Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Moderator: Sheitana

ehem User

Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

Wie schon im Betreff geschrieben, Herr Pferd äppelt in extremen Ausmaßen.
Anfangs kommen 1-2 große Haufen, dann nur noch 2-3 Äppel. Wäre für mich kein Problem, wenn er antraben würde... er trabt nur an, wenn er kurz vorher geäppelt hat...

Die Äppel waren eher klein und fest, sietdem ich die Flohsamenkur begonnen habe, fluffig und groß. Ändert aber nichts an dem problematischen Äppeln. Die TA, die ich gefragt habe, meinen, dass er bei reiten Probleme hat den Rücken zum Äppeln rund zu machen, weil noch fehlende Muskulatur.
Habe ich auch immer so angenommen, derzeit kann man ihm jedoch bneim Muskelzuwachs zuschauen und das Äppelproblem wird schlimmer....passt irgendwie nicht zusammen...hat noch jemand eine Idee, was es sein könnte?
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

Nervosität?
Dass ein Pferd so oft äpfelt ist jedenfalls nicht üblich - es sei denn, es handelt sich um einen Tennessee Walker, bei denen ist das anscheinend genetisch fixiert...
Ich würde mal überlegen, ob er Stress, Unwohlsein, ev. Schmerzen beim Reiten hat? Macht er das auch an der Longe? Bem Reiten auf Halle/Platz/ Gelände unterschiedlich?

Dazu kann dann natürlich noch die Problematik mit den Muskeln kommen. Außerdem ist es auch für ein Pferd ein Lernprozess im Laufen zu äpfeln.
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

Nee, eher das Gegenteil von nervös...trääääge...Hab schon an Selenmangel gedacht und ein MF mit höherem Selenanteil bestellt. Wir sind eh Mangelgebiet udn er reagiert schon auf geringe Unterschreitung der Normwerte massiv.

Im Gelände ist es auch, da ist er dann auch zäh und hält auch gern auf der Galoppstrecke mittendrin zum Äppeln an. Weitertreiben ginge nur mit roher Gewalt, sowohl auf dem Platz als auch im gelände. Er blockiert dann komplett. An der Longe ist es etwas besser, aber auch überdurchschnittlich. Handarbeitv das Gleiche.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von Sheitana »

Wie wird er denn sonst gehalten?
Ich stelle solches Verhalten bei 2 unserer Pferde fest, wenn sie viel Gras fressen, sich aber relativ wenig (verhältnismäßig) bewegen. Dann wird beim Reiten in der von dir beschriebenen Weise geäppelt.
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

Hmmm...

Offenstall, von 0900-1900 Weide offen, ansonsten Paddok, von 1200-1900 mit Maulkorb, davor und danach Heu, Bewegung etwa 5mal die Woche 45-60min Platzarbeit oder Gelände 1-2 Stunden. Seit 2 Tagen geht er ohne Maulkorb, weil er mit steigender Belastung wieder schmaler wird, am Äppelverhalten ändert sich nichts, außer dass es mehr ist...
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

ich weiss auch nciht, ob ich das irgendwie bestärkt habe, anfangs habe ich immer gelobt, wenn er in der einen ecke stehenblieb zum äppeln... er hat sich jetzt aber eine andere Ecke ausgesucht, die habe ich nie bestärkt. Und er verweigert sich dem Antraben auch komplett, macht total dich, selbst mit Stimme (was sonst in jeder Lebenslage klappt) ist er dann nicht zum Antraben zu bewegen.

Kolik hatte er dieses Jahr zweimal leicht, war immer eine Gaskolik, die schon weg war bevor der TA da war. Kotprobe negativ bzw. im Rahmen, wurde vor 8 Wochen entwurmt. Blutbild von Anfang Mai war auch unauffällig, Lendenwirbel (und auch die restlichen) sind alle beweglich.

Er hat halt schon immer Probleme, das Becken korrekt abzukippen, da braucht er ja aber eigentlich nicht zum äppeln... und sonst haben wir das Problem ja auch nicht, er musste zwar immer stehenbleiben zum äppeln und trabte dann auch nicht an, aber das war 2-3 mal pro reiten und nicht so oft wie jetzt....
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

echt komisch dieses jahr. die gaskoliken von der trabernase - und mosh verträgt die wiese scheinbar gar nicht. bläht unheimlich und äppelt auch enorm viel. 5-8x pro reiteinheit kommt bei uns auch gut hin, dabei leider dann auch sehr dünn nach dem 2. oder 3. mal.

die frage nach nervosität stell ich mir auch - allerdings pupst er halt uch sehr viel und es ist definitiv besser, wenn er nicht nachts auf der weide steht. ich vermute, dass dieses jahr irgednwas komisch ist mit dem gras...
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

Hmm, bei ihm ist da gar ncihts dünn, auch nicht nach dem 8 Mal.... deswegen bin ich mir im Zweifel, ob das Nervosität sein könnte... es kommen halt immer nur 2-3 Äppel, er hat ja immer wieder Probleme mit dem schiefen Becken...kann das sein, dass er da "umdieEcke" äppeln muss?
Er baut rechte Hand gerade stark Muskulatur auf, links ist die schlechte Seite, vielleicht verstärkt es das Problem?
Es macht halt beim reiten keinen Spaß mehr, weil er vorher so klemmt. Er kann von mir aus 100mal äppeln, wenn es ihm dabei gut geht, aber dieses klemmen macht weder ihn noch mich glücklich...
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

Hah, mir ist noch was eingefallen! Er äppelt eigentlich nur auf der rechten hand, was für eine Verschiebung im Becken sprechen würde...ich glaube ich komme der Sache näher...
ehem User

Re: Pferd äppelt 5-8x beim Reiten

Beitrag von ehem User »

ja, das kann gut sein :-n

heut nacht keine wiese - kein blähen und kein unnormales äppeln. bei uns ist es scheinbar wirklich die weide :( echt oll, denn er könnte sie schon gut brauchen. versteh ich auch gar nicht, bisher hatte er nie probleme mit weide, auch nicht mit 24 std :nix:
Antworten