Seite 1 von 1

Knochenhautentzündung

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 10:43
von SirMax
Hallo ihr lieben,

hat jemand erfahrung mit Behandlungsansätzen einer akuten Knochenhautentzündung.

Auszug aus meinem TB
es ist kein Griffelbeinbruch..
und das macht das ganze nicht wirklich schöner/einfacher ...
der TA den ich endlich (weil alle im Urlaub sind oder kein mobiles Röntgen haben) erwischt habe ist nicht wirklich der TA meines vertrauens - aber er hat Röntgen und ist gleich gekommen.

also schon beim abtasten hat er gemeint er glaubt nicht das griffelbein da die Beule dann weiter hinten sein müsste - RB erstellt und Befund Knochenhautentzündung hat den Behandlungsansatz einmalige Cortisonspritze.... so hier schreit eigentlich mein Bauch auf seine Erläuterung hierzu da wir es sofort im Anfangsstadium erkannt haben hat er mit diesem Mittel die besten Erfahrungen gemacht um langzeitschäden zu verhinern Zweitmeinung haben wir von einem ebenfalls uns nicht persönlich bekannten TA erhalten der den gleichen Weg wählen würde. Andere Antworten stehen noch aus.... Google sagt auch nicht viel aus... ich bin ein wenig verzweifelt schließlich will ich ja das richtige machen

Re: Knochenhautentzündung

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 11:18
von Sheitana
Wenn du homöopathisch unterstützen möchtest wäre hier Symphytum das Mittel der Wahl...

Re: Knochenhautentzündung

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 12:45
von tara
ich hatte Ruta unterstützend gegeben, dazu Traumeel, innerlich und äußerlich

Re: Knochenhautentzündung

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:11
von SirMax
Vielen Dank für eure Antworten
Sheitana hat geschrieben:Wenn du homöopathisch unterstützen möchtest wäre hier Symphytum das Mittel der Wahl...
tara hat geschrieben:ich hatte Ruta unterstützend gegeben, dazu Traumeel, innerlich und äußerlich
Unterstütend zur C-Spritze?

morgen kommte der TA nochmal ich halt euch dann auf dem laufenden wie es weitergeht

Re: Knochenhautentzündung

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:17
von tara
Corti hatten wir nicht, aber AB, wegen der Wunde, die darüber war...
TA gab AB's und empfahl einschmieren mit Tensolvet (wir hatten noch ne Prellung), ich hab dan noch Diclofenac druntergemischt, und eben traumeel innerlich und Ruta gegeben.

Re: Knochenhautentzündung

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 14:12
von GilianCo
Wichtig ist halt, wie störend die Knochenhautentzündung ist. Man kann hier gerade wenn man schnell handelt, sicher verhindern, das das Überbein, was bleibt, zu groß bleibt.

Bei meinem Pferd war es so, das er mit seiner Knochenhautentzündung nur einen Tag lahm war, und ich dann drei Tage Dexa in DMSO geschmiert habe, bis mein Pferd deswegen durchgedreht ist. Da die Beule an einer Stelle war, die nicht störte, habe ich es dann so gelassen, und schmerzhaft war es scheinbar auch nicht mehr.

Cortison direkt dranspritzen ist ggf. besser, weil das keine mehrfache Behandlung erfordert, und man es genauer dort hinbringen kann, wo man die Wirkung erreichen möchte.

Re: Knochenhautentzündung

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 07:18
von SirMax
soooo, vielen Dank nochmals für die Rückmeldungen!
:danke:

nach Rücksprache mit 2 weiteren TA und einer THP haben wir uns für die Cortisonspritze entschieden, später dann auch noch eine Blutegelbehandlung, die erste Woche nun ein wenig Schritt Spaziergänge und Nachtkoppel, dann nochmal 2 Wochen Schritt Reiten/Spazieren und dann müsste das gröbste vorbei sein. Lt. TA kann das Überbein an der Stelle nirgends draufdrücken .. also ganz gute Prognosen :dance1:

Re: Knochenhautentzündung

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:13
von Jasmin*
bei überbeinen würde ich mir immer noch mal das ca-ph-verhältnis vom futter anschauen.
die homöopathischen mittel der wahl wäre ruta, symphytum und hekla lava.

lg, j