
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 19. Okt 2013, 10:50
Re: Fliegendecke Zebra
Hallo Anja,
ich habe letztes Jahr dem Shadow eine gegönnt - der stand tags nur noch im Unterstand und wenn er motiviert wurde, diesen zu verlassen, gings ganz fix zurück. Mit der Decke war er dann doch eher draussen anzutreffen. Ich würde sagen, es hilft, habe aber keine Erfahrung mit ner normalen Fliegendecke ...
ich habe letztes Jahr dem Shadow eine gegönnt - der stand tags nur noch im Unterstand und wenn er motiviert wurde, diesen zu verlassen, gings ganz fix zurück. Mit der Decke war er dann doch eher draussen anzutreffen. Ich würde sagen, es hilft, habe aber keine Erfahrung mit ner normalen Fliegendecke ...
Re: Fliegendecke Zebra
Genauso ist es mit meinen beiden Pferden auch, die sind dann nur im Stall den ganzen Tag.
Ich habe schon zwei Decken jetzt gekauft, mal sehen was die bringen.
Ich habe schon zwei Decken jetzt gekauft, mal sehen was die bringen.
Re: Fliegendecke Zebra
Ich hab im letzten Jahr eine solche gekauft.
Allerdings steht mein Pferd damit in
Extremzeiten damit 24/7 draußen auf der Weide.
Meine Erfahrungen damit sind bisher postiv, zumal meine Fedimax-Decke aüßerst robust ist und sämtliche Wälz- und Tobeaktionen unbeschadet überstanden hat.
Allerdings steht mein Pferd damit in

Meine Erfahrungen damit sind bisher postiv, zumal meine Fedimax-Decke aüßerst robust ist und sämtliche Wälz- und Tobeaktionen unbeschadet überstanden hat.
__________________________________________________________________________________
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
Re: Fliegendecke Zebra
Avalon, hast du die Fedimax Freemoving Zebra?
Re: Fliegendecke Zebra
__________________________________________________________________________________
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
Re: Fliegendecke Zebra
Ich hab jetzt mal eine Mail geschickt für Größen beratung, allerdings für mit bauchlatz. Schickes zebra.

Re: Fliegendecke Zebra
Hatte mir die recht preisgünstige (25€) von Loesdau bestellt. War leider zu klein und richtige Größe erst wieder ab Mitte Mai lieferbar. Ist aber wirklich nur eine Fliegendecke, keine Ekzemerdecke, die haben sie aber mittlerweile auch.
Habe aber schon gehört, dass man nicht unbedingt Bauchlatz und Halsteil braucht, weil das Fliegzeugs aufgrund der Streifen tatsächlich nicht mehr so ans Pferd gehen, auch nicht an die nicht eingedeckten Teile. Kann ja dann Ende Mai hoffentlich etwas mehr berichten!
Habe aber schon gehört, dass man nicht unbedingt Bauchlatz und Halsteil braucht, weil das Fliegzeugs aufgrund der Streifen tatsächlich nicht mehr so ans Pferd gehen, auch nicht an die nicht eingedeckten Teile. Kann ja dann Ende Mai hoffentlich etwas mehr berichten!
Re: Fliegendecke Zebra
Decken und ich.
Die Decken sind super, aber ich weiß wieder mal nicht, ob sie passen. Die Decken rutschen natürlich mit der Wuchsrichtung des Fells ein bisschen nach hinten. Dadurch sitzen für mich dann die Brustschnallen zu fest auf der Brust. Wie ist das bei euch so? Bin ich da zu pingelig oder passiert das dann nicht, wenn die Decken perfekt sitzen?

Re: Fliegendecke Zebra
Ich denke das Problem an der Decke ist, dass sie am Hals recht kurz und somit relativ fest zugeschnallt werden muss, damit sie beim Fressen nicht runter rutscht.
Ich habe für Romero eine richtige Ekzemerdecke die relativ elastisch ist und somit nirgendwo rutschen kann und genug Luft am Hals lässt damit er den auch strecken kann.
https://www.fedimax.de/images/produkte/ ... rdecke.jpg
Schau mal, und durch die Extraverschnallung über dem Rücken rutscht da auch nichts.
Hast du denn ein bild, da könnte man mal genauer gucken.
Ich habe für Romero eine richtige Ekzemerdecke die relativ elastisch ist und somit nirgendwo rutschen kann und genug Luft am Hals lässt damit er den auch strecken kann.
https://www.fedimax.de/images/produkte/ ... rdecke.jpg
Schau mal, und durch die Extraverschnallung über dem Rücken rutscht da auch nichts.
Hast du denn ein bild, da könnte man mal genauer gucken.
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer