Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von lunimaus »

Hallo!
Der Titel verrät es ja schon: Welche Aufstieghilfen habt ihr?
Wir haben bisher den Ikea-Hocker Bekväm in Gebrauch, suchen jetzt aber nach etwas, was vielleicht noch ein bisschen höher ist. Wir haben da so eine Ahnung, wovor sich das Jungpferd, was momentan angeritten werden soll, fürchtet. Um das zu üben, sollte die "Aufstiegshilfe" aber schon nochmal 20 cm höher sein.
Ich hatte schon fast überlegt, irgendetwas als dritte Stufe unter den Hocker zu legen oder zu nageln... eine Minipalette oder so...
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
ehem User

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von ehem User »

mosh hält ja an allem (der hat ja die gleiche höhe wie euer jungspunt)
wir hatten auch den hocker, bis den jemand mitgenommen hat :-z ich bin aber auch ein bisschen größer als ihr, mir hat der gereicht.

wir hatten bei ikea mal in der selbstabholecke ein kinderregal gesehen, was wir perfekt fanden.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10091453/
war in der selbstabholecke auch deutlich billiger.

ich würde bei dem jungspunt nicht den hocker noch auf was drauf stellen, besser was richtiges selbst bauen, hoch genug und stabil
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von lunimaus »

nee, einfach draufstellen find ich eben auch nicht so günstig. Das Kinderregal ist echt cool!
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von WaldSuse »

Ich habe so eine kleine Haushaltsleiter mit zwei Stufen bei A**i gekauft,für 12,99€.Da wir nicht viel Platz haben,ist die sehr gut,weil zusammenklappbar.Sie steht sicher und kippelt nicht.Sie ist höher als der Hocker von I**a,aber die genaue Höhe hab ich nicht ausgemessen.Dustin ist ca.167 hoch und ich komme sehr gut mit dem Leiterchen auf ihn hoch.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1632
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von Sky4ever »

Ich hatte mal gelesen, dass Leute leere Getränkekisten mit Kabelbindern aneinander schließen. Da kann man dann in Höhe, Breite und Länge der Aufstiegshilfe schön variieren, ganz wie man es möchte und braucht. Ist relativ günstig, wetterfest und eben variabel in alle Richtungen.

LG Rabea
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von lunimaus »

ich glaub, Leiter ist dem Schwesterherz zu wackelig :shy: aber falls du vielleicht ein Foto hättest und/ oder die Größe mal messen könntest? :engel:

danke sky4ever!
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von bine_mn »

Thema gibts schon im Selbstbau:
viewtopic.php?f=47&t=3813
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13064
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von lunimaus »

danke, hatte ich per Suche nicht gefunden (nur das Thema mit der selbstgebauten Plastikaufstiegshilfe...)
Von der Getränkekistenaufstiegshilfe bin ich irgendwie noch nicht so ganz überzeugt...
Daher freue ich mich über weitere konstruktive Vorschläge :-)
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von bine_mn »

Also meine ist nun seit ca. 1 Jahr im Einsatz, steht ganzjährig draußen unter freiem Himmel und tut super ihren Dienst. Was überzeugt Dich an dem Kisten-Aufbau denn nicht?

Gruß Sabine
ehem User

Re: Aufstieghilfen - Welche habt ihr, sollte hoch sein

Beitrag von ehem User »

3 kisten werden für eure zwecke nicht reichen. aber sonst find ich die idee nicht übel
Antworten