Nachbarstochter nervt mich...

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
minchen
Jährling
Beiträge: 92
Registriert: So 14. Apr 2013, 19:10
Wohnort: nähe Oldenburg in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von minchen »

Hallo ihr Lieben!

Meine Pferde stehen ja bei meinem Vater auf dem Hof. Vor kurzem hat er eine seiner Wohnungen neu vermietet, an eine nette Familie. Zwei Erwachsene, zwei Jungs im Alter von ca. 13 Jahren und die gemeinsame 4-Jährige Tochter.
Sie liebt Pferde und sie ist wirklich süß.
Das erste was sie morgends tut ist rausgehen und die Pferde begrüßen. Im Schlafanzug :) ! Das ist für mich auch überhaupt kein Problem.
Gerade meine Große Ruby hat es ihr angetan und das beruht auch auf Gegenseitigkeit. Wenn Ruby die Kleine sieht kommt sie meistens an den Zaun und bleibt solange da, bis die Kleine wieder reingeht. :lol:

Mich nervt es bloß tierisch, dass ich direkt von diesem Mädche belagert werde, sobald ich da bin. Ich kam bis vor kurzem meist nur am Wochenende und in den Ferien(jetzt wo ich den Führerschein habe kann ich auch endlich mal in der Woche hinfahren). Und es war schrecklich, die wenige Zeit die ich mit den Pferden hatte, damit zu verbringen sie zu putzen und das Mädchen herumzuführen. :cry:

Ich habe nichts dagegen hin und wieder etwas mit der Kleinen zu machen, aber sie belagert mich stundenrund, bis wir endlich rausgehen, sie will jeden Tag etwas machen und nervt solange, bis ich sie lasse. Seit sie dort wohnt, kann ich entweder mit ihr die Pferde putzen und sie ein paar Runden führen, oder ich muss halt morgends um sechs aufstehen um mal etwas anderes mit ihnen zu machen.

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich bin nicht der Typ, der klipp und klar sagt: "Heute nicht" oder die Eltern direkt darauf anspricht :oops: . Die sind natürlich auch froh, die mal los zu sein.

Und die Familie tut auch viel, die haben die ganze Wohnung renoviert, helfen gerade dabei Papas Wohnung zu renovieren und fangen jetzt an, dass Grundstück auf Vordermann zu bringen. Für die Herbstferien haben wir geplant, endlich einen schicken Pferdestall zu bauen und auch da werden die wieder helfen...Ich komme mir bloß langsam vor wie ein unbezahlter Babysitter, ich habe schon regelrecht ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal ein paar Tage nicht komme und andererseits habe ich keine Lust, weil ich sofort gefragt werde: "Können wir jetzt Pferde putzen und reiten???". Sobald ich die Autotür aufmache!!! :wall:

Ich musste das einfach mal loswerden und vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp für mich...
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 19985
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von Wallinka »

Ich denke, du wirst um ein Gespräch mit den Eltern nicht drumrum kommen.
Vielleicht hilft es, wenn du mit ihr/ihren Eltern feste Tage ausmachst, wo sie mitmachen darf und an anderen Tagen geht es dann halt nicht? Das wäre für euch beide berechenbar und du könntest dann zumindest an den "freien" Tagen mit deinen Pferden machen, was DU willst?
Dann könnten sich auch die Eltern drauf einstellen, wann sie ihre Tochter "los sind".
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
ehem User

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von ehem User »

Hi,

Ich kann das schon verstehen. Wenn ich meine Kinder mit zum Stall nehme, ist mir immer schon klar, das ich nicht viel machen kann. Meist nehm ich sie mit, wenn ich nur Kleinigkeiten mache, letztens haben wir den Stall gestrichen. Ursprünglich hatte ich vor, die beiden anschließend reiten zu lassen. Aber das hat den ganzen Tag gedauert. Sie wissen aber auch, dass man zuerst die Arbeit machen muss, zB abäppeln. Als ich dann sagte, wir müssen nach HAuse und sie nicht reiten konnten, waren sie natürlich traurig, aber verstanden haben sie es dennoch. Wenn du dem Mädchen sagst, u kannst das und das heute nicht mit ihr machen, weil ... Das sie heute nicht helfen, kann weil das Pferd heute schlechte Laune hat und ihr dann ohne Absicht wehtun könnte. Pferde schubsen sich auch gegenseitig, sie ist aber kein Pferd und kann sich dann wehtun. Du musst das gut und fürs Kind nachvollziehbar erklären, nicht zu weit ausholen. Das verstehen Kinder in dem Alter durchaus, meine sind 3 und 5. Und auch den Eltern kannst du nachvollziehbar erklären, du musst heute das und da machen, das geht nicht mit einem so kleinen Kind "an der Hand".

Das größere Problem ist, wenn du NIE Nein sagst, versteht sie es am Ende nicht, wenn du damit erst in 3 Monaten um die Ecke kommst. Dann ist die Erwartungshaltung eine ganz andere. Du kannst dem Kind nämlich nicht nachvollziehbar erklären, dass es dich nervt. Das versteht es noch nicht.

Natürlich freue ich mich, wenn sich auch mal jemand anders mit meinen Kindern beschäftigt, den ich kenne und der Grad da ist. Aber man kann Kinder unheimlich gut beim Renovieren miteinbeziehen, die haben da tierisch Spass bei. Und wenn es nur Schrauben anreichen ist ... Unsere Kinder helfen beim Steine schleppen, streichen, Rigips verarbeiten, Reifen wechseln, Zaun bauen ... Dann dauert es zwar etwas länger, aber alle sind am Ende zufrieden, die Kinder strahlen und sind hundemüde und die Eltern freuen sich, weil gute Laune nicht an den Nerven zerrt und die Kinder lieb is Bett gehen und lange schlafen bzw früh einschlafen
Benutzeravatar
minchen
Jährling
Beiträge: 92
Registriert: So 14. Apr 2013, 19:10
Wohnort: nähe Oldenburg in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von minchen »

Danke für eure Antworten, Wallinka und Maunz! :hug:

@Wallinka:
Ich weiß bloß noch nicht wie mein Stundenplan aussieht, aber ich denke ich werde auf höchstens vier Tage pro Woche kommen. Davon würde ich mich höchstens einen Tag mit ihr beschäftigen :shifty: , was ihr 100% zu wenig sein wird. Ich denke, sie wird das ganze nicht verstehen und sowohl mich als auch ihre Eltern weiter nerven (wie gesagt, sie ist ein kleines Prinzesschen). Dann muss ich ja auch noch abäppeln und ausmisten usw...

Tja, aber wahrscheinlich hast du Recht, ich komme um ein Gespräch nicht herum.... :?

@Maunz:
Maunz hat geschrieben:Wenn du dem Mädchen sagst, u kannst das und das heute nicht mit ihr machen, weil ... Das sie heute nicht helfen, kann weil das Pferd heute schlechte Laune hat und ihr dann ohne Absicht wehtun könnte. Pferde schubsen sich auch gegenseitig, sie ist aber kein Pferd und kann sich dann wehtun.
Das habe ich auch schon desöfteren getan, aber dann kommt direkt : "Aber morgen können wir die Pferde putzen". Und das fragt sie mich dann auch solange, bis ich nachgebe... :wall:
Maunz hat geschrieben:Das größere Problem ist, wenn du NIE Nein sagst, versteht sie es am Ende nicht, wenn du damit erst in 3 Monaten um die Ecke kommst.
Ich habe ja schon desöfteren Nein gesagt und es auch schon ein paar Mal durchgezogen, aber wenn ich dann was mit den Pferden mache steht sie am Zaun (der Reitplatz grenzt direkt an deren Terasse) und fragt mich die ganze Zeit Dinge, die sie eigentlich weiß und dann zwischendurch noch mal ob sie heute putzen kann oder ob sie morgen putzen kann...
:evildevil:

HILFE :flag: :flag: :flag:
Nucades
Einhorn
Beiträge: 7831
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von Nucades »

Einer Vierjährigen kann man schon erklären, dass sie jetzt nicht "dran" ist. Ich denke, die Kleine hat schon gemerkt, dass Du schlecht "Nein!" sagen kannst ;) Sag ihr einfach, dass Du sie holst, wenn Du Zeit für sie hast (musst Du dann aber auch machen) und dass Du ansonsten eben keine Zeit hast. Vielleicht kannst Du mit den Eltern einen festen Tag ausmachen und an den anderen Tagen würde ich sie liebevoll aber konsequent nach Hause schicken/bringen :nix: Die Kleine hat bestimmt auch ein Lieblingsspielzeug, das sie nicht gerne teilen mag ;)
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10104
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von Scheckenfan »

Du kannst auch ganz "hinterrücks" mal aufzeigen, dass Pferde halt nicht nur Spaß machen. Stell sie mit an zum Abäppeln und was sonst noch an Arbeit anfällt und für sie machbar ist, und nur, wenn sie bis zum Ende bei der Stange bleibt kann sie mit ans Pferd.
Nutz doch einfach aus, dass sie so gern putzt. Lass sie putzen, und tu in der zeit etwas, was du eh noch tun musst - Satteldecke ausbürsten, Putzkasten aufräumen,... lass dir vom Kind arbeit abnehmen.

a) Kind ist plötzlich nicht mehr so nervig, weil hilfreich
b) Pferd putzen & reiten wird fürs Kind weniger attraktiv, weil mit Arbeit verbunden
c) Kind lernt auch noch was fürs Leben

Bisschen tricksen ist erlaubt, finde ich ;)
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von WaldSuse »

Ich habe zwei Kinder groß gezogen,mein Sohn war auch so ein Dauerreder......um nicht zu sagen,ein "den-Gegner-tot-Quatscher",da hab ich dann doch zwischendrin einfach mal DEUTLICH um Ruhe gebeten.Prinzessin hin oder her,wenn du von dem Gequatsche Kopfschmerzen bekommst,dann sag es,ihr UND den Eltern.Das Schätzelchen ist klug genug,um genau zu verstehen,wenn du ihr sagst,daß du nicht mit ihr arbeiten kannst,wenn sie ununterbrochen redet und auch immer dasselbe fragt.
Ich hatte auch ein Nachbarsmädchen,die meinen Hund sehr liebte,die war so oft wie möglich bei mir und fragte und fragte und fragte......zum Glück war die Mutter verständnisvoll und holte ihre Dauerrednerin immer wieder ab.
Ich bin ja dafür,Kindern klare Grenzen zu setzen.......
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 17326
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von Equester »

minchen hat geschrieben: Ich weiß nicht was ich machen soll, ich bin nicht der Typ, der klipp und klar sagt: "Heute nicht" oder die Eltern direkt darauf anspricht
Schätze, dann ist Dein Leidensdruck noch nicht groß genug :nix: .Es gibt für alles Grenzen und die Bespassung von Fremdkindern gehört für mich dazu. Mal ist ja ganz nett, aber wenn es zu einem Dauerbrenner wird, hört die Freundschaft auf. Die Eltern haben die Pflicht, auf ihr Kind aufzupassen und zwar 24 Stunden. Ich finde es (milde ausgedrückt) schon gelungen, dass die nicht von selber etwas dazu sagen. Ich würde den Eltern sehr deutlich sagen, dass die Kleine nett ist, aber dass Du andere Dinge zu tun hast, wenn Du auf dem Hof bist und sie bitte mit dem Kind reden sollen, dass es dieses Hinterherlaufen läßt. Steigert vielleicht nicht den Beliebtheitsgrad, erhöht aber die eigenen Ruhezeiten ;)
Nucades hat geschrieben:Vielleicht kannst Du mit den Eltern einen festen Tag ausmachen und an den anderen Tagen würde ich sie liebevoll aber konsequent nach Hause schicken/bringen :nix:
:-? Warum sollte sie das tun? Sorry, aber die Eltern haben die Aufsichtspflicht und wenn sie nicht ganz neben sich stehen, werden sie wissen, dass ihr reizendes Kind in Sekunden die Formate einer Landplage annehmen kann. Wenn man solche Vereinbarungen trifft, bist Du in einer Woche wieder da, von wo Du eigentlich weg willst. Ich würde das nicht machen, weil solche Absprachen selten bis nie zu einem Ergebnis führen :nix: . Und lass mal was passieren, weil das liebe Kind urplötzlich eigene Ideen entwickelt, die Verantwortung möchte ich nicht übernehmen und vielleicht dann noch zig Jahre zahlen :panik: .
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Skolli
Remonte
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Mai 2012, 13:10

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von Skolli »

Ich kenn das Problem gut.

"Unser" Nachbarmädel war 6 als wir eingezogen sind, mittlerweile ist sie fast 10 und zu einer echten Hilfe geworden.

Da hilft echt nur klippundklar NEIN sagen, wenn du keine Lust hast und mit den Eltern reden.
Wir hatten das Glück, dass die Nachbareltern von sich aus ständig gefragt haben, ob uns die Kleine auch nicht stört und ihrer Tochter auch immer eingeschärft haben, erst zu fragen ob sie rüber kommen darf (unser Paddockzaun grenz direkt an deren Hof).
Wenn ich keine Lust hatte, hab ich einfach gesagt "keine Zeit" oder ich hab gesagt "nur kurz ich geh gleich reiten"
Wenn ich Lust hatte hab ich mit ihr geputzt und sie durfte auch reiten, aber sie "musste" auch von Anfang an bei der Stallarbeit helfen und ich hab ihr nebenbei ganz viel erklärt. Klar anfangs war das keine große Hilfe, aber mittlerweile weiß sie ganz viel, hilft ganz oft und schon sehr selbstständig.

Ich würde an deiner Stelle mit den Eltern sprechen und der Kleinen gegenüber viel strenger sein.
Nein sagen, kann man lernen! :-D

Gruß Yvonne
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5330
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Nachbarstochter nervt mich...

Beitrag von Maxima »

Oh je, Du Arme, das ist echt ein fieses Dilemma!
Und lass mal was passieren, weil das liebe Kind urplötzlich eigene Ideen entwickelt, die Verantwortung möchte ich nicht übernehmen und vielleicht dann noch zig Jahre zahlen :panik: .
Das sähe ich bei der Sache auch als das weitaus größere Problem - was macht das süße Kleinteil wenn Du nicht dabei bist? Dieses Thema würde ich vor allem mal ganz deutlich mit den Eltern und auch mit Deinen Eltern besprechen, es ist für die Pferde und für das Kind brandgefährlich, sie wird ja auch älter und ihre Aktionen somit ideenreicher.

Ansonsten würd ich es auch so machen, daß sie ihre Zeit kriegt wo sie mit ran darf und fragen darf, daß sie dann aber auch ganz klar weggeschickt wird wenn es nicht paßt. Auch das kann man ihr ja ganz nett und freundlich sagen.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Antworten