Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Moderator: Sheitana
Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Liebe Foris,
habt ihr sowas schonmal gesehen?
KLICK
Die abgebildete Stute hat das grad am schlimmsten, auch zwischen den Nüstern ist die ganze Haut aufgeplatzt, eine weitere Stute auf der gleichen Koppel hat ein kleineres Grind auf der Nase, die dritte Stute dort hat nur leicht trockene, sich bald schälende Haut, die drei Fohlen haben nix.
Ein Wallach in anderer Gruppe auf anderer Koppel hat auch eine große solche Stelle an der Nüster.
Es ist bei allen Pferden im unpigmentierten Maulbereich.
Mir kommt als einziges momentan Kontakt mit einer Pflanze in den Sinn - könnte es Johanniskraut sein, das ja dann die Sonnenwirkung extrem verstärken soll? Oder liege ich total falsch?
Und was schmiert man drauf? Zumindest bei der abgebildeten Stute nässen die Risse und es sitzen ein paar Fliegen drauf.
habt ihr sowas schonmal gesehen?
KLICK
Die abgebildete Stute hat das grad am schlimmsten, auch zwischen den Nüstern ist die ganze Haut aufgeplatzt, eine weitere Stute auf der gleichen Koppel hat ein kleineres Grind auf der Nase, die dritte Stute dort hat nur leicht trockene, sich bald schälende Haut, die drei Fohlen haben nix.
Ein Wallach in anderer Gruppe auf anderer Koppel hat auch eine große solche Stelle an der Nüster.
Es ist bei allen Pferden im unpigmentierten Maulbereich.
Mir kommt als einziges momentan Kontakt mit einer Pflanze in den Sinn - könnte es Johanniskraut sein, das ja dann die Sonnenwirkung extrem verstärken soll? Oder liege ich total falsch?
Und was schmiert man drauf? Zumindest bei der abgebildeten Stute nässen die Risse und es sitzen ein paar Fliegen drauf.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22205
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
herbstgrasmilben? hab ich aber noch nie live gesehen, daher reine vermutung, weil die grad wohl recht aktiv sind.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Für mich sieht das nach Sonnenbrand aus und zwar ziemlich übler.
Wenn du davon ausgehen kannst, dass die Pferde Johanniskraut gefressen haben, würde das ja auch passen.
Ich würde da dick Zink-Lebertran-Salbe draufschmieren. Und natürlich überlegen, wie man die Pferde vor noch mehr Sonne schützen kann. Eine Maske ist jetzt vermutlich nicht so geeignet, weil die die wunde Haut vermutlich noch mehr reizt. Aber sicher sinnvoll für die Zukunft, sobald alles abgeheilt ist bzw. für's nächste Jahr. Und gucken, dass ihr das Johanniskraut auf der Weide loswerdet.

Ich würde da dick Zink-Lebertran-Salbe draufschmieren. Und natürlich überlegen, wie man die Pferde vor noch mehr Sonne schützen kann. Eine Maske ist jetzt vermutlich nicht so geeignet, weil die die wunde Haut vermutlich noch mehr reizt. Aber sicher sinnvoll für die Zukunft, sobald alles abgeheilt ist bzw. für's nächste Jahr. Und gucken, dass ihr das Johanniskraut auf der Weide loswerdet.
- Morena3
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
- Wohnort: Nienhagen/Celle
- Kontaktdaten:
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Ich finde auch, das sieht nach Sonnenbrand aus. Bei uns sind auch ein paar Pferde die Johanniskraut gefressen haben und nun auch einen Sonnenbrand haben und das sieht genauso aus.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Hi.
Ich tippe auf Herbstgrasmilben. Für Sonnenbrand scheint eigentlich inzwischen zu wenig Sonne und die unteren Maulpartien sind dafür auch untypisch. Ich hab selbst 2 Schimmel mit Blesse und die haben im Sommer nur zugeschmiert auf der Weide gestanden (den Sommer ohne Sonnenbrand überstanden), aber jetzt brauche ich nicht mehr schmieren.
Dafür haben wir auch Probleme mit Grasmilben (an den weißen Füßen) und mein Wallach auch an der Nase und ich bin selbst auch ganz fies zerstochen.
Auf dem Foto ist das aber ein sehr fortgeschrittener Zustand. Das finde ich schon echt schlimm. Warum lässt man das soweit kommen?
Ich würde hier jetzt auch Lebertran-Zink-Salbe dick aufschmieren (mind. morgens und abends) oder Penatencreme. Das wäre natürlich auch gut, wenn es Sonnenbrand ist, da die Cremes abdecken und auch vor weiterer Sonne schützen.
Wenn Ihr bei der Stute vorher noch waschen/desinfizieren wollt, würde ich das mit Braunol abwaschen und danach eincremen.
Gruß Sabine
Ich tippe auf Herbstgrasmilben. Für Sonnenbrand scheint eigentlich inzwischen zu wenig Sonne und die unteren Maulpartien sind dafür auch untypisch. Ich hab selbst 2 Schimmel mit Blesse und die haben im Sommer nur zugeschmiert auf der Weide gestanden (den Sommer ohne Sonnenbrand überstanden), aber jetzt brauche ich nicht mehr schmieren.
Dafür haben wir auch Probleme mit Grasmilben (an den weißen Füßen) und mein Wallach auch an der Nase und ich bin selbst auch ganz fies zerstochen.
Auf dem Foto ist das aber ein sehr fortgeschrittener Zustand. Das finde ich schon echt schlimm. Warum lässt man das soweit kommen?
Ich würde hier jetzt auch Lebertran-Zink-Salbe dick aufschmieren (mind. morgens und abends) oder Penatencreme. Das wäre natürlich auch gut, wenn es Sonnenbrand ist, da die Cremes abdecken und auch vor weiterer Sonne schützen.
Wenn Ihr bei der Stute vorher noch waschen/desinfizieren wollt, würde ich das mit Braunol abwaschen und danach eincremen.
Gruß Sabine
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
ich kann das Foto nicht sehen, da brauch ich ein Passwort für? 

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 32074
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
@ bine Wenn die Pferde wirklich an Johanniskraut kommen, dann reicht leider schon sehr wenig Sonne...
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Können solche Ausschläge nicht auch von Hahnenfuß kommen? Habt ihr das evtl. auf der Weide?
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Es gibt (auch wenn mir auch immer nur Johanniskraut einfällt) noch mehr Pflanzen, die eine extreme Photosensibilität hervorrufen. Dafür spricht, das die Läsionen wirklich alle im weißen Bereich sitzen. Wenn solche Pflanzen aufgenommen werden, dann bekommen beispielsweise auch Ziegen am Euter solche Stellen - und da kommt auch nicht mehr wirklich doll die Sonne hin, aber die Haut ist halt unpigmentiert.
- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Hautschäden am Kopf - Hilfe, was ist das ???
Wallinka hat geschrieben:ich kann das Foto nicht sehen, da brauch ich ein Passwort für?
Wenn Du oben den Klick anklickst??
Ich kann es sehen, geht ohne Probleme.
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
