Aggressiver Nachbarskater

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von Jackeline »

Hallo zusammen! :wave:

Was können wir mit/wegen unserem Nachbarskater machen? Der ist dermaßen aggressiv gegenüber unseren beiden Katzen. Sobald er eine von ihnen sieht, geht er auf sie los und es gibt Steit. Da fliegen die Fetzen. Es geht sogar so weit, dass er zu uns ins Haus kommt, wenn er eine unserer Katzen sieht, und dann losprügelt. Und das Komische: Er ist mit unserem Kater zusammen groß geworden. Die zwei waren jahrelang ein Herz und eine Seele, haben zusammen in irgendwelchen Ecken gelegen und zusammengekuschelt geschlafen. Und jetzt verprügelt er den auch und unser Kater weiß nicht, wie ihm geschieht. Der freut sich immer, ihn zu sehen und glaubt jedes Mal aufs Neue an das Gute. Wir hatten deswegen schon eine langwierige Wunde am Schwanz, deren Behandlung teuer war, lange dauerte und sehr nervenaufreibend war. Der geht sogar unserem Kater zu seinem Geheimplatz auf unserem Balkon nach und dann fliegen die Fetzen mitten in der Nacht direkt vor unserer Schlafzimmertür.

Der Nachbarskater ist nicht kastriert. Könnte das in irgendeiner Form Abhilfe schaffen? Also bestehen da zumindest Chancen? Ich würde dem Nachbarn anbieten, die Kastration zu zahlen. Nur ist dann die Frage, ob er überhaupt so einfach kastriert werden kann, so verlaust und verwurmt wie der ist. Das braucht ja dann sicher auch Vorbehandlungen.

Liebe Grüße!
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20742
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von Wallinka »

Kastration kann helfen. Ist kein Allheilmittel, aber weniger Hormone machen meist weniger aggressiv.
Habt ihr eine Katzenklappe, dass er bei euch ins Haus kann? Dann würd ich als allererstes zusehen, dass ich eine mit "Zugangsberechtigung" installiere- am besten finde ich die, die auf Mikrochip reagieren, da kann man das Halsband mit dem "Schlüssel" nicht verlieren und auch nirgendwo hängenbleiben.
Dann hätten die Katzen zumindest einen Rückzugsort, wo der Kater nicht hinkommt.
Irgendwie find ich es aber merkwürdig, dass der Kater plötzlich so aggressiv geworden ist. Oft steckt da doch eine organische Erkrankung dahinter. Wenn allerdings der Nachbar sich nicht viel um das Katertier kümmern mag, wird das natürlich schwierig, dem auf die Spur zu kommen :nix:
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von Jackeline »

Ja, eben. Da besteht jetzt nicht so das Interesse, den Kater zu pflegen und zum Tierarzt zu bringen. Aber du meinst, das könnte helfen. Wenn die Chance besteht, würde ich das wohl mal versuchen.

Nee, wir haben keine Katzenklappe. Die Terrassentür steht halt, wenn wir in der Nähe sind, nen Spalt offen, dass unsere Katzen rein und raus können wie sie wollen.
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von wiassi »

Abgesehen davon, dass ein Freigängerkater so oder so kastriert werden sollte, um die Kätzchenflut einzudämmen ist es in der Tat so, dass unkastrierte Kater deutlich aggressiver sind, das kann sich steigern mit der Zeit.
Wir haben hier leider auch so ein Exemplar, wo der Besitzer sich leider weigert, zwingen kann man ja niemanden.
Der Kater markiert nicht nur überall, was bei unkastrierten höllisch stinkt, sondern verprügelt auch den kastrierten Nachbarkater auf dessen Grundstück oder unserem, dass die Fell-Fetzen fliegen.

Unsere eigene kleine Draußenkatze hat jetzt die Strategie, dass sie sich, wenn eine andere Katze/Kater auftaucht sofort in die massive Schlafhöhle flüchtet, so dass der streitsüchtige sich dort einem kleinen Eingang voller kreischender Zähne und Krallen gegenübersieht. Das hat sder Nachbarkater auch mal mit Schmarren bezahlt und der unkastrierte ebenfalls.
Seid dem hat sie eigentlich Ruhe.
Ein paar mal konnten wir auch dazwischengehen und den potenten Kater verscheuchen.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von WaldSuse »

Also ich bin ehrlich.....ich würde mich an den "Besitzer" des Katers wenden und ihm klipp und klar sagen,daß ER die nächste Tierarztrechnung bezahlt,sollte er nicht endlich den Kater kastrieren lassen.Andernfalls würdet ihr ein Falle besorgen,den Kater zum Tierarzt schaffen und ihm dann die Rechnung für die Kastration zukommen lassen.Wenn der in mein Haus kommt,das geht zu weit.Warum solltet ihr die Kastration bezahlen?Ist der Mann so knapp bei Kasse?Entwurmen und entflohen tut der Tierarzt.Kostet noch was extra.
Regen mich auf,solche Leute... :wall:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von kolyma »

Dass Katzen, die miteinander aufgewachsen und später getrennt werden, aggressiver gegeneinander sind, ist ganz natürlich. Vermutlich riechen sie die genetische Ähnlichkeit - um Inzucht zu vermeiden, hat die Natur das vermutlich so eingerichtet. Ich habe das bereits bei Hunden und Katzen beobachtet.

Wenn der Besitzer mit einer Kastration einverstanden ist, ist das ganz sicher schon ein guter Weg.

Dir würde ich raten, auf keinen Fall sein Eindringen in die Wohnung zu dulden. Und da würde ich mit Sicherheit auch zu rigorosen Mitteln wie Spritzpistole oder einer Schepperbüchse greifen um ihn zu verjagen.
Unkastrierte Kater neigen auch dazu ihr "Teritorium" zu markieren - also kann es gut passieren, dass er bei dir in der Wohnung seine Duftmarken setzt, sobald er die Möglichkeit dazu hat.

Wenn er kastriert ist, wird er vermutlich nicht nur weniger aggressiv sein, sondern auch weniger Interesse daran haben, sein Revier zu vehement zu erweitern und verteidigen. Ich glaube zwar nicht, dass die Kämpfe dann für immer ausbleiben, aber es sollte sich doch deutlich bessern.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von wiassi »

Liebe WaldSuse,
das mit dem einfach schnappen und kastrieren lassen geht soo einfach nicht. sonst wäre der bei uns auch schon um einige entscheidende Gramm leichter, selbst wenn ich zahlen müßte. 8-) Aber Eigentum ist Eigentum. Wenn der Besitzer nicht will, kann man rechtlich einwandfrei nichts machen. Außer mal wieder eine Petition unterschreiben für die gesetzlich vorgeschriebene Kastration bei Freigängern. Einige Gemeinden in S-h haben das wohl schon per Verordnung eingeführt, hoffendlich macht das Beispiel Schule.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von Jackeline »

wiassi hat geschrieben:Der Kater markiert nicht nur überall, was bei unkastrierten höllisch stinkt, sondern verprügelt auch den kastrierten Nachbarkater auf dessen Grundstück oder unserem, dass die Fell-Fetzen fliegen.
Das ist ja das Nächste. :-z Wir können einfach nix draußen stehen lassen. Das ist so eklig. :uebel:
Unsere eigene kleine Draußenkatze hat jetzt die Strategie, dass sie sich, wenn eine andere Katze/Kater auftaucht sofort in die massive Schlafhöhle flüchtet, so dass der streitsüchtige sich dort einem kleinen Eingang voller kreischender Zähne und Krallen gegenübersieht.
Das geht bei uns leider nicht, meine Katze ist die "größte" :shifty: von allen dreien, die hat da leider keine Vorteile. Außerdem pisst der das dann ja auch wieder an. Wir können draußen keine Rückzugsmöglichkeiten anbieten.
WaldSuse hat geschrieben:Also ich bin ehrlich.....ich würde mich an den "Besitzer" des Katers wenden und ihm klipp und klar sagen,daß ER die nächste Tierarztrechnung bezahlt,sollte er nicht endlich den Kater kastrieren lassen.Andernfalls würdet ihr ein Falle besorgen,den Kater zum Tierarzt schaffen und ihm dann die Rechnung für die Kastration zukommen lassen.Wenn der in mein Haus kommt,das geht zu weit.Warum solltet ihr die Kastration bezahlen?Ist der Mann so knapp bei Kasse?Entwurmen und entflohen tut der Tierarzt.Kostet noch was extra.
Regen mich auf,solche Leute... :wall:
Naja, er ist schon knapp bei Kasse. Ich weiß nicht, aus welchem Grund der Kater bisher nicht kastriert wurde. Ich kann mir nur Geld vorstellen. Oder Unwissenheit.
kolyma hat geschrieben:Dass Katzen, die miteinander aufgewachsen und später getrennt werden, aggressiver gegeneinander sind, ist ganz natürlich. Vermutlich riechen sie die genetische Ähnlichkeit - um Inzucht zu vermeiden, hat die Natur das vermutlich so eingerichtet. Ich habe das bereits bei Hunden und Katzen beobachtet.
Tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist. Sie sind nur zusammen aufgewachsen. Also sie kamen fast zeitgleich auf den Hof und waren fast gleich alt. Aber sie sind nicht aus einem Wurf. :-ü
Wenn der Besitzer mit einer Kastration einverstanden ist, ist das ganz sicher schon ein guter Weg.
Er ist gerade frisch verliebt. Vielleicht erwische ich ihn auf einem guten Fuß.
Dir würde ich raten, auf keinen Fall sein Eindringen in die Wohnung zu dulden. Und da würde ich mit Sicherheit auch zu rigorosen Mitteln wie Spritzpistole oder einer Schepperbüchse greifen um ihn zu verjagen.
Unkastrierte Kater neigen auch dazu ihr "Teritorium" zu markieren - also kann es gut passieren, dass er bei dir in der Wohnung seine Duftmarken setzt, sobald er die Möglichkeit dazu hat.
Ich dulde nicht, dass er zu uns rein kommt. Er kommt auch nicht einfach so zum umgucken. Das passiert nur, wenn er in der Nähe der Tür eine unserer Katzen sieht, dann schießt er rein und prügelt los. Ganz ehrlich, bei dem Mistvieh ist es mir egal, ich bin sonst nicht so. Aber ich hab ihn durchaus schon mal mit meinem Schuh geklatscht, damit er von meiner Katze ablässt.
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20742
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von Wallinka »

Ich glaub, ich würd, wenn der Nachbarskaterbesi nicht mitspielt als erstes über eine Katzenklappe wie die oben beschriebene nachdenken. Dann haben deine Katzen immer, auch wenn keiner da ist, die Möglichkeit, sich ins Haus zu flüchten. Und er kann nicht rein.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Aggressiver Nachbarskater

Beitrag von Jackeline »

Und dann haben wir Hasen, Mäuse und Ratten im ganzen Haus, weil die blinden Passagiere nicht ausgeschlossen werden können. Das wollen wir halt auch nicht. Na mal sehen, ich bin guter Dinge, dass das wird. Muss nur nen guten Moment abpassen. Vielleicht wenn die neue Liebe mit anwesend ist. Dann kann er ja fast nicht nein sagen...
Antworten