inhalativ bekommt er cromoglicinsäure, erst eine 10tage-kur und jetzt noch alle 2 wochen je 2 tage lang.
vor dem prednisolon hat er wochenlang ventiplus/ ventipulmin+sputolysin und/oder ACC bekommen
er bekommt also im grunde schon seit anfang april durchgehend irgendwelche medikamente.
nun hat er senkrechte streifen im fell, ca 2-3 cm abstand, sehen aus wie schwangerschaftstreifen, allerdings merkt man nichts, wenn man quer drüberstreicht, ich kann keine narbe im bindegewebe fühlen oder so.
kennt das jemand?
wenn man das bild anklickt, sieht man die streifen ganz gut im schattigen bereich.
nach dem reiten hab ich sie nicht mehr entdeckt, aber kann auch am licht gelegen haben.
ansonsten ist er gut dabei
- hufe zeigen die zeit mit dem venti + sputy an (vielleicht auch weide), was nachwächst ist aber ok
- fell glänzt, abgesehen von den vielen bremsen-/mücken-/fliegenstichen keine macken
- er könnte mehr aufmuskeln in anbetracht seines trainings, aber er war immer ein low responder
- gleiches gilt für die ausdauer, in anbetracht der schweren COB mit sehr viel zähem schleim, der immer noch abtransportiert wird, find ich es ok, habe auch keinen vergleich von der zeit vorher, da er nie wirklich im training war wie jetzt
- aber er ist ausserhalb vom reitplatz gut bei der sache, lauffreudig (war er früher ja nie...)
- er frisst gut, verträgt aber die weide nicht (durchfall und blähungen, ohne weide keine probleme. allerdings dominieren auf der weide auch klee und ampfer), er ist recht schlank aber nicht dünn
- allerdings mag er seit ner woche nicht mehr so richtig voräwrts, zieht nicht mehr so ans gebiss, was ich allerdings aufs platzreiten (fand er offensichtlich kacke) und meine unfähigkeit schiebe, aber wer weiß...
- kräuter für die bronchien (breath powder)
- seit beginn der medikation im april mariendistel
- aktuell noch anis, fenchel und kümmel wegen der blähungen durch die weide.
- als mifu microvital von st. hippolyt seit 2 monaten, davor magnolythe
- 24 std heu, jetzt nur noch stundenweise weide, knapp 1 kg hafer (bei tgl 1 std arbeit in allen gangarten, vor allem trab, >700kg)