Hautfarbe verändert sich
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 19:36
Hallo,
ich weiß nicht so recht, wo es hineinpasst, habe es mal hierhin getan, da es mit der Behandlung von Sommerekzem zusammhängt.
Also, mein Haffi leidet unter Sommerekzem und hat sehr empfindliche Haut. Die Haut in seiner Mähne und am Schweif ist schon seit ich ihn kenne (3 Jahre) immer hell und rosa, habe da aber nie weiter drüber nachgedacht. Seit ca. 4 Wochen schmiere ich ihn immer mal wieder mit Dermilac Prozem Schaum ein, dass ist ein Produkt, dass auf Birkenrindenextrakt (Betulin) basiert und dass helfen soll, die Haut zu stärken und aufzubauen.
Jetzt ist mir eben aufgefallen, dass Ronnies Haut tatsächlich im Mähnenkamm komplett schwarz geworden ist (der Schaum ist farblos) und die nachwachsende Mähne strahlendweiß. Daraufhin habe ich mir erstmal die Haut des anderen
Haffi am Stall angeschaut und auch die ist zumindest sehr dunkel, jedenfalls auf keinen Fall rosa.
Jetzt weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, was für eine Hautfarbe normal ist - also, was für eine Hautfarbe haben denn eure Pferde? Klar, unter weißen abzeichen ist die Haut meist rosa, aber sonst?
Ich finde das gerade echt spannend und bin sehr gespannt, was die nächste Ekzemersaison bringt. Das Dermilac Prozem scheint ja auf alle Fälle eine Veränderung in der Haut zu bewirken!
Hat einer von euch schon einmal so etwas beobachtet oder weiß, was das bedeutet?
ich weiß nicht so recht, wo es hineinpasst, habe es mal hierhin getan, da es mit der Behandlung von Sommerekzem zusammhängt.
Also, mein Haffi leidet unter Sommerekzem und hat sehr empfindliche Haut. Die Haut in seiner Mähne und am Schweif ist schon seit ich ihn kenne (3 Jahre) immer hell und rosa, habe da aber nie weiter drüber nachgedacht. Seit ca. 4 Wochen schmiere ich ihn immer mal wieder mit Dermilac Prozem Schaum ein, dass ist ein Produkt, dass auf Birkenrindenextrakt (Betulin) basiert und dass helfen soll, die Haut zu stärken und aufzubauen.
Jetzt ist mir eben aufgefallen, dass Ronnies Haut tatsächlich im Mähnenkamm komplett schwarz geworden ist (der Schaum ist farblos) und die nachwachsende Mähne strahlendweiß. Daraufhin habe ich mir erstmal die Haut des anderen
Haffi am Stall angeschaut und auch die ist zumindest sehr dunkel, jedenfalls auf keinen Fall rosa.
Jetzt weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, was für eine Hautfarbe normal ist - also, was für eine Hautfarbe haben denn eure Pferde? Klar, unter weißen abzeichen ist die Haut meist rosa, aber sonst?
Ich finde das gerade echt spannend und bin sehr gespannt, was die nächste Ekzemersaison bringt. Das Dermilac Prozem scheint ja auf alle Fälle eine Veränderung in der Haut zu bewirken!
Hat einer von euch schon einmal so etwas beobachtet oder weiß, was das bedeutet?