Hallo! Danke für Eure Meinungen.

Pferdie steht im Offenstall mit 3 anderen Stuten, dort bewegt sie sich aber eher wenig, steht nur auf dem eingestreuten Teil und versucht, möglichst viel Stroh durch die Fressbremse zu zu ergattern. Letztere braucht sie, da sie der Chef ist und ansonsten platzen würde. Das wäre für die Beine ja auch nix. Homöopathisch wurde schon Ruta und Rhus gegeben, ohne merklichen Erfolg. Habe auch schon das ein oder andere an Futterzusätzen versucht (z.B. von Iwest) aber auch keine Veränderung.
Fesselringband ist übrigens ok.
Ich hab mittlerweile gehört, dass es durchaus sein kann, dass das Band wieder zusammen wächst. Aber insgesamt findet man nicht so sehr viele Erfahrungen über den Eingriff.
Der TA war übrigens schon die Zweitmeinung, meine Stamm-TÄ war zuvor auch zu einem ähnlichen Schluss gekommen.
Borreliosetest werde ich mal anregen.
Glaubt ihr, man könnte vielleicht auch osteopathisch was machen?