Hallo
hm - also wenn keine Symptomatik besteht, finde ich ist jetzt (unabhängig von deiner Frage woooher es kommt) eine Therapie und Angleichung des Wertes nicht notwendig - das Pferd als Ganzes behandeln und keine Laborkosmetik betreiben

mal unabhängig von deiner Fragestellung
Prinzipiell kann, wenn wirklich eine Resorptionsstörung vorliegt - eigentlich kein erhöhter Wert sein, weil dann kommt der Körper ja an nicht genug ran - das würde dann "durchflutschen". Ohne Aufnahme, nicht im Körper. Resorptionsstörung im Sinne von zuviel Aufnahme ist zwar bei Pferden mit komplizierten metabolischen Syndromen bekannt, aber ich glaub nicht relevant in dem Fall. Va weil es sonst ja keine Hinweise gibt.
Resorptionskoeffizienten - da stimmt zwar höchstwahrscheinlich, dass Zink und Cu zusammenhängen, inbesondere Richtung Gallenproduktion - aber ich finde in diesem Bereich reguliert sich der Körper sehr gut selbst. Da müsste es weit fehlen..
Wenn ich so an menschliche Ernährung und unsere Resorptionsverhältnisse denke, müssten wir alle Auffäligkeiten haben.
Externe Faktoren - da müssten große Mengen im Zusatzfutter sein oder es wird ununterbrochen an einem Kupferblech geleckt (wobei ich nicht weis, wieviel von dem Überschuss im Darm dann aufgenommen werden würde). Kupferrohre bei den Wasserleitungen wie du sagst wäre ein Verdacht oder prinzipiell erhöhte Cu Werte im Wasser.
Es gibt Erkrankungen der Leber - Genmutationen meist - die überschüssiges Kupfer nicht ausscheiden, sondern vermehrt in den Körper abgeben, was dann dort toxisch wirkt. Meist sind dann das ZNS und Augen betroffen - das würde man dann auch ganz sicher an einer Symptomatik merken und an deutlichen anderen Laborwertveränderungen sehen - wobei oft das Kupfer dann im BB erniedrigt ist - weil es eben nicht mehr im Blut ist, sondern überall dort steckt, wo es nicht stecken soll... Sachen wie KPU oÄ würden glaub ich einen eindeutig erniedrigten Blutspiegel geben.
Gibt es denn Kupferspeicherwerte und Schilddrüsenwerte auch?
Das sind mal nur so Gedanken - wie gesagt - ich finde solange es keine Symptomatik gibt und das restliche BB incl Leberwerte normal sind - sollte man keine Laborkosmetik betreiben

.. auch wenn das natürlich deine Frage, woher es kommt - nicht eindeutig klärt
