Rückenproblem
Moderator: Sheitana
- Der Muckel
- Schulpferd
- Beiträge: 1038
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
- Wohnort: im Münsterland
Rückenproblem
Hallo,
mein 4jähriger Wallach hat leider stärkere Rückenschmerzen, vor allem auf der linken Seite.
Die Rückenschmerzen scheinen das ISG zu beeinflussen und mein Pferd macht beim Laufen Tacktfehler (es sieht so aus als würde er ein Bein "nachziehen").
Höchstwahrscheinlich ist der Sattel schuld. Der rutschte immer links zur Seite. Sattler ist kontaktiert, aber momentan im Urlaub.
Mein Pferd hat zur Zeit "Urlaub" auf der Wiese und wurde schon drei Wochen nicht mehr geritten und trotzdem tut noch der Rücken weh.
Heute war der Tierarzt da zum Impfen und hat sich den Rücken noch angeguckt.
Mir wurden ein paar Denkansätze genannt, was ich probieren kann: Zusatzfutter, Wärmedecke, Physiotherapeut usw.
Habt ihr noch Tipps für mich?
mein 4jähriger Wallach hat leider stärkere Rückenschmerzen, vor allem auf der linken Seite.
Die Rückenschmerzen scheinen das ISG zu beeinflussen und mein Pferd macht beim Laufen Tacktfehler (es sieht so aus als würde er ein Bein "nachziehen").
Höchstwahrscheinlich ist der Sattel schuld. Der rutschte immer links zur Seite. Sattler ist kontaktiert, aber momentan im Urlaub.
Mein Pferd hat zur Zeit "Urlaub" auf der Wiese und wurde schon drei Wochen nicht mehr geritten und trotzdem tut noch der Rücken weh.
Heute war der Tierarzt da zum Impfen und hat sich den Rücken noch angeguckt.
Mir wurden ein paar Denkansätze genannt, was ich probieren kann: Zusatzfutter, Wärmedecke, Physiotherapeut usw.
Habt ihr noch Tipps für mich?
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Re: Rückenproblem
physiotherapeut. am besten empfehlungen einholen
rückenschmerzen können von überall kommen. vom kiefer, vom genick, von den hufen, vom magen, vom darm, vom ISG, vom sattel, vom reitstil etc pp.
einfach so zusatzfutter reinkippen ist blödsinn. ich kenne auch kein zusatzfutter, was rücknschmerzen beseitigt
wärme kann helfen, beseitigt aber die ursache nicht. geht auch einfach mit ein paar billigwärmflaschen und ner decke.
rückenschmerzen können von überall kommen. vom kiefer, vom genick, von den hufen, vom magen, vom darm, vom ISG, vom sattel, vom reitstil etc pp.
einfach so zusatzfutter reinkippen ist blödsinn. ich kenne auch kein zusatzfutter, was rücknschmerzen beseitigt
wärme kann helfen, beseitigt aber die ursache nicht. geht auch einfach mit ein paar billigwärmflaschen und ner decke.
- Der Muckel
- Schulpferd
- Beiträge: 1038
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
- Wohnort: im Münsterland
Re: Rückenproblem
Die Tierärztin hat mir eine Physiotherapeutin empfohlen, die ich morgen mal anrufen wollte.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Re: Rückenproblem
ich würd auch hier mal ne anfrage starten - vielleicht kann dir jemand wen in deiner gegend empfehlen. ich hab so lange gesucht, bis ich jemanden gefunden hab, der uns helfen konnte 

Re: Rückenproblem
Hast Du einen Bereich ausmachen können (oder der TA), der besonders Schmerzhaft ist? Ursachenbekämpfung ist natürlich sinnig, allerdings stimmt es, was mosheline schreibt, erst einmal sollte natürlich klar sein, von wo die Schmerzen kommen. Man kann dann (neben den schon genannten, sinnvollen Dingen, wobei ich mit Wärme anfangen würde) ggf. auch "quaddeln". Tatsächlich ist das dann sinnvoll, wenn man eben einen Bereich ausgemacht hat, der Ursprung der Schmerzen ist. Ich hab bei meinem, dem meist der Bereich vor dem ISG besonders wehtut (wobei bei ihm eigentlich der ganze Rücken schmerzhaft sein müßte... hatte vor vielen Jahren einen fiesen Weideunfall, und hing im Weidetor, was der Rücken nicht so klasse fand).
Ich setze dann quasi immer mit einer sehr dünnen Kanüle kleine (0,5 ml) Quaddeln mit Lokalanästhetikum unter die Haut. Ich weiß natürlich nicht, ob Dein TA das auch anbieten würde, aber ich muß sagen, gerade wenn mein Pferd akut Schmerzen hat, dann hilft es ihm recht gut, diese Behandlung vorzunehmen. Wirken tut es so rund 10 - 14 Tage.
Ich denke immer, alles was die Muskulatur löst, ist sinnvoll. Bis auf das Zusatzfutter zielt ja auch alles, was vom TA kam, darauf hin.
Ich setze dann quasi immer mit einer sehr dünnen Kanüle kleine (0,5 ml) Quaddeln mit Lokalanästhetikum unter die Haut. Ich weiß natürlich nicht, ob Dein TA das auch anbieten würde, aber ich muß sagen, gerade wenn mein Pferd akut Schmerzen hat, dann hilft es ihm recht gut, diese Behandlung vorzunehmen. Wirken tut es so rund 10 - 14 Tage.
Ich denke immer, alles was die Muskulatur löst, ist sinnvoll. Bis auf das Zusatzfutter zielt ja auch alles, was vom TA kam, darauf hin.
- Der Muckel
- Schulpferd
- Beiträge: 1038
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
- Wohnort: im Münsterland
Re: Rückenproblem
Meinem Pferd Ilano tut vor allem die linke Rückenhälfte mehr weh. Das wurde durch Abtasten des Rückens deutlich. Der Bereich liegt hinter der "Sattellage" am Übergang zur Kruppe. Kann das schlecht beschreiben, da mir die Fachausdrücke der Muskeln (noch) nicht bekannt sind.
Die Tierärztin sprach davon, dass man als letzten Versuch den Rücken "anspritzen" könnte.
Mir wurde eine DIPO-Physiotherapeutin empfohlen.
Das besagte Zusatzfutter soll zur Lockerung der Muskulatur und Muskelaufbau sein...
Die Tierärztin sprach davon, dass man als letzten Versuch den Rücken "anspritzen" könnte.
Mir wurde eine DIPO-Physiotherapeutin empfohlen.
Das besagte Zusatzfutter soll zur Lockerung der Muskulatur und Muskelaufbau sein...
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 32074
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Rückenproblem
Ich würde zuallererst einen Fachmann konsultieren, der sich auf solche Probleme spezialisiert hat. Sprich Osteopath oder Physiotherapeut.
Zusatzfutter zur Lockerung der Muskeln können natürlich helfen, ich würde aber erst eine Diagnose haben wollen...
Von "Betäubungs"spritzen in den Muskel halte ich nichts. Bei chronischen Schmerzen, bei denen die Ursache nicht beseitigt werden kann mag das sind machen, ansonsten ist es nur eine Symptombekämpfung.
Zusatzfutter zur Lockerung der Muskeln können natürlich helfen, ich würde aber erst eine Diagnose haben wollen...
Von "Betäubungs"spritzen in den Muskel halte ich nichts. Bei chronischen Schmerzen, bei denen die Ursache nicht beseitigt werden kann mag das sind machen, ansonsten ist es nur eine Symptombekämpfung.
Re: Rückenproblem
Die selbe stelle verspannt mosh, wenn sein linkes krongelenk blockiert...
Haben wir 4 jahre dran rum geraetselt... Kann so echt von unerwarteten stellen ausgehen
Haben wir 4 jahre dran rum geraetselt... Kann so echt von unerwarteten stellen ausgehen
Re: Rückenproblem
lass dich selber auch mal von einem Orthopäden oder Physiotherapeuten anschauen.
Meine Pferde sind alle links ein klein wenig fester als rechts. Das liegt an meiner eigenen leichten Schiefe (Skoliose) und meiner Händigkeit.
Meine Pferde sind alle links ein klein wenig fester als rechts. Das liegt an meiner eigenen leichten Schiefe (Skoliose) und meiner Händigkeit.