Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Kommt herein, stellt euch vor... guckt euch um

Moderator: Wallinka

Forumsregeln
Hallo Zusammen,
die Rechte eines normalen registrierten Users sind stark eingeschränkt, aus diesem Grund bitten wir darum, das ihr euch erst einmal vorstellt.
Wie habt ihr her gefunden? Was habt ihr mit Pferden zu tun? Und wie alt seid ihr?
Wenn dies geschehen ist, werden ihr in eine Gruppe aufgenommen, die über normale Forenrechte verfügt und könnte euch an unseren Diskussionen beteiligen.

Diese Maßnahme haben wir ergriffen, um den Spammern wenigstens ein bisschen Herr zu werden, ich hoffe ihr versteht das.

Das Reitwaisen-Forums-Team
xenia66
Jährling
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Sep 2013, 08:20
Wohnort: Bitburg

Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von xenia66 »

Hallo alle,

ich freue mich, so ein tolles Forum gefunden zu haben und möchte mich kurz vorstellen!
Komme aus Haan im Kreis Mettmann und habe mit meinem Mann zusammen zwei Warmblutstuten, eine mittelgroße Feld-Wald-und-Wiesen-Mixstute und eine elegante, aber auch etwas durchgeknallte PRE-Trakehner-Mix Stute. Beide in Ausbildung. Wobei wir die erstere immerhin "geritten" gekauft haben. Aber als wir sie dann am heimischen Stall hatten, konnte sie sich an nur noch sehr wenig "erinnern". Es folgten 2 Trainerjahre, in denen wir diverse ältere und neuere Reitmethoden und Trainingsformen kennenlernen durften. So sammelte ich Erfahrung im Parellisystem, in klassischer Bodenarbeit nach Philippe Karl, Join Ups nach Monty Roberts, es war auch eine Westerntrainerin dabei... , zum Schluss - und auch weil Pferd 1 (Missouri) immer saurer wurde und schliesslich anfing zu beissen - war ich bei Tellington-Jones gelandet und seither wird bei uns auch viel getoucht und massiert.
Ich bin dann beim Longenkurs gelandet und habe parallel angefangen zu clickern. Jetzt hat es endlich "click" gemacht und wir machen deutliche Fortschritte! Unsere "gerittene" Stute wird rittiger und hat endlich aufgehört, sich extrem nach aussen zu stellen. Ausserdem ist sie freundlicher und fröhlicher geworden und legt die Ohren immer seltener an.
Das liegt nicht nur am Longenkurs, sondern sicher auch daran, dass ich es jetzt - ohne Trainer - alles gelassener angehen lasse und nicht mehr so streng bin:)
Pferd 2, genannt Jari, wird nun auch endlich (mit 9 Jahren) ein Reitpferd, sie wird seit 4 Wochen von einer netten jungen Bereiterin angeritten. Mit ihr habe ich auch einiges erlebt und probiert... Auch ihr bekommt der Longenkurs sehr gut.
Ich interessiere mich neben Bodenarbeit und (gehobener) Freizeitreiterei auch noch für Wanderreiten, wobei ich nicht behaupten kann, jemals mehr als einen Ausritt geschafft zu haben! Unsere Pferde stehen derzeit bei einem Bauern in Paddockboxen, mit täglichem Weidegang.
Mein Traum ist ein eigener Hof und die Pferde in einer gut geplanten Offenstallhaltung :)
Mein Alptraum sind geschundene Pferde von ignoranten Reitern:( Ein Bild, was man ja meist täglich vor Augen hat als Einstaller.

Ansonsten habe ich noch zwei junge Töchter , die auch schon reiten. Und ein bisschen arbeiten tue ich auch (am Computer).

Das wärs für heute abend von mir! Ganz schön lang geworden...
lg,
xenia
ehem User

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von ehem User »

Hallo Xenia und Herzlich Wilkommen!

Schön, dass Du dabei bist, hier wirst Du viele Gleichgesinnte treffen :-n
Deine Geschichte liest sich, als könntest Du zudem auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen. Ich bin gespannt drauf, mehr von Euch zu lesen!

Liebe Grüße von Ellen aus der Bonner Ecke
(Ebenfalls clickernd und LK begeistert)

:voila:
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von Lalilu »

Hallo und Herzlich Willkommen hier, Xenia!
Liebe Grüße aus dem Kreis Minden-Lübbecke (NRW)
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
xenia66
Jährling
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Sep 2013, 08:20
Wohnort: Bitburg

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von xenia66 »

Hallo ihr zwei,
danke für die nette Begrüßung! habe schon ein bisschen in Euren Tagebüchern geblättert und finde das total interessant, eure Fortschritte mit euren Hottis zu sehen. Ellen, dein Pferd kann ja schon total viel!! Dagegen bin ich ein Clicker-Newbie.
:shock:
Aber es inspiriert mich sehr, deine Videos anzuschauen.
Werde demnächst auch ein eigenes Tagebuch eröffnen, freue mich schon darauf. Ich habe auch gute Vorher- Nachher Fotos zu bieten... die Pferde waren nämlich im letzten Winter von unserem damaligen Geizkragen-Bauer auf Sauerkraut-Diät gesetzt worden und sahen fürchterlich aus, waren abgemagert und ausgezehrt. Ich habe mich darüber so geärgert, dass ich einen Artikel über schlechte Offenstallhaltung geschrieben habe und an meine Lieblings-Pferdezeitschrift geschickt habe... wurde fast ungekürzt veröffentlicht. :-D Inzwischen versorgen wir sie komplett selbst, immer reichlich Raufutter und ein wenig Hafer, so sehen sie nach 5 Monaten in Eigenregie wieder richtig schön aus. Am Muskelaufbau arbeiten wir noch ;)
Ich werde mal öfters in euren Tagebüchern bzw- TV-Sendern vorbeischauen!
Wir lesen uns,
lg,
xenia
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von Equester »

Herzlich Willkommen , wo genau in Mettmann stehst / wohnst Du? Komme ursprünglich aus Ratingen *dumeklemmerbin*
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von Keshia »

Hallo und willkommen hier :-) Deine Geschichte liest sich sehr interessant, ich werde sicher mal in deinem Tagebuch vorbeischauen. ;-) Freue mich auch schon auf Photos.

Liebe Grüße,
Keshia
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von ehem User »

Danke Dir, xenia :oops:

Ich finde es toll, dass Du Dir Zeit lässt und erkannt hast, dass es gut ist, oft gelassener an die Dinge heran zu gehen. Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt, der vielen fehlt. Und beim letzten Pferd war ich da auch ganz anders. Habe viel Unterricht genommen, wollte immer alles perfekt machen, habe mich und das Pferd gestresst ...

Tatsächlich bin ich nun sehr gespannt auf ein Tagebuch von Euch. Ich denke, ich werde viel darauf mitnehmen können. :mrgreen:
xenia66
Jährling
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Sep 2013, 08:20
Wohnort: Bitburg

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von xenia66 »

Hallo Equester,

wir stehen an der Stadtgrenze Mettmann // Haan-Gruiten, in der Nähe vom Verkehrsübungsplatz bei einem Bauern, der auch Pferde züchtet. Dort haben wir einen eigenen kleinen Stall mit Weide und Koppel gemietet und versorgen unsere Pferde selbst.
Danke für eure vielfache Begrüssung! Gestern habe ich hier im Forum noch weiter rumgelesen und bin total begeistert.
Warum treffe ich solche netten und pferdefreundlichen Pferdeleute nie in Reitställen? Wo haltet ihr euch versteckt?? :?:

lg,
xenia
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18695
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von Equester »

In Berlin :foof:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Chocolate1992
Sportpferd
Beiträge: 1434
Registriert: Di 16. Okt 2012, 12:11
Wohnort: Im Südwesten der Republik

Re: Hallo aus dem Kreis Mettmann/ NRW :)

Beitrag von Chocolate1992 »

Herzliches Willkommen von einer Ex-Hildenerin ;-).

Der Bauer bei dem du stehst..... züchtet er Lewitzer?
Liebe Grüße aus dem Süden!
Chocolate1992
Antworten