Sicherheitssteigbügel

Moderator: Stjern

puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Sicherheitssteigbügel

Beitrag von puscheltier »

Hallo,

reitet hier jemand mit Sicherheitssteigbügeln? Ist so etwas zu empfehlen, oder funktioniert es eher nicht? Es gibt ja unterschiedliche Varianten, entweder so ein Durchrutschschutz (was für ein Wort), oder solche mit Gummiband, die sich dann lösen sollen, oder welche mit klappbarer Trittfläche. Spontan finde ich den Durchrutschschutz am sinnvollsten, aber kann das auch irgendwie stören?

:danke2:
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11277
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von eseilena »

Ich benutze Swiss Clips und bin damit sehr zufrieden. In der Cavallo (?) war vor einiger Zeit mal ein Test, in dem die meisten Systeme ziemlich schlecht abgeschnitten hatten, weil sich beim simulierten Sturz die Schuhe des Reiters bei fast allen Systemen verkanten und im Bügel verfangen konnten. Beim Swiss Clip trennt sich beim Sturz der Bügel vom Bügelriemen. Probleme mit unbeabsichtigtem Auslösen hatte ich damit noch nicht; es soll aber beim Springreiten passieren können.

Durchrutschschutz könnte ich mir auch noch als gut und sicher vorstellen, habe damit aber keine Erfahrung.
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von puscheltier »

Diese clips sehen auch interessant aus. Sind ja schon nicht ganz günstig, aber wenn die wirklich gut sind...

Noch jemand Erfahrungen?
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11277
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von eseilena »

Ich hab nochmal geguckt: der Test, den ich oben ansprach, war wohl in der Pegasus 12/2010; den finde ich aber nicht im www.

Cavallo hatte auch mal gestestet; da war der Swiss Clip nicht dabei:
http://www.busse-reitsport.de/ftp/downl ... 006_12.pdf

Evtl. hilft dir das schon mal weiter?

Übrigens hatte ich mir vor den Swiss Clips die Bow Balance gekauft: nett, schön schwer, leicht zu angeln, geräumig für den Fuß, auch mit wuchtigeren Schuhen. Aber m.E. kann man da schon leicht durchrutschen oder z.B. mit knöchelhohen Schuhen hängenbleiben (ist mir beim normalen Reiten, ohne Sturz, schon passiert). Ich habe deswegen später auf die Clips aufgerüstet.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von Hina_DK »

Ich habe an meinem Baumlosen Kunststoffbügel mit Durchrutschschutz Matrix dran. Bin aber noch nie gestürzt, so dass ich nicht sagen kann, ob es funktioniert aber wüsste jetzt nicht, was da nicht funktionieren könnte. Das stört auch nicht.

Oft steht bei den Matrix dran, dass die mit den meisten englischen Bügeln passen. Kann man aber vergessen, mit meinen Isibügeln gings schon gar nicht. Nachdem ich dann eine ganze Sammlung englischer Bügel zusammen hatte, habe ich die Bügel von der selben Firma gekauft (Composti), die haben dann endlich gepasst. Also wenn, dann am besten gleich das ganze System zusammenkaufen.

http://www.loesdau.de/Steigb%fcgel-Durc ... teigbuegel
und die Bügel
http://www.loesdau.de/Steigb%C3%BCgel.- ... gel-riemen
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von puscheltier »

Cool, danke ihr beiden für die Infos, da werde ich mich mal durchklicken und dann überlegen was von beidem mir besser gefällt.
Benutzeravatar
Purgatori
Schulpferd
Beiträge: 603
Registriert: Do 14. Nov 2013, 11:48
Wohnort: München

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von Purgatori »

Ich hab von meiner Miteinstellerin ihre alten für meinen neuen Sattel geschenkt bekommen, sind welche, wo die Trittfläche umklappt. Ich hab mir bei der Montage erstmal die Haut damit so eingeklemmt, dass es eine fette Blutblase gegeben hat. Soviel zur Sicherheit :mrgreen: Sturzberichte kann ich dir leider/gottseidank noch keine vorlegen.
puscheltier
Schulpferd
Beiträge: 862
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von puscheltier »

Ich hab mir bei der Montage erstmal die Haut damit so eingeklemmt, dass es eine fette Blutblase gegeben hat

Wuäh, die sind ja gemeingefährlich ;-)
Benutzeravatar
Purgatori
Schulpferd
Beiträge: 603
Registriert: Do 14. Nov 2013, 11:48
Wohnort: München

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von Purgatori »

Zumindest nicht für Schussel geeignet ;) Aber ich musste danach schon etwas kichern, auch wenns weh getan hat. :teehee:
Benutzeravatar
Jochen
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:48
Wohnort: Provence

Re: Sicherheitssteigbügel

Beitrag von Jochen »

Bekannte, die eine Reitwander-Schule betreiben, benutzen so Dinger wie die von Hina gezeigten (recht überzeugend), und zwar aus dem Sportsupermarkt, dessen Name übersetzt Zehnkampf bedeutet. Wenn es bei Dir in der Ecke eine gutsortierte Filiale mit Reitkram gibt, kannst Du Dir ja vor Ort zeigen lassen, ob und wie sich die Montage auf normale Steigbügel gestaltet.

Zum an- und einreiten von Thalie habe ich mir aus Kunstleder Tapaderos gebastelt. Geht auch, und da weiß man, was man gebaut hat. Zum Sturzverhalten kann ich allerdings nichts sagen...
Halt mich fern von der Weisheit, die nicht weint, der Philosophie, die nicht lacht,
und der Größe, die sich nicht vor Kindern verbeugt.


Gibran Khalil Gibran, "Handful of Beach Sand"
Antworten