Milli, ist denn klar, warum er fühlig war?
Zu allermeist sind Pferde nicht fühlig, weil die Hufe "zu kurz" sind, sondern weil
- der Strahl schmerzt (Gammel/Pilz)
- die Sohle zu dünn ist
- die Wände hebeln
- die Stellung manipuliert wurde
- die inneren Strukturen (Strahlpolster etc.) unterentwickelt sind
Das Eisen behebt diese Probleme nicht in der Ursache, sondern lindert Symptome, weil es den Huf vom Boden abhebt & den Hufmechanismus einschränkt. Wenn das Pferd auch mit Eisen noch fühlig läuft, hat das Pferd vermutlich recht massive Probleme mit seinen Hufen. Da würde ich dringend dazu raten, die Ursache der Schmerzen zu ergründen und zu beheben, ob mit Eisen oder ohne!
ZUm Hallenboden: Weiß ja nicht, WIE hart der ist, zumindest ein wenig dürfte der ja dennoch schwingen, im Gegensatz zu Asphalt, oder?

Also, auf betonhartem Hallenboden würd ich auch nicht reiten wollen :-ü
Ein großer Unterschied beim beschlagenen Pferd, allerdings: Der Klirr-Effekt. Der ist auf Asphalt einfach viel viel höher, als auf jeglichem Naturboden. Übrigens auch ein Grund gegen Alu-Eisen - die klirren noch viel mehr.
Oh, wo wir gerade beim Klirren sind: Hat dein Pferd Arthrose? Gerade dieses Klirren kann Arthrose-Pferden sehr unangenehm sein.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi