das hab ich auch schon oefter gedachtanneav hat geschrieben: Oh man, immer was neues, wenn das drangestanden hätte damals beim Pferdekauf...ich hätte ne Meersau genommen...![]()

Ich finde das sehr interessant mit der sandmenge, weil so ganz logisch finde ich das nicht. Also, meine beiden stehen auf sand. Das allerbeste gegen sand ist im uebrigen rauhfutter, und angeblich ist das erste anweiden, wo die aeppel weich oder gar fluessig werden, ebenfalls sehr gut gegen sandkolik.
Mein grosser ist letztes jahr an kolik verstorben, und ich hatte darum gebeten, bitte bei der autopsie nachzuschauen, ob sand im darm ist. Da war absolut gar nichts, und die letzte kur war ein jahr her wenn ich mich recht entsinne. Koennte also was dran sein an der theorie, allerdings gibt es wohl auch einfach pferde, die halt gut mit sand klarkommen und den ausscheiden, und andere halt nicht.
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die pferde auf sand stehen wie bei mir und dabei keinen sand aufnehmen. Im wasser ist immer sand unten drin, erstens staubt es, und zweitens kommt das wasser aus dem danebenliegenden see. Ausserdem haben meine pferde beide schwarze zungen, und zwar immer. Der sand bei uns ist schwarz... Demnach weiss ich, dass sie sand aufnehmen, wie koennte es auch anders sein, bei der staubigen weide - das war aber auch im winter so. Als ich beim kurs war war nach dem ersten mal saufen die zunge wieder rosa...
So, dann also zum test. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass es fast nicht moeglich ist, das meine pferde keinen sand mit aufnehmen, dann wuerde ich doch hoffen, dass der sand hinten wieder herauskommt. Demnach kann ich bei meinen pferden halt nicht sagen, ob das normal ist, ob sand im darm ist usw...

Ich koennte vielleicht so vorgehen, dass ich ein paar tage lang sand messe, dann flohsamen fuetter, und sehe ob sich die sandmenge vergroessert... aber wenn nicht, heisst es dann das flohsamenschalen nix bringen, oder das kein sand vorhanden ist?
Vielleicht sollte man hierzu mal einen thread aufmachen... ich finde das ein wichtiges und interessantes thema...