Seite 1 von 1

Bollengabel

Verfasst: So 2. Feb 2014, 12:14
von Lewitzer Flummi
Unsere Bollengabel hat es nach über 12 Jahren etwas entschärft. Sie ist im Mittelteil gebrochen. Göga kann es sich nicht erklären. Laut seiner Aussage hat er nur einen Haufen im Stall aufgabeln wollen und dabei hat es geknackt. :nix:
Sehr gern hätte ich wieder das gleiche Modell, leider weiß ich den Hersteller nicht. Als einzige Markierung ist am Stielbereich ein Kreis mit einem kleinen h oben,dann ein waagerechter Strich und in der unteren Kreishälfte ein m.

Mal davon ab,ob es diese wirklich stabile Gabel noch gibt oder nicht... Welche Gabeln nutzt ihr und wie gut sind die? Was ich gar nicht mag sind zu nachgiebige Zinken. So eine hatten wir mal und ich habe sie nicht gern genommen.
Ich habe mich anfangs gegen unsere total gesträubt, musste aber bald feststellen, dass man damit schneller und sparsamer im Strohverbrauch ist.
Habt ihr außerdem noch eine Idee für eine 11 jährige? Aktuell kommt sie mit kehrblech und Kinderharke ganz gut zurecht aber rückentechnisch ist das murks.

Re: Bollengabel

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 10:35
von Diana
Hey, wir haben diese Bollengabeln Aubiose. Unsere halten jetzt seit ca. 6 Jahren, wobei auch bei uns letztes Jahr ein Stiel beim absammeln gebrochen ist. Allerdings hatte mein Pferd ein paar Tage vorher damit gespielt :roll:

Die Gabel ist sehr leicht so dass auch eine 11 Jährige recht gut damit klar kommen müsste. Meine 2 jährige Nichte schleppt sie ab und zu rum, weshalb auch mein Pferd an die Gabel gekommen ist. :whistle:

Re: Bollengabel

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 15:01
von bine_mn
Hi.
Ich hab auch die von Aubiose, super Teil, federleicht dank Alu! Allerdings für eine Strohbox stell ich mir was anderes vor zum Misten. Meinst Du denn so eine Bollengabel mit so vielen Zinken überhaupt?

Gruß Sabine

Re: Bollengabel

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 15:34
von ehem User
Also ich benutze einen Bollensammler und eine Kinder Laubharke (http://www.bluekidz.de/kinder/kinder-la ... 65001.html). Das geht dann natürlich auch für ein Kind ;)
Ich benutze das übrigens auch zum Misten einer mit Stroh eingestreuten Box. Am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber sehr ordentlich und ich schmeiße viel weniger Stroh weg.

Re: Bollengabel

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 15:41
von bine_mn
Da würde sich mein Rücken aber verabschieden ;)

Re: Bollengabel

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 16:11
von Sky4ever
Ich benutze auch diese Kinderharke. Nur habe ich den kurzen Stil gegen einen normalen Holzstiel ausgetauscht. Mein Rücken dankt es. Die funktionieren aber echt gut und gründlich :-n

Re: Bollengabel

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 16:51
von calista
Ich habe auch eine Aubiose-Gabel, aber auch für eine Spänebox. Im Stroh würde ich damit nicht misten wollen. Für Stroh habe ich immer lieber eine Forke mit 5 Zinken genommen, so was hier: http://www.google.de/aclk?sa=L&ai=C5H_U ... 86&cad=rja

Re: Bollengabel

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 06:47
von Lewitzer Flummi
Vielen Dank für eure Antworten.
Eine normale Mistgabel habe ich, aber damit fliegt zu viel Stroh weg. Habe dank Google unsere alte Gabel bei einem großen Onlineversandhaus mit L wieder gefunden und bestellt. :freu: Dazu für meine kleine RB noch einen Bollensammler. Sie meint, damit kommt sie gut klar. Und für 15 Euro werden wir das jetzt einfach mal testen. Sollte es nicht klappen, komme ich auf eure Empfehlung zurück. Ein bisschen Bedenken habe ich jedoch, weil wir durch das Stroh schon recht stabile, unbiegsame Zinken brauchen.