streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Moderator: Sheitana

ehem User

streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von ehem User »

mosh bekommt jetzt seit einigen wochen prednisolon in niedriger dosierung wegen seiner RAO/COB. es wirkt auch sehr gut, er ist fast symptomfrei und ich bin am ausschleichen.
inhalativ bekommt er cromoglicinsäure, erst eine 10tage-kur und jetzt noch alle 2 wochen je 2 tage lang.
vor dem prednisolon hat er wochenlang ventiplus/ ventipulmin+sputolysin und/oder ACC bekommen
er bekommt also im grunde schon seit anfang april durchgehend irgendwelche medikamente.

nun hat er senkrechte streifen im fell, ca 2-3 cm abstand, sehen aus wie schwangerschaftstreifen, allerdings merkt man nichts, wenn man quer drüberstreicht, ich kann keine narbe im bindegewebe fühlen oder so.
kennt das jemand?

wenn man das bild anklickt, sieht man die streifen ganz gut im schattigen bereich.
nach dem reiten hab ich sie nicht mehr entdeckt, aber kann auch am licht gelegen haben.
s20130811_091355.jpg


ansonsten ist er gut dabei
  • hufe zeigen die zeit mit dem venti + sputy an (vielleicht auch weide), was nachwächst ist aber ok
  • fell glänzt, abgesehen von den vielen bremsen-/mücken-/fliegenstichen keine macken
  • er könnte mehr aufmuskeln in anbetracht seines trainings, aber er war immer ein low responder
  • gleiches gilt für die ausdauer, in anbetracht der schweren COB mit sehr viel zähem schleim, der immer noch abtransportiert wird, find ich es ok, habe auch keinen vergleich von der zeit vorher, da er nie wirklich im training war wie jetzt
  • aber er ist ausserhalb vom reitplatz gut bei der sache, lauffreudig (war er früher ja nie...)
  • er frisst gut, verträgt aber die weide nicht (durchfall und blähungen, ohne weide keine probleme. allerdings dominieren auf der weide auch klee und ampfer), er ist recht schlank aber nicht dünn
  • allerdings mag er seit ner woche nicht mehr so richtig voräwrts, zieht nicht mehr so ans gebiss, was ich allerdings aufs platzreiten (fand er offensichtlich kacke) und meine unfähigkeit schiebe, aber wer weiß...
er bekommt aktuell neben dem prednisolon
  • kräuter für die bronchien (breath powder)
  • seit beginn der medikation im april mariendistel
  • aktuell noch anis, fenchel und kümmel wegen der blähungen durch die weide.
  • als mifu microvital von st. hippolyt seit 2 monaten, davor magnolythe
  • 24 std heu, jetzt nur noch stundenweise weide, knapp 1 kg hafer (bei tgl 1 std arbeit in allen gangarten, vor allem trab, >700kg)
hab grad (vorm entdecken der streifen) ostpreußenkräuter von pernaturam bestellt für den darm.
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von larla »

Bin mal gespannt, was für Antworten kommen. Meine Arabärin hat das auch immer wieder, ich kenne noch 4 andere Pferde, die das immer wieder haben.
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
ehem User

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von ehem User »

trakkifan hat in meinem tb grad auch geeschrieben, ihre ältere stute hätte das immer mal wieder.
mosh hatte das noch nie bisher :nix:
sind halt so viele mögliche fakroten - die ganzen medis, die verdauungsstörungen und - auch wenn mans vielleicht leicht übersieht - er wird zum ersten mal richtig gearbeitet, konsequent seit 4 monaten.

aber wenns wieder weggeht, dann sinds wohl keine dehnungsstreifen, hm?
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von larla »

Nein, Dehnungsstreifen denke ich nicht. Ich kam beim googlen haupsächlich auf Leber- / Nierenstoffwechselprobleme. Allerdings keine relevanten Informationen, nur auf Kräuterverkaufseiten ;)
Und gerade habe ich gemerkt, dass das Dank dem aktuellen Zebrastreifenhype gar nicht mehr so einfach zu googlen ist :lol:
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
ehem User

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von ehem User »

ja, die hab ich auch gefunden, aber nicht mal, auf was genau es hindeutet.
mich würde echt mal interessieren, was das für strukturen sind, die da drunter liegen :kratz:
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von larla »

Würde ich wirklich auch zu gerne wissen. Allerdings fallen die Streifen tatsächlich vielen nicht auf, bei ALLEN Pferden, an denen ich die schon gesehen habe, hatten die Besis sich nicht darüber gewundert. Meinten: Vielleicht hat sie geschwitzt, vielleicht kommt's vom feuchten Wetter :nix:

Aktuell (also beim Füttern heute morgen) hat auch Blondie solche Streifen :ohhh:
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von lunimaus »

Luni hat die Streifen bisher IMMER im Sommerfell gehabt. Osteos, APM-Mensch und so sahen darin keine "Probleme".
Diesen Sommer hat sie die glaub ich nicht :kratz: (und ihr geht's dieses Jahr ziemlich gut, sie wird seit Jahresbeginn nach Bioresonanzanalysen behandelt...)

Edith: so sah es vor zwei Jahren aus (kann man das sehen?) http://i1127.photobucket.com/albums/l62 ... 8f5a0e.jpg
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von larla »

Ja, genau solche Streifen. Blondie hatte ja jetzt ein paar Sedierungen wegen der Sehnengeschichte, vielleicht kommt es tatsächlich von einer Stoffwechselproblematik, würde ja passen, dass sie die Streifen jetzt zum ersten Mal zeigt.

Und die Streifen hatten, wenn ich sie gesehen habe, nichts mit einem Fellwechsel zu tun, heisst: Sie kommen ziemlich schnell (auf einem Kurs z.B. hatte ein Pferd die Streifen am zweiten Tag, am ersten noch nicht!) und verschwinden dann auch wieder genau so plötzlich.
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von lunimaus »

hast du die auch schonmal im Winterfell gesehen?
Seit wir Luni kennen, hat sie zumindest in den letzten Jahren IMMER Streifen im Sommerfell gehabt, im Winterfell überhaupt nicht.
Ich geh mal fix Bilder schauen, ob sie die in diesem Jahr echt nicht hat *hoff*
Edith: nein, sie hat dieses Jahr keine Streifen :-ü (und die letzte Haaranalyse ergab, dass der Stoffwechsel wieder ziemlich ok ist, auch wenn wir noch leichte Verdauungsprobleme haben)
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
larla
Sportpferd
Beiträge: 1535
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:38

Re: streifen im fell (?) - cortisonschaden?

Beitrag von larla »

Ah, und die einzig wirklichen Hinweise, die ich gefunden hatte, waren: Streifennesselfieber und Magendasselbefall.

Wobei ich nur Bilder vom Streifennesselfieber gefunden hatte und die entsprachen genau dem, was ich an den Pferde sehe. Bei Rennmaus musste ich mir da letztes Jahr keine Gedanken machen, da sie gleich mal richtiges Nesselfieber bekam - komplettes Pferd ein Streusselkuchen.. Da war es dann eindeutig....

Luni: Nein, im Winterfell noch nie!

P.S.: Und etwas banaleres muss es auch noch geben als Grund (evtl. doch Feuchtigkeit ???), denn gerade war ich bei den Ponys und bei beiden sieht man die Streifen von heute morgen nicht mehr.
Kunterbunte Ponywelt

Artgerecht ist nur die Freiheit!
Antworten