Perlenspieler Kappzaum
Moderator: Stjern
Re: Perlenspieler Kappzaum
Ich habe Fleece genommen, allerdings aus Kostengründen ... Ich bin sehr zufrieden damit! Und vor allem Jakari!!!
Re: Perlenspieler Kappzaum
wie liegt der Kappzaum denn bei euch auf der nase, wie leicht verrutscht er?? =)
ich hab auch schon überlegt so einen zu kaufen, aber ich wüsste dann auch nicht leder oder Fleece *grübel*
ich hab auch schon überlegt so einen zu kaufen, aber ich wüsste dann auch nicht leder oder Fleece *grübel*
Re: Perlenspieler Kappzaum
Er sitzt sehr fest. Ich habe bisher schon ganz viele Kappzäume ausprobiert, aber dieser ist mit Abstand der Beste.
Re: Perlenspieler Kappzaum
Ich habe jetzt auch einen.
Als Polsterung habe ich Leder genommen - zum einen, weil ich nix Farbliches wollte, sondern einen komplett schlicht Schwarzen, und zum anderen, weil ich mir Lederpflege etwas einfacher vorstelle als Fleece
Die Fleecepolsterung kann man allerdings abmachen, glaube ich, was das reinigen sicherlich vereinfacht.
Endgültig angepasst ist das Eisen noch nicht, macht aber alles einen guten Eindruck
Nur die Umstellung vom vergleichsweise schweren Loesdau Profi ist etwas gewöhnungsbedürftig
Als Polsterung habe ich Leder genommen - zum einen, weil ich nix Farbliches wollte, sondern einen komplett schlicht Schwarzen, und zum anderen, weil ich mir Lederpflege etwas einfacher vorstelle als Fleece

Die Fleecepolsterung kann man allerdings abmachen, glaube ich, was das reinigen sicherlich vereinfacht.
Endgültig angepasst ist das Eisen noch nicht, macht aber alles einen guten Eindruck

Nur die Umstellung vom vergleichsweise schweren Loesdau Profi ist etwas gewöhnungsbedürftig

Re: Perlenspieler Kappzaum
Wir haben auch die Fleeceausrüstung und sind super zufrieden.
Der Kappzaum liegt einwandfrei und muss auch nicht sooo fest zugeschnürt werden. Das Eisen passt einfach.
Das Fleece kann man abnehmen...aber so arg schmutzig wird es nicht.
Wir haben schon überlegt noch einen mit Lederpolster zu bestellen, weil ich glaube der ist noch softer abgepolstert.
Aber ansonsten einfach klasse, und kein Kofschlagen, kein Verwerfen!!!
Der Kappzaum liegt einwandfrei und muss auch nicht sooo fest zugeschnürt werden. Das Eisen passt einfach.
Das Fleece kann man abnehmen...aber so arg schmutzig wird es nicht.
Wir haben schon überlegt noch einen mit Lederpolster zu bestellen, weil ich glaube der ist noch softer abgepolstert.
Aber ansonsten einfach klasse, und kein Kofschlagen, kein Verwerfen!!!
Re: Perlenspieler Kappzaum
hört sich ja alles echt prima an... ich glaub ich muss mir doch noch so einen kaufen
der passt dann auch wirklich... naja jetzt warte ich erst mal den sommer ab und probier da meinen jetzigen neuen richtig aus wie er ist, ansonsten muss der von perlenspieler her 


Re: Perlenspieler Kappzaum
Haach, ihr macht mich ja ganz jückisch
Ich möchte für meinen Jungspund auch bald einen Perli - Kappi haben und freue mich schon ganz dolle drauf.
Er bekommt vermutlich gleich die Luxusvariante mit Leder und Gebissriemen für später.
Mal sehen, in ein bis zwei Monaten werd ich ihr die Maße übermitteln und dann gespannt sein ^^
und hoffen dass ihr Auftragsbuch dann nicht ganz so arg überquillt.
Freue mich auf jeden Fall schon ganz dolle, denn ich glaube das wird ein toller Kappi

Ich möchte für meinen Jungspund auch bald einen Perli - Kappi haben und freue mich schon ganz dolle drauf.
Er bekommt vermutlich gleich die Luxusvariante mit Leder und Gebissriemen für später.
Mal sehen, in ein bis zwei Monaten werd ich ihr die Maße übermitteln und dann gespannt sein ^^

Freue mich auf jeden Fall schon ganz dolle, denn ich glaube das wird ein toller Kappi

Re: Perlenspieler Kappzaum
Das "Naseneisen" wird an das Pferd angepasst und passt dann 100% auf das Pferd. Meine sind Schwestern und die Nasen sind gleich, sprich der Kappzaum passt auf beide Nasen.
Aber Pferde mit anderen Nasen gehen definitiv nicht, sonst verbiegt sich das Metall und das ist auf Dauer nicht so gut
Aber Pferde mit anderen Nasen gehen definitiv nicht, sonst verbiegt sich das Metall und das ist auf Dauer nicht so gut
- Schattenstern
- Lehrpferd
- Beiträge: 3695
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06
Re: Perlenspieler Kappzaum
Ich habe auch einen für Bilbo (mit Leder) und wir sind beide absolut zufrieden damit! Bilbo mag nix schweres oder klimperndes auf der Nase, da ist der Perlenspieler absolut genial, wiegt fast nix und die Ringe klimpern nicht, da sie direkt auf der Nase angebracht sind.
Und ich liebe das Teil weil er so schön Pflegeleicht ist, man kommt überall dran, alles ist leicht zu verstellen.
Und ich liebe das Teil weil er so schön Pflegeleicht ist, man kommt überall dran, alles ist leicht zu verstellen.
-
- Sportpferd
- Beiträge: 1865
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15
Re: Perlenspieler Kappzaum
Ich weiß ja nicht ob es gewünscht ist das ich mich hier selber äußere, aber ich tu es einfach mal.
Die Lederpolster hab ich in erster Linie entwickelt weil ich immer wieder danach gefragt wurde. Die sehen halt vor allem edler aus, haben aber keine größere Polsterwirkung als die Fleecepolster.
Ganz schlicht gibt es auch als Fleecevariante, schwarzen und braunen Fleece hab ich eigentlich immer da. Das so viele Kappzäume in grellen Farben unterwegs sind liegt daran das es gewünscht wird. Mein Pferd hat auch immer nur die harmlosen Farben getestet
.

Die Lederpolster hab ich in erster Linie entwickelt weil ich immer wieder danach gefragt wurde. Die sehen halt vor allem edler aus, haben aber keine größere Polsterwirkung als die Fleecepolster.
Ganz schlicht gibt es auch als Fleecevariante, schwarzen und braunen Fleece hab ich eigentlich immer da. Das so viele Kappzäume in grellen Farben unterwegs sind liegt daran das es gewünscht wird. Mein Pferd hat auch immer nur die harmlosen Farben getestet

Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/