wiassi hat geschrieben:Der Kater markiert nicht nur überall, was bei unkastrierten höllisch stinkt, sondern verprügelt auch den kastrierten Nachbarkater auf dessen Grundstück oder unserem, dass die Fell-Fetzen fliegen.
Das ist ja das Nächste.

Wir können einfach nix draußen stehen lassen. Das ist so eklig.
Unsere eigene kleine Draußenkatze hat jetzt die Strategie, dass sie sich, wenn eine andere Katze/Kater auftaucht sofort in die massive Schlafhöhle flüchtet, so dass der streitsüchtige sich dort einem kleinen Eingang voller kreischender Zähne und Krallen gegenübersieht.
Das geht bei uns leider nicht, meine Katze ist die "größte"

von allen dreien, die hat da leider keine Vorteile. Außerdem pisst der das dann ja auch wieder an. Wir können draußen keine Rückzugsmöglichkeiten anbieten.
WaldSuse hat geschrieben:Also ich bin ehrlich.....ich würde mich an den "Besitzer" des Katers wenden und ihm klipp und klar sagen,daß ER die nächste Tierarztrechnung bezahlt,sollte er nicht endlich den Kater kastrieren lassen.Andernfalls würdet ihr ein Falle besorgen,den Kater zum Tierarzt schaffen und ihm dann die Rechnung für die Kastration zukommen lassen.Wenn der in mein Haus kommt,das geht zu weit.Warum solltet ihr die Kastration bezahlen?Ist der Mann so knapp bei Kasse?Entwurmen und entflohen tut der Tierarzt.Kostet noch was extra.
Regen mich auf,solche Leute...

Naja, er ist schon knapp bei Kasse. Ich weiß nicht, aus welchem Grund der Kater bisher nicht kastriert wurde. Ich kann mir nur Geld vorstellen. Oder Unwissenheit.
kolyma hat geschrieben:Dass Katzen, die miteinander aufgewachsen und später getrennt werden, aggressiver gegeneinander sind, ist ganz natürlich. Vermutlich riechen sie die genetische Ähnlichkeit - um Inzucht zu vermeiden, hat die Natur das vermutlich so eingerichtet. Ich habe das bereits bei Hunden und Katzen beobachtet.
Tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist. Sie sind nur zusammen aufgewachsen. Also sie kamen fast zeitgleich auf den Hof und waren fast gleich alt. Aber sie sind nicht aus einem Wurf. :-ü
Wenn der Besitzer mit einer Kastration einverstanden ist, ist das ganz sicher schon ein guter Weg.
Er ist gerade frisch verliebt. Vielleicht erwische ich ihn auf einem guten Fuß.
Dir würde ich raten, auf keinen Fall sein Eindringen in die Wohnung zu dulden. Und da würde ich mit Sicherheit auch zu rigorosen Mitteln wie Spritzpistole oder einer Schepperbüchse greifen um ihn zu verjagen.
Unkastrierte Kater neigen auch dazu ihr "Teritorium" zu markieren - also kann es gut passieren, dass er bei dir in der Wohnung seine Duftmarken setzt, sobald er die Möglichkeit dazu hat.
Ich dulde nicht, dass er zu uns rein kommt. Er kommt auch nicht einfach so zum umgucken. Das passiert nur, wenn er in der Nähe der Tür eine unserer Katzen sieht, dann schießt er rein und prügelt los. Ganz ehrlich, bei dem Mistvieh ist es mir egal, ich bin sonst nicht so. Aber ich hab ihn durchaus schon mal mit meinem Schuh geklatscht, damit er von meiner Katze ablässt.