Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Moderator: Stjern

ehem User

Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von ehem User »

Hallihallo!

Ich unterrichte selber, und nehme aber auch gerne viel Unterricht.

Ich zahle zB selber gerne für eine gute Reitstunde 25 €, in Ausnahmesituationen oder bei internationalen Trainern habe ich aber auch schon 60 € bezahlt. - wobei mir das für regelmäßiges Training vl zu viel wäre.
(auch wenn sich 1 Stunde um 60 € besser "rentiert" als vl so manche 3 Stunden um 20 € von jemandem wo nicht viel rüber kommt).

Wie steht ihr da dazu?
Was habt ihr da zu erzählen?
Nich vergessen darf man vermutlich auch das Fahrtgeld - wo ist da für euch die Grenze?

In welchem Intervall nehmt ihr am liebsten Unterricht?

Unterricht von nur einer Person - am besten mit Allround-Ausbildung oder von mehreren Personen mit jeweils großem Fachwissen?

Bin schon ganz gespannt! =).

PS: Natürlich interessiert es mich auch sehr was die anderen Unterrichtenden verlangen - für welche Dauer, usw.
Benutzeravatar
elcaracol
Nachwuchspferd
Beiträge: 516
Registriert: Di 17. Jul 2012, 12:58

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von elcaracol »

Hallo,
also mein letzter Unterricht, hat 30 Euro pro 30 Min. alleine auf dem eigenen Pferd gekostet. Dazu bin ich 30 Min hingefahren. Ich finde für ein paar Mal ihm Jahr ist das OK, doch für jede Woche zu viel :?
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von cabrito »

Hallo,

aaaalso: Ich zahle stolze 50 € für eine eigentlich 3/4 Std. Es ist aber ein lizensierter Trainer der Légèreté, der auch deutschlandweit Kurs gibt. Ich habe nur alle 14 Tage Unterricht, könnte mir auch gar nicht mehr leisten, aber er hat auch so seine Touren und könnte gar nicht mehr zu mir kommen. Inzwischen ist es deutlich länger als eine 3/4 Std., weil wir meine kleine 3,5 jährige Stute spielerisch für einige Minuten mit hinzunehmen, das berechnet er freundlicherweise nicht extra...da denke ich, ist es für ihn ganz spannend ein so junges Pferd mit auszubilden, das wird er nicht allzu oft haben.
Fazit für mich: Lieber mehr zahlen und weniger Unterricht als umgekehrt. Der Unterricht ist klasse, wir beenden fast jede Einheit mit einem sehr zufriedenen Pferd und einem fast schon im Kreis grinsenden cabrito ;) . Es gibt jede Menge Aha-Effekte und wir bekommen immer unser passendes "Handwerkszeug" mit um in der Zwischenzeit gut weiter zu üben.

Ich war schon ohne Pferd auf anderen Kursen (Mike Geitner und Uwe Jourdain) und würde später mit meiner Kleinen (mit der älteren Stute mit ihren nunmehr 28 Jahren nicht mehr) auch gerne zu unterschiedlichen Kursen fahren, ich finde es immer gut, soviel Input wie möglich zu bekommen und auch vielleicht mal eine andere Sichtweise von Dingen so erfragen...wobei ich aber durchaus einen WE-Kurs bei meinem jetzigen Trainer toll fände, das würde uns dann bestimmt noch weiter bringen.

LG cabrito
Benutzeravatar
Krümelchen
Nachwuchspferd
Beiträge: 483
Registriert: Do 24. Mai 2012, 17:40

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von Krümelchen »

Hallo!

Bei uns sind's mit eigenem Pferd 15 EUR für Einzelunterricht (30 Minuten) Dressur und 10 EUR je Springstunde (max. 4 Personen, kann durchaus > 60 Minuten dauern inkl. gymn. Übungen). Beides wöchentlich, wobei ich aktuell nicht mehr springe da ich meinen Senior diesbezüglich aus dem Training genommen habe.

Ach ja, Anfahrt käme extra wenn wir nicht mindestens zu zweit wären aber wir haben uns am Hof so organisiert dass meistens 4 Leute hintereinander reiten, jeweils aber Einzelunterricht haben.

LG Krümelchen
Benutzeravatar
sacramoso
Einhorn
Beiträge: 5323
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:42
Wohnort: München

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von sacramoso »

Ich besuche 1x Pro Woche eine Einzelstunde und 1-2x in der Woche Gruppenunterricht.

Preislich Kostet bei uns die Einzelstunde mit Privatpferd 23,-€ und mit Schulpferd 20,-€+ Gebühr für das Schulpferd.

Im Herbst bin ich nochmal für eine Woche auf Mallorca im "Trainingslager" (klassische Dressur auf Andulusiern) da bezahle ich für 45 Minuten Einzelunterricht 55,-€ inkl. Pferd.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball :dance1:
ehem User

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von ehem User »

Meine RL nimmt 20€ für 30 Minuten, zzgl Anfahrt, wenn man nicht zu ihr kommt. Das waren zuletzt 24€/30min.
Da die Pferde im Moment woanders stehen, werde ich denke ich sicherlich auf 30€ kommen, wenn sie wieder kommt (habe vor knapp 3 Wochen entbunden und weiß noch nicht, wann ich wieder richtig reiten kann).

Ich hatte 14tägig RU, da ich sehr viel vom Boden arbeite und wenn ich reite, dann gern auch mal ins Gelände, sodass ich selten mehr als einmal geritten war, bis sie zum nächsten RU wiederkam. :shifty:
Prinzipiell würde ich sie gern auch wöchentlich kommen lassen, da ich von dem Unterricht wirklich viel mitnehme.
Für mich ist es im Moment so noch besser als übers Jahr verteilt an ein paar Kursen teilzunehmen, da ich lieber öfter jemanden draufschauen lasse.
Längerfristig kann sich das auch wieder ändern, mal sehen.


Grundsätzlich zahle ich aber lieber mehr für guten Unterricht, auch wenn ich ihn dann aus finanziellen Gründen vielleicht nur noch einmal im Monat wahrnehmen kann, als öfter Unterricht zu haben, der weder dem Pferd noch mir etwas bringt (und meist ist es ja so, dass schlechter RU die Reiterei verschlechtert - man hat dann später mehr an Fehlern wieder auszubügeln...), dafür aber deutlich weniger kostet.

Nachtrag:
Mir ist es schon am liebsten, vorrangig eine RL/einen Trainer zu haben, um einen roten Faden im Training/der Ausbildung zu haben. Dennoch fahre ich gern regelmäßig auf verschiedenste Kurse (als Zuschauer oder Teilnehmer), um den Horizont zu erweitern oder andere/neue Lösungsansätze zu bekommen.
Bei meiner RL kann ich sowas auch ansprechen, sie ist Neuem gegenüber auch nicht per se ablehnend. Wäre sie das, weiß ich nicht, ob ich auf Dauer bei ihr bliebe :nix:
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 13336
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von GilianCo »

Bis jetzt hab ich mit meiner Langzügelarbeit nur einen Trainer, fahre zu dem halt zweimal im Jahr, und dann kosten mich zwei Unterrichtseinheiten (je 30 min) dann 40 € (also vormittags, und nachmittags dann zusammen 80 €). Wäre mir für normalen Unterricht definitiv zu viel - wenn man es zweimal im Jahr macht, und dann intensiv zwei Arbeitseinheiten hat, dann ist das grundsätzlich für mich ok.

Mittwoch habe ich dann die erste richtige Stunde bei einer Freundin von mir, die mich an sich irgendwann mal zum Langzügeln gebracht hat. Kostet dann 10 €, dafür kann ich halt ab und zu mal nehmen (gerade weil der nächste Kurs im Oktober leider mit meinen Examensprüfungen kollidiert, und ich da leider nicht hinkann, dem trauere ich jetzt schon nach, obwohl es noch gar nicht gewesen ist...)

Ansonsten - ein Roter Faden im Training ist recht fein, allerdings finde ich ab und zu mal neue Denkansätze durchaus klasse. Weil andere RL ggf. einfach Fehler sehen, die der gewohnte einfach irgendwann nicht mehr sieht, oder generell nicht wahrnimmt. Das finde ich immer wieder bemerkenswert, das verschiedene RL meist verschiedenes bemängeln können...
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von -Tanja- »

Bei unserer früheren RLin, zu der wir wöchentlich immer 1x verladen mußten, zahlten wir pro halbe Stunde 30,00 EUR.

Zwischenzeitlich gehe ich nur noch auf Kurse:

Bei Trainer A zahle ich für vier halbstündige Einzeleinheiten und Theorie 340,00 EUR/Dressurunterricht ohne Unterbringung.
Bei Trainer B zahle ich für fünf halbstündige Einzeleinheiten und Theorie 350,00 EUR/Dressurunterricht inkl. Mittagessen für mich, Unterbringung fürs Pferd geht extra.
Bei Trainerin C zahle ich für zwei Einzeleinheiten Sitzschulung und Theorie (zwei Tage, jeweils morgens Theorie, mittags Praxis) 200,00 EUR ohne Unterbringung.
Bei Trainer D zahle ich für zwei Einzeleinheiten à 45 Minuten 180,00 EUR/Dressurunterricht ohne Unterbringung.
Bei Babette Teschen habe ich gerade letztes Wochenende für drei Einzeleinheiten und Theorie 325,00 EUR bezahlt, inkl. meiner Verpflegung und Unterbringung fürs Pferd.

Im Vergleich zur zuerst genannten RLin profitiere ich aber wesentlich mehr und kann mehr mitnehmen. Grundlegend reite ich seit fünf Jahren regelmäßig bei Trainer A, Trainer B und C habe ich bzw. werde ich dieses Jahr ausprobieren als Ergänzung zu Trainer A. Trainer D war mal zwischendurch, ging aber leider nicht regelmäßig, weil ich da nur Ersatzreiter war.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
ehem User

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von ehem User »

ich habe für westernunterricht bei einem trainer c 20 euro für 60 min bezahlt. der preis galt auf seinem hof. ist er zu mir an die halle gekommen kam die kilometerpauschale drauf: 15 euro in unserem fall. das hat mich immer gewurmt, war ja schon fast eine reitstunde. ich habe versucht alle zwei wochen unterricht zu nehmen.

am anfang hat er mir sehr weitergeholfen. nach einiger zeit merkte ich aber, das die chemie nicht stimmte. ich habe ihn oft nicht verstanden und er hat mir talentfreiheit unterstellt :? ich habe mit dem westernreiten aufgehört (aus anderen gründen ;)

nun habe ich eine reitlehrerin im auge, die mir durch ihr art und weise während des unterrichts gefällt. sie ist günstiger und ich würde gerne einmal die woche bei ihr reiten. zur zeit fühle ich mich reittechnisch sehr unsicher, da ich nach 15 jahren wieder im englisch sattel unterwegs bin, da hätte ich gerne wöchentlich unterricht.

ansonsten finde ich alle 14 tage unterricht ok, einfach weil man dann auch die möglichkeit hat in aller ruhe seine hausaufgaben zu machen.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Was zahlt ihr für Reitstunden, Bodenarbeit, Beritt etc?

Beitrag von Biggi »

Aktuell nehme ich wöchentlich Unterricht, 45 - 60 Minuten 20 €. Ohne Anfahrt, Trainerin wohnt um die Ecke Und ist in Legerete-Ausbildung.

Manchmal ist mir wöchentlich zuviel, wenn mal wenig Zeit zum Üben bleibt. Ich finde die Kontinuität des regelmäßigen Trainings bei einem Lehrer im Moment sehr gut. Kann mir aber auch vorstellen irgendwann mal wieder Input woanders zu holen.

Bis vo 1,5 jahren gezahlt:

25,- € bei EWU-Trainerin für 60 Min. incl Anfahrt von 20 km
45,-€ bei Tellington-Trainerin inc. Anfahrt von 40 km, immer nur 2-stündlich möglich, war vielzuviel Input
30,- € bei IPZV-Trainerin +18 € Anfahrt für 18 km, 45 Minuten inclusive Vorab-Gespräch, also oft max. 30 Min im Sattel, war mir zu teuer und zu hektisch.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten