Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Moderator: Sheitana

Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Laserdusche und Magnetfeldtherapie

Beitrag von Stern* »

@ Calista: Laserdusche? Magnetfeld? Bist Du beruflich in diesen Bereichen unterwegs oder hast Du Dir das selbst angeeignet zusammen mit den Geräten?
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von calista »

Nein, ich mache das nicht beruflich. Die Geräte sind zwar aus der Medizintechnik, die Anwendung ist aber auch für Laien kein Problem. Magnetfeldgeräte und Co kann man gebraucht für nicht so viel Geld erwerben und ich habe festgestellt, dass die Wirkung dann am Besten ist, wenn man das eine Zeitlang auch kontinuierlich anwendet. Und wer kann schon 14 Tage oder 3 Wochen lang täglich jemanden holen? Verhärtete Muskeln oder Temperaturunterschiede an den Dornfortsätzen kann man spüren lernen und mein PFerd freut sich über die wohligen Anwendungen. Beim Magnetfeld im Muskel-Entspannungsmodus gehen die Augen zu..Eine Laserdusche kann man sowohl an schmerzenden Punkten (verspannten Muskeln z.B.) als auch an Akupunkturpunkten einsetzen, das mache ich dann z.B. in Absprache mit meiner TÄin. Da wir am Stall eine Akupunkteurin haben, kann ich bzgl. der Punkte nachfragen, wenn ich unsicher bin. Ich teste auch an mir selber, habe z.B. meinen Tennisellenbogen (12 ha Wiese absammeln...) mit Laserakupunktur an 3 Punkten innerhalb von 2 Wochen wegbekommen. Die Krankengymnastik vorher war nicht erfolgreich, das hat sich 1 Jahr lang hingeschleppt. Von daher weiß ich, dass es hilft.
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von Stern* »

Sehr spannend das Thema...

Wobei es bei mir schon los geht, dass ich überhaupt nicht wüsste wann Magnetfeld und wann Laser :roll:

Magnetfeld vielleicht zur Muskelentspannung und Laser um Akupunkturpunkte zu behandeln?

Welche Geräte hast Du denn? Etwas zum Muskelentspannen wäre schön... hatte hier immer wieder über eine Back on Track Decke oder eine Heizdecke nachgedacht... :-D
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von calista »

Mein Gerät stammt aus dem Humanbereich: CRS1 (mit Akku-Betrieb), im Pferdebereich hat die Firma "Magsan" hergestellt. Die Firma ist pleite, die Geräte werden z.Zt. versteigert. Meine alte Magnetfelddecke (QRS Salut, nur Netzbetrieb) ebenfalls mal ersteigert, habe ich dafür verkauft. Ich finde das Magnetfeld im Bereich Entzündung (z.B. Sehnen), Wundheilung, Schmerzbehandlung, Knochen-/Knorpelregeneration, Muskelverspannungen, Ödeme, Arthrose usw. sehr wirksam.
Die Laserdusche hat eine Eindringtiefe von 4-6 cm (menschliche Haut), so kann ich Akupunkturpunkte beim PFerd noch erreichen, das Fell ist für die üblichen Softlaser (Eindringtiefe bis ca 5mm menschlicher Haut) nicht zu durchdringen. Vet-Laser für Laserakupunktur sind sehr teuer, abhängig von der Laserklasse sind auch Sicherheitsvorschrift (Augenschutz!) einzuhalten. Und dafür sollte man dann auch eine Ausbildung besitzen.
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von Stern* »

@Calista: Hast Du denn eine Decke? Und wie bist Du überhaupt darauf gekommen, Dir so etwas anzuschaffen?
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von calista »

Die Human-Teile beinhalten üblicherweise eine rechteckige Ganzkörperdecke in Matratzengröße und einen Kissenapplikator für intensivere Anwendungen (1-2Magnetspulen auf einer kleinen Fläche). Ich bin fast 2 Jahre selber mit Achillessehnen Probs rumgelaufen und nichts hat so wirklich durchschlagend geholfen (Spritzen, Cremes, KG, Heilpraktik). Durch ein Pferd im stall mit Sehnenproblemen bin ich drauf gekommen, das hatte sich parallel in einer TK "Magnetfeld" gewünscht. ich habs dann an mir getestet und war nach 6 Wochen täglicher Anwendung des Kissens die Probleme los. Mit Lasern habe ich vohrer schon Erfahrung gesammelt, ich habe einige heftige Allergien, die ich hier http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 5280,d.Yms vor ettlichen Jahren hab behandeln lassen. Da mir das sehr geholfen hat, fand ich die Idee der Laserdusche hilfreich.
Die Kosten für das Magnetfeld hatte ich schnell wieder raus. Ich stimme aber die Anwendung mit meiner THPin und meiner TÄin ab.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20788
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von Wallinka »

Frage: das hat jetzt ja doch nicht mehr wirklich viel mit der Ausgangsfrage zu tun, auch wenn es sehr interessant ist. Wollen wir das vielleicht in ein eigenes Thema verschieben?
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von calista »

Ja, das weicht doch erheblich vom Thema ab. Keine Ahnung, ob noch Bedarf besteht, Stern könnte mir ja auch per PN Fragen stellen.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20788
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von Wallinka »

oh, ich denke schon, dass das auch für andere interessant ist, wär schade, wenn es in den PNs verschwindet.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Stern*
Remonte
Beiträge: 169
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 16:29

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Beitrag von Stern* »

Das mit dem Off-Topic kam mir auch gleich in den Sinn... und tut mir wirklich leid - weil es mit dem Anfangs-Post nicht wirklich mehr etwas gemein hat bzw. ein anderes Thema behandelt... :roll:

ABER!
:mrgreen:

Es interessiert mich wirklich! Würde mich auch freuen, wenn es ein extra Thema geben würde... wenn Du überhaupt Lust hast darüber ausführlich zu berichten und zu schreiben, liebe Calista...

Kann das viell. von einem Moderator verschoben werden oder soll ich ein neues Thema beginnen :?:
Antworten