Katze leckt Beton
Moderator: Wallinka
Katze leckt Beton
Hallo ihr Lieben,
da ja hier auch viele Katzenprofis unterwegs sind, wollt ich einfach mal fragen... hat das schon mal jemand gesehen, dass die Katze am Beton leckt?
Hat das was zu bedeuten? Könnte ein Mangel dahinter stecken?
Hab das im Sommer mal gesehen und nun gerade mal wieder...
da ja hier auch viele Katzenprofis unterwegs sind, wollt ich einfach mal fragen... hat das schon mal jemand gesehen, dass die Katze am Beton leckt?
Hat das was zu bedeuten? Könnte ein Mangel dahinter stecken?
Hab das im Sommer mal gesehen und nun gerade mal wieder...
*************************************************
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Re: Katze leckt Beton
Könnte durchaus ein aufnehmen von Mineralien sein. Aber bei einer normalen Fütterung sollte sowas kaum auftreten.
Ich wills jetzt nicht runterspielen, aber mache Katzen haben gewisse vorlieben. Meine alte Kätzin hat z.B. mit Vorliebe Wolldecken geputzt (also abgeschleckt) - schon das Geräusch fand ich schauderhaft *g*
Also es muss nicht wirklich was dahinter stecken.
Mein Pferd liebt beispielsweise den Geschmack von Eisen. Er beleckt immer die Anbindestange. Einen Mangel hat er nicht. Ich denke, Geschmackssache ^^
Ich wills jetzt nicht runterspielen, aber mache Katzen haben gewisse vorlieben. Meine alte Kätzin hat z.B. mit Vorliebe Wolldecken geputzt (also abgeschleckt) - schon das Geräusch fand ich schauderhaft *g*
Also es muss nicht wirklich was dahinter stecken.
Mein Pferd liebt beispielsweise den Geschmack von Eisen. Er beleckt immer die Anbindestange. Einen Mangel hat er nicht. Ich denke, Geschmackssache ^^



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Katze leckt Beton
Hab nun gehört, es KÖNNTE auch eine Niereninsuffizienz hinter sowas stecken...
Werd das wohl mal mit einem TA abklären, BB usw...
Danke kolyma, das beruhigt mich doch auch erstmal ein wenig. Wolldecken ablecken... sowas kenn ich auch

Werd das wohl mal mit einem TA abklären, BB usw...

Danke kolyma, das beruhigt mich doch auch erstmal ein wenig. Wolldecken ablecken... sowas kenn ich auch

*************************************************
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Re: Katze leckt Beton
Solange sie genügend trinkt und keine Probleme hat den Urin abzusetzen würde ich mir über die Nieren keine Gedanken machen. Das wäre ja nur ein Symptom von ganz vielen und noch dazu eines, das nicht mit Sicherheit auftreten muss. Wenn du mal wieder beim TA bist wegen Impfen kannst du ihn ja mal drauf ansprechen.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Katze leckt Beton
Beobachte das mal. Meine katze, die schließlich an Niereninsuffizienz gestorben ist, fing irgendwann auch an, Pflastersteine abzulecken. Da ging es ihr allerdings schon wirklich schlecht. Beim Trinken musst du auch abwägen, denn sehr viel trinken ist auch ein Symptom bei CNI.
Du kannst deine Katze regwelmäßig wiegen, wenn sie das Gewicht hält, ist das ein gutes Zeichen, schleichende gewichtsabnahme kann auch auf CNi hindeuten.
Will jetzt keine Panik verbreiten, aber ich bin ein gebranntes kind. Meine Katze hatte letztes jahr im November schon sehr erhöhte Werte und man hat ihr NICHTS angemerkt (außer dass sie recht viel trank). Also beobachten und lieber ein BB zu viel. So werde ich es in zukunft machen, denn wäre es bei Bonnie früher erkannt worden, hätte man ihr Leben sicher verlängern können.
Du kannst deine Katze regwelmäßig wiegen, wenn sie das Gewicht hält, ist das ein gutes Zeichen, schleichende gewichtsabnahme kann auch auf CNi hindeuten.
Will jetzt keine Panik verbreiten, aber ich bin ein gebranntes kind. Meine Katze hatte letztes jahr im November schon sehr erhöhte Werte und man hat ihr NICHTS angemerkt (außer dass sie recht viel trank). Also beobachten und lieber ein BB zu viel. So werde ich es in zukunft machen, denn wäre es bei Bonnie früher erkannt worden, hätte man ihr Leben sicher verlängern können.
Re: Katze leckt Beton
Trinken tut er eigentlich gar nicht - ich fütter nur Nassfutter, welchem ich noch etwas Wasser hinzufüge.
Er ist auch erst 2 1/2, was auch eher ungewöhnlich dafür wäre...
Dennoch werde ich auf jeden Fall ein BB machen lassen und noch weitere Tests bezüglich Blasengries.
Denn damit fängt es ja oft "nur" an... Denke auch, gerade bei dieser Krankheit besser 1 x häufiger schauen lassen, wenn da Symptome sind, die drauf hinweisen KÖNNTEN
Er ist auch erst 2 1/2, was auch eher ungewöhnlich dafür wäre...
Dennoch werde ich auf jeden Fall ein BB machen lassen und noch weitere Tests bezüglich Blasengries.
Denn damit fängt es ja oft "nur" an... Denke auch, gerade bei dieser Krankheit besser 1 x häufiger schauen lassen, wenn da Symptome sind, die drauf hinweisen KÖNNTEN
*************************************************
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Re: Katze leckt Beton
Wenn er nicht trinkt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Das Alter ist leider keine Sicherheit. es stimmt zwar, dass es eher ältere Katzen betrifft, aber auch jüngere tiere können betroffen sein. Bonnie war 7, als sie starb.
Wenn er es aber nur selten macht und sonst alles okay aussieht, würde ich mir auch nicht zu viele Gedanken machen.
Wenn er es aber nur selten macht und sonst alles okay aussieht, würde ich mir auch nicht zu viele Gedanken machen.
Re: Katze leckt Beton
Ja, wenn sie Nassfutter bekommen, dann trinken sie realtiv wenig.
Meine bekommen Trockenfutter, weil der Kater Nierenprobleme hat. Und beide Katzen trinken dafür sehr viel. Ich muss auch schauen, dass ich mehrmals täglich frisches Wasser bereit stelle.
Nieren ist schon eine heikle Geschichte. Aber meist merkt man recht schnell, wenn es den Katzen schlechter geht, sie Futter verweigern, Gewicht verlieren, Lethargisch werden, Fieber bekommen oder Probleme beim Wasserlassen haben.
Aber gegen einen Gesundheitscheck beim TA spricht auch nichts. Ich lasse - weil eben mein Kater ein Nierenleiden hat - auch immer einmal im Jahr alles rundum untersuchen. Da hat man dann wenigstens ein ruhiges Bauchgefühl, wenn man weiß, dass alles in Ordnung ist.
Meine bekommen Trockenfutter, weil der Kater Nierenprobleme hat. Und beide Katzen trinken dafür sehr viel. Ich muss auch schauen, dass ich mehrmals täglich frisches Wasser bereit stelle.
Nieren ist schon eine heikle Geschichte. Aber meist merkt man recht schnell, wenn es den Katzen schlechter geht, sie Futter verweigern, Gewicht verlieren, Lethargisch werden, Fieber bekommen oder Probleme beim Wasserlassen haben.
Aber gegen einen Gesundheitscheck beim TA spricht auch nichts. Ich lasse - weil eben mein Kater ein Nierenleiden hat - auch immer einmal im Jahr alles rundum untersuchen. Da hat man dann wenigstens ein ruhiges Bauchgefühl, wenn man weiß, dass alles in Ordnung ist.



"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff
leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Re: Katze leckt Beton
november hat geschrieben:Wenn er nicht trinkt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Das Alter ist leider keine Sicherheit. es stimmt zwar, dass es eher ältere Katzen betrifft, aber auch jüngere tiere können betroffen sein. Bonnie war 7, als sie starb.
Wenn er es aber nur selten macht und sonst alles okay aussieht, würde ich mir auch nicht zu viele Gedanken machen.



*************************************************
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Re: Katze leckt Beton
kolyma hat geschrieben:Ja, wenn sie Nassfutter bekommen, dann trinken sie realtiv wenig.
Meine bekommen Trockenfutter, weil der Kater Nierenprobleme hat. Und beide Katzen trinken dafür sehr viel. Ich muss auch schauen, dass ich mehrmals täglich frisches Wasser bereit stelle.
Nieren ist schon eine heikle Geschichte. Aber meist merkt man recht schnell, wenn es den Katzen schlechter geht, sie Futter verweigern, Gewicht verlieren, Lethargisch werden, Fieber bekommen oder Probleme beim Wasserlassen haben.
Aber gegen einen Gesundheitscheck beim TA spricht auch nichts. Ich lasse - weil eben mein Kater ein Nierenleiden hat - auch immer einmal im Jahr alles rundum untersuchen. Da hat man dann wenigstens ein ruhiges Bauchgefühl, wenn man weiß, dass alles in Ordnung ist.
Aber ist es denn nicht so, dass GERADE bei Nierenproblemen KEIN Trofu gefüttert werden sollte?

Ich würde ja barfen, aber rohes Fleisch frisst er nicht

Ansonsten frisst er und ist auch sonst gut drauf.
Das pinkeln bekomm ich nicht unbedingt mit, weil Freigänger -
*************************************************
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
LG
Gabi
Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes