Druse
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 11:10
Angeblich geht bei uns im Stall gerade die Druse um. Alle sind vollkommen hysterisch - aber kein TA hat bisher einen klaren Befund geliefert.
Wir sind ein Offenstall und es gibt so gut wie keine Möglichkeit alle Pferde voneinander zu seperieren.
Es hat wohl vor über einem Monat mit einer jungen Oldenburger-Stute angefangen. Sie hatte wohl einen Drusen-Abszess zwischen den Ganaschen. Danach wurde ein Hafi-Wallach, mit der die Stute steht krank mit Fieber und wurde mit Antibiotika behandelt.
Danach war lange nix.
Ein Scheckenwallach hatte wohl vor drei Wochen auch einen Abszess unter den Ganaschen - allerdings kein Fieber. Eine Araber-Stute hat jetzt starkes Fieber bekommen.
Alle Pferde haben irgendwie miteinander Kontakt gehabt. Und die Krankheit soll extrem ansteckend sein. Kein TA (mittlerweile waren es drei oder mehr) hat es für nötig befunden die anderen Einsteller zu informieren oder Tupferproben genommen. Teils war auch gar nicht von Druse die Rede. Richtig aufgekommen ist das erst vor ein paar Tagen als die Araber-Lady krank wurde.
Jetzt sind natürlich alle vollkommen hysterisch.
Aber wenn es Druse wäre, wäre es für die anderen Pferde nicht eh längst zu spät um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen? Die aktuell erkrankten Tiere sind jetzt in Karantäne-Boxen untergebracht und können keinen Kontakt zu gesunden Pferden haben.
Meine Frage ist jetzt: Wie reagiere ich?
Mein Dicker hat null Symptome, keinen Nasenfluss und sonst nichts. Letzte Woche wurde ein Blutbild gemacht (allerdings wusste ich da noch gar nichts von dieser Infektionskrankheit) und es war auch unauffällig (keine erhöhten Entzündungswerte)
Die Einsteller meinten man sollte täglich Fieber messen... Aber wenn er sich angesteckt hätte, dann müsste er das doch mittlerweile schon bekommen haben?
Wir sind ein Offenstall und es gibt so gut wie keine Möglichkeit alle Pferde voneinander zu seperieren.
Es hat wohl vor über einem Monat mit einer jungen Oldenburger-Stute angefangen. Sie hatte wohl einen Drusen-Abszess zwischen den Ganaschen. Danach wurde ein Hafi-Wallach, mit der die Stute steht krank mit Fieber und wurde mit Antibiotika behandelt.
Danach war lange nix.
Ein Scheckenwallach hatte wohl vor drei Wochen auch einen Abszess unter den Ganaschen - allerdings kein Fieber. Eine Araber-Stute hat jetzt starkes Fieber bekommen.
Alle Pferde haben irgendwie miteinander Kontakt gehabt. Und die Krankheit soll extrem ansteckend sein. Kein TA (mittlerweile waren es drei oder mehr) hat es für nötig befunden die anderen Einsteller zu informieren oder Tupferproben genommen. Teils war auch gar nicht von Druse die Rede. Richtig aufgekommen ist das erst vor ein paar Tagen als die Araber-Lady krank wurde.
Jetzt sind natürlich alle vollkommen hysterisch.
Aber wenn es Druse wäre, wäre es für die anderen Pferde nicht eh längst zu spät um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen? Die aktuell erkrankten Tiere sind jetzt in Karantäne-Boxen untergebracht und können keinen Kontakt zu gesunden Pferden haben.
Meine Frage ist jetzt: Wie reagiere ich?
Mein Dicker hat null Symptome, keinen Nasenfluss und sonst nichts. Letzte Woche wurde ein Blutbild gemacht (allerdings wusste ich da noch gar nichts von dieser Infektionskrankheit) und es war auch unauffällig (keine erhöhten Entzündungswerte)
Die Einsteller meinten man sollte täglich Fieber messen... Aber wenn er sich angesteckt hätte, dann müsste er das doch mittlerweile schon bekommen haben?