mosh hatte noch nie probleme mit gras, ist eher schwerfuttrig, anti-EMS-kandidat sozusagen, auch kein typoischer rehekandidat.
dieses jahr verträgt er die weide nicht.
auf den einen weiden (die mit viel gras) schwillt der kronrand an
auf den anderen ist leider viel klee, da gaben die hufe ruhe, aber die verdauung war total gestört
jetzt hatte er wohl wiede rzugang zu einer der 'fetteren', also grasreichen weiden, schon haben wir wieder die schwellung am kronrand und insgesamt find ich wirkt das ganze pferd aufgeschwemmt. und er war da nur ein paar stunden drauf.
ich würde ihn am liebsten gar nicht mehr auf die weiden lassen, die kronrandschwellungen wachsen und ringen runter, inzwischen 2 ringe, jetzt wieder eine schwellung...

aber ist dieses jahr was anders? durch diese extremen witterungen?
oder liegt es an den weiden, die wir übernommen haben und die noch nicht wirklich pferdetauglich sind?
aber so anders waren die weiden in anderen ställen auch nicht, und solche probleme hatten wir nie

oder isses einfach die unvereinbarkeit von weiden und medikamenten? (er wurde die gesamte weideperiode wegen COB behandelt, erst mit ventiplus, später mit kortison, die hufproblematik kam vorm kortison)
echt, wie mans auch macht, irgendwas ist immer
