Vogelbestimmung

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10627
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Vogelbestimmung

Beitrag von Heidemi »

Vielelicht kann mir hier jemand helfen, nachdem es das www es nicht kann. :(
Wir haben am Wocheende einen Schwarm ganz auffälliger Vögel gesehen und ich würde so gern wissen, was das war!

Also, wir sahen die Vögel in einem Gebit, das Äcker und Wiesen und vereinzelte Bäume, aber auch raltiv viel halbhohes Dickicht aufwies.
Die Vögel selber flogen, oder saßen auf einer Stromleitung.
VOn der Statur könnte man sich einen Finken in groß vorstellen. Größe war etwa die einer Taube.
DIe Vögel wirkten relativ gedrungen, der Kopf war also relativ nah am Körper, kein langer hals und kein kugeliges Köpfchen.
Das Auffällilge war, dass die Vögel zumindest inder Rückansicht knallgrün waren.
Die Schnäbel waren glaube ich schwarz und recht stabil udn gerade, nicht super kurz, aber auch nciht super lang.
Es waren recht gute Flieger und haben einige Manöver in der Luft gezeigt und es waren einige von ihnen im losen Verbund zusammen unterwegs.

Es handelte sich weder um Grünspechte, noch um Papageien (oder Sittiche).
Ich kann nirgendwo auch nur iene ähnlichen Vogel finden.
Kann mir jemand helfen???
Ich bin doch so neugierig!
ehem User

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von ehem User »

witzig, hat mein bruder auch neulich erzählt.
würde mich auch interessieren, was das für welche sind.

es gibt wohl schon ein paar freilebende sittichschwärme hier zu lande - aber die erkennt man ja doch...

edit: keine kiebitze, oder? die haben ja sonen grünen schimmer im gefieder...
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10627
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von Heidemi »

Ja, Sittichschwärme gibt es in der Nähe in Mainz und Wiesbaden, aber das waren definitiv keine.
Kiebitz wollte mir NABU auch verkaufen, passt von der Größe und Lebensraum, aber das war es dann schon.
Diese Vögel waren wirklihc sehr grün, hatetn kein Häubchen und auch weniger Hals. Also der Kopf war relativ groß und saß fast direkt auf dem Körper. Und der Schnabel war massiver.
Immerhin sind sie woanders dann ja auch mal gesehen worden!
ehem User

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von ehem User »

hihi, da könnt ich immerhin bei nabu anfangen ;-)

aber ich bin echt gespannt, ob das jemand löst :trommel:
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von Nelchen »

Vielleicht waren es Stare. Die leuchten in der Sonne auch manchmal grün.
Haben die was gesagt, oder waren die ruhig?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
lea...
Remonte
Beiträge: 256
Registriert: Di 25. Jun 2013, 20:22
Wohnort: sehr tief im Westen ;)

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von lea... »

Wäre zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht Pirole? Die Weibchen sind anscheinend Grün... aber nicht ganz so groß.
Jeden Tag passieren tausend winzige Ereignisse, und wenn du nicht aufpasst, wenn du nicht vorsichtig bist, (...) könntest du es verpassen. Könntest du dein ganzes Leben verpassen Toni Jordan - Tausend kleine Schritte
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von cabrito »

Pirol habe ich in Spanien gesehen, die finde ich eher schlanker, nicht so taubenartig....und sind auch keine Schwarmvögel, oder nicht?

LG cabrito
ehem User

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von ehem User »

Ihr habt meine Neugierde geweckt. ;) In einem Vogelforum bin ich auf eine Diskussion gestoßen, die evtl. dazu passen könnte :mrgreen:
Allerdings kann man die Bilder höchstens angemeldet sehen.
Fazit aber in jedem Fall: Evtl. ein Kernbeißer?
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von Wallinka »

Kernbeisser sind niemals nicht fast Taubengroß
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Vogelbestimmung

Beitrag von cabrito »

Kernbeisser haben wir bei uns im Garten, die sind nicht grün. Gibt ja auch noch so kleineres grünes Getier, vor allem natürlich Grünfinken, evtl. Gierlitze, aber die sind ja allemal zu klein nach der Beschreibung...ich bin auch sehr gespannt, was das nun für Geier sind...

LG cabrito
Antworten