Seite 1 von 5

Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:02
von eseilena
Ihr Lieben, gibt es einen Trick, wie man pferdeschonend aufs ungesattelte (in meinem Fall: ich: 1,66m; Pferd: 1,63m und mit Ride-on-Pad ausgestattet) Pferd kommt? Ich habe festgestellt, dass ich im Gelände nur sehr wenige geeignete Aufstiegshilfen finde, also wäre es wunderbar, wenn ich so aufs Pferd kommen würde :sigh:.

Bei Voltigierern oder Stuntreitern in Shows sieht das ja so mühelos aus. Ich vermute, es liegt an einer bestimmten Technik und am richtigen Moment des Absprungs.

Kann man das als nicht absoluter Bewegungslegastheniker lernen? Wie übt man so etwas am besten? Gibts da Übungsmöglichkeiten für den Hausgebrauch, bevor man es am Pferd versucht? Oder bliebe da nur der Weg zu einem Voltigierer, der mir das zeigen kann?

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:08
von Möhrchen
Die Frage habe ich mir erst am Sonntag gestellt. :lol:
Ich musste absteigen weil ich etwas verloren hatte und kam fast nicht mehr hoch.
Weit und breit war nicht´s zum aufsteigen.
Normalerweise komme ich ohne Sattel gut auf´s Pferd, allerdings nicht wenn ich das Pad mit Wildleder Sitzfläche oben hab.
Das bremst total ab.
Zudem war ich in der Bewegung total eingeschränkt durch gefühlte trölf tausend Schichten Klamotten und dicker Skihose + Skijacke.

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:10
von brexi
http://www.youtube.com/watch?v=hMDtd8Us4_E

na so, ganz klar :lol2:


Mhm
Also ich mache es auf 2 verschiedene Varianten, einmal das "frontal zum seitlich stehenden Pferd" Mit Hochspringen, aubstützen und Bein rübernehmen. (das geht bei mir ruckzuck sollte auch nicht zu lange dauern weil man sonst ja drückt, wobei dass wohl bei meinen Kilos nicht so arg schlimm ist :kicher: )
Oder eben der "Indianeraufsprung" also man steht seitlich zum seitlich stehnden Pferd, versetzt vorn an der Schulter und wirft sich quasi rüber. :nix: wenn das geübt ist geht das schneller und ist angenehmer fürs Pferd schätze ich.

Lernen kannst du das sicher in einem ortsansässigen Voltiverein, habt ihr sowas? Ich bin einige Jahre voltigiert und habe das dort super gelernt :-d

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:21
von Hina_DK
Auf ein 1,63m-Pferd mit Ride-on-Pad aufspringen, dürfte sehr wahrscheinlich nach hinten losgehen, weil Du beim Aufsprung das Pad sehr wahrscheinlich runterzureißen wirst. Du kannst es ja nicht zum hochziehen nutzen. Beim Voltigieren wird ja aus der Bewegung heraus aufgesprungen. Die sind total durchtrainiert, dazu kommt die Anlaufgeschwindigkeit und der Voltigurt ist auch eine ganz andere und viel stabilere Konstruktion als der Bauchgurt vom Pad. Du müsstest aber sicher aus dem Stand auf das stehende Pferd aufspringen. Falls doch Anlauf möglich ist, dann von hinten aufs stehende Pferd springen, die Hände auf dem Po vom Pferd, wie beim Pferdsprung in der Schule ;). Mir wäre das aber auch nichts. Beim komplett ungesattelten Pferd aus dem Stand legt man eine Hand vor den Widerist, die andere in die Sattellage und muss dann so hoch springen, dass man bäuchlings über dem Rücken liegen kann. Dafür ist aber Dein Pferd für Deine Körpergröße schon sicher zu groß, es sei denn, Du hast wirklich enorme Sprungkraft in Deinen Beinen.

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 22:21
von ehem User
Ganz ehrlich - du 1,66, dein Pferd 1,63 - da muss man schon so richtig sportlich sein, oder ??

Also ich hab es früher - und dass nur im Sommer ohne dicke Klamotten - geschafft, einigermassen schwungvoll ohne Sattel auf meine Stute mit 1,54 cm zu kommen - ich bin aber 1,73. Das auch mit der Methode erstmal bäuchlings drüberliegen und Bein nachholen.

Unser Haffi ist genauso gross und ich inzwischen weniger sportlich mit ein paar Kilos mehr :roll: . Geht noch so gerade, aber ich mag ihm auch nicht mehrere Fehlversuche zumuten, ist bestimmt nicht angenehm für ihn.

Für mich ist die Lösung nur, Pferd so trainieren, dass es brav auch noch am kleinsten Stein oder Baumstamm, der ein paar Zentimeter Hilfe bringt, einparkt und abwartet, bis ich es hinbekomme. Ich kannte mal einen älteren, sehr kleinen ,super erfahrenen Jagdreiter mit kaputten Knien und einer 1,75m Grosspferdstute - selbst mit Sattel schwierig. Die war so erzogen dass sie vor der Stossstange seines Autos geduldig wartete, bis er von da oben war :-D

Viel Erfolg + Lg,
Trixi

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 00:38
von Purgatori
Anscheinend gehts auch wenn man klein ist. Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=GgGkQWp2nTo

Aber ob ich sowas jemals können kann? :tuete: Ich hab schon damals in der Schule beim Geräteturnen immer so gradios geloost. Ich hab traumatische Erinnerungen an einen Felgaufschwung, bei dem 2 Leute meinen Hintern auf die Stange hieven mussten. :mrgreen:
Aber können würd ichs schon gern. Vielleicht üb ich im Sommer mal auf unserem Holzpferd... ich berichte dann (oder ich beseitige alle Spuren und Zeugen. :twisted: ).

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 10:30
von Pia
So, wie in dem Video "kann" ich's auch.
Also sagen wirs klappt zufällig.. manchmal.. Bei mega Konzentration.. Und auch nur wenn ich ne kleine Erhöhung hab.. So am berg zb :lol2:
Wozu ich vllt erwähnen sollte, dass Pferd 1,50 und ich ca 1,74 groß sind * hust*
Ich kanns also trotzdem nich wirklich. Aber wenn's geht dann so.
Vllt sollt ich mal wieder üben :kratz:

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 10:33
von tara
so gehts auch: http://www.youtube.com/watch?v=5372XuwoVeY

ich hab auch mal ein Video gesehen, da hat das Pferd den Vorderfuß angewinkelt und aktiv gehalten, sodaß die Reiterin ihn als Tritt nutzen konnte.

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 10:40
von ehem User
tara hat geschrieben:so gehts auch: http://www.youtube.com/watch?v=5372XuwoVeY

ich hab auch mal ein Video gesehen, da hat das Pferd den Vorderfuß angewinkelt und aktiv gehalten, sodaß die Reiterin ihn als Tritt nutzen konnte.
Das wäre dann meine Variante :lol:

Re: Wie "Aufspringen" aufs ungesattelte Pferd?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 11:03
von ehem User
Schon cool ... immer wenn ich sowas sehe, bereue ich meine Unsportlichkeit zwischen 20 und 40 ... :?
Ich hab mal fast ein Jahr geübt, hoch genug zu springen, um dann das Bein rüberzuschwingen (er 1,45 cm, ich 1,66 cm) und wollte die nötige Sprungkraft in die Beine bekommen. Hab wohl nicht genug geübt :evildevil: . Jetzt suche ich immer irgendwas wenigstens 50-60 cm Hohes und springe dann seitwärts drauf. Pferd fällt nicht um und ich bisher auch nicht runter ...