Hallo, ich entstaube das Thema mal, da ich nun die Möglichkeit habe, meine Pferde ans Haus zu holen.
Jahrelang war es eine Wunschvorstellung und nun habe ich ganz schön kalte Füße.
Ich würde mich daher über Anregungen, Ideen und auch Bedenken zur Stallplanung freuen.
Ich habe einen Wallach (1,60 m) und eine Stute (1,45 m) im Alter von 11 Jahren.
Beide stehen momentan in einem Offenstall auf der Geest (Sandboden) in einer 10ner Herde auf gut 2.000 m² + Winterweide/Sommerweiden.
Im Winter gibt es Heu ad libidum / im Sommer 24 Stunden Weide.
Nette Stallgemeinschaft, „nur“ 13 km entfernt, tolles Gelände und bis auf folgende Punkte alles super:
- 24 Stunden Weide ist für meine leichtfuttrigen Ponys einfach zu viel
- Die Weide ist portioniert und wird täglich 2x abgesammelt; es wird aber erst weitergesteckt, wenn auch die Stellen kahl sind, an denen Kot lag
- Die Pferde nutzen den Offenstall gerne als Klo und nun im Winter trocknet nichts mehr ab, nur im hinteren Bereich (4*6 m) ist es noch trocken
___ ___ ___ ___ ___
Auf unserem Grundstück sind zwei Scheunen vorhanden. Die äußere soll in einen Offenstall umgebaut werden.
Da meine zwei nicht viel miteinander anfangen können, ist die Planung für vier Pferde ausgelegt.
(Eventuell schließe ich mich mit einer langjährigen Freundin zusammen, die auch zwei Pferde hat - unsere Pferde kennen sich schon.)
Fläche für maximal 4 Pferde/Ponys
Heufläche 1,3 Hektar + Heu vom Schwager
Weidefläche 1 Hektar (begrenzter Weidegang 4 - 10 Stunden)
Liegebereich 40 m²
Paddock circa 500 m²
verschiedene RP in der Nachbarschaft nutzbar
Die Landwirtschaftsflächen würden ab 2016 auf 10 Jahre gepachtet
Stirnseite Offenstall ist Süd-West
Grundstück 22 x 30 m (davon entfallen 4 m in der Breite)
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 85qjp6.png
Ups: An der Stirnseite des Stalles soll natürlich noch ein zweiter Ausgang geschaffen werden.
Eventuell zwei Ausgänge an der Stirnseite und das kleine Stück zwischen den Scheunen als Schleuse abtrennen?
Der Paddock ist mit 500 m² natürlich nicht riesig. Bei angedachten 50 - 200 m² pro Pferd aber im Rahmen.
Obwohl 15 bzw. 18 Meter in natura schon verdammt schmal aussehen.
Am Stall wird die Tränke installiert, das Raufutter wird davon entfernt aus Heunetzen (Raufen etc.) gefüttert.
Die Pferde sollen zwischen Heu und Wasser wandern.
Vor dem Stall und im Fressbereich soll gepflastert werden.
Im Fressbereich wird ein Raumtrenner installiert, der bei Bedarf entfernt werden kann. (Traktordurchfahrt)
Der Mutterboden soll durch Sand ersetzt werden (natürlich mit Trag- und Trennschicht).
Das ist nur eine meiner Planungen…
Eventuell besteht in ein paar Jahren die Möglichkeit, Landwirtschaftsfläche nach Nord-West (neben dem Offenstall) zu kaufen. Dann könnte der Paddock mit einem Trail vergrößert werden.

Wie würdet ihr den Stall/Paddock planen bzw. würdet ihr die Pferde überhaupt ans Haus holen?
Was ich noch erwähnen möchte. Der jetzige Pensionstall ist mit so viel Platz eine Ausnahme.
Die Paddocks/Offenställe sind in dieser Gegend sonst deutlich kleiner - noch kleiner als auf meiner Fläche möglich.