Luft "rülpsen", Koppen...
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 10:31
Hallo ihr Lieben!
Ich hab mal wieder ein Problem
Mein Pferd "rülpst" Luft. Ich hatte schon mal den leisen Verdacht, dass das in Richtung Koppen geht, hab das aber dann schnell wieder verdrängt. Jetzt kam das Thema in meinem Tagebuch erneut auf und damit lässt sich der Gedanke nicht mehr so schnell verdrängen.
Er zeigt dieses Luft rülpsen erst seit wir im August in den neuen Stall gezogen sind. Und er zeigt es ausschließlich am Reitplatz. Zuerst dache ich, es läge an mir, weil ich ihn vielleicht mit irgendetwas zu sehr unter Druck setze, aber gestern lief zuerst alles prima. Dann kam eine Miteinstellerin und fragte, ob wir ihr und mein Pferd gemeinsam laufen lassen können. Die zwei sind gute Freunde und spielen viel und oft miteinander. Also haben wir sie gelassen. Und in dem Moment, als die 2 Pferde Nase-an-Nase-Kontakt zueinander aufnahmen, fing mein Pferd zu "Rülpsen" an
. Es schien ihn nihct weiter zu stören, denn er spielte munter weiter, aber er rülpste die ganze Zeit über. Erst als das Spiel zu Ende war, hörte er auf. Er spielt auch im Paddock und auf der Weide sehr viel, aber ich hab ihn dort noch nie Rülpsen gehört...
Der Umzug war für ihn bestimmt stressig, aber er ist ein sehr soziales Pferd und hat sich super schnell eingelebt. Er kommt mit jedem aus und spielt mit jedem.
Die Futtersituation ist so, dass wir am Nachmittag etwa 4 Stunden Futterpause haben. Die restlichen 20 Stunden gibt´s Heu mit ein bisschen Stroh drunter gemischt aus recht engmaschigen Heunetzen (2 cm).
Ich finde das grundsätzlich nihct so schlecht. Mein Pferd ist ja auch recht leichtfuttrig und hat derzeit eine ganz anständige Figur. Ursprünglich bin ich zwar wegen 24 Stunden Heu in den Stall gezogen, aber das wurde geändert, nachdem die Pferde alle viel zu fett waren...
Trotzdem will ich natürlich nicht ausschließen, dass mein Pferd mit dieser Art Fütterung nicht zurecht kommt.
Die "Rülpserei" tritt auch total unregelmäßig auf. Mal macht er´s, mal nicht. Deswegen ist es auch total schwierig, es jemanden vorzuführen.
Wir würdet ihr da jetzt weiter vorgehen? TA? Gastroskopie? Mal mit Magenschutz versuchen? Stall wechseln?
Ich bin grad etwas ratlos...
edit: In meinem TB kam grad auf, dass Koppen in Bewegung ja eher unwahrscheinlich ist. Und er macht das wirklich nur in Bewegung. Ich hab sogar das Gefühl, es wird durch Bewegung ausgelöst...
Ich hab mal wieder ein Problem

Mein Pferd "rülpst" Luft. Ich hatte schon mal den leisen Verdacht, dass das in Richtung Koppen geht, hab das aber dann schnell wieder verdrängt. Jetzt kam das Thema in meinem Tagebuch erneut auf und damit lässt sich der Gedanke nicht mehr so schnell verdrängen.
Er zeigt dieses Luft rülpsen erst seit wir im August in den neuen Stall gezogen sind. Und er zeigt es ausschließlich am Reitplatz. Zuerst dache ich, es läge an mir, weil ich ihn vielleicht mit irgendetwas zu sehr unter Druck setze, aber gestern lief zuerst alles prima. Dann kam eine Miteinstellerin und fragte, ob wir ihr und mein Pferd gemeinsam laufen lassen können. Die zwei sind gute Freunde und spielen viel und oft miteinander. Also haben wir sie gelassen. Und in dem Moment, als die 2 Pferde Nase-an-Nase-Kontakt zueinander aufnahmen, fing mein Pferd zu "Rülpsen" an

Der Umzug war für ihn bestimmt stressig, aber er ist ein sehr soziales Pferd und hat sich super schnell eingelebt. Er kommt mit jedem aus und spielt mit jedem.
Die Futtersituation ist so, dass wir am Nachmittag etwa 4 Stunden Futterpause haben. Die restlichen 20 Stunden gibt´s Heu mit ein bisschen Stroh drunter gemischt aus recht engmaschigen Heunetzen (2 cm).
Ich finde das grundsätzlich nihct so schlecht. Mein Pferd ist ja auch recht leichtfuttrig und hat derzeit eine ganz anständige Figur. Ursprünglich bin ich zwar wegen 24 Stunden Heu in den Stall gezogen, aber das wurde geändert, nachdem die Pferde alle viel zu fett waren...
Trotzdem will ich natürlich nicht ausschließen, dass mein Pferd mit dieser Art Fütterung nicht zurecht kommt.
Die "Rülpserei" tritt auch total unregelmäßig auf. Mal macht er´s, mal nicht. Deswegen ist es auch total schwierig, es jemanden vorzuführen.
Wir würdet ihr da jetzt weiter vorgehen? TA? Gastroskopie? Mal mit Magenschutz versuchen? Stall wechseln?
Ich bin grad etwas ratlos...

edit: In meinem TB kam grad auf, dass Koppen in Bewegung ja eher unwahrscheinlich ist. Und er macht das wirklich nur in Bewegung. Ich hab sogar das Gefühl, es wird durch Bewegung ausgelöst...