Katzenbabys spurlos verschwunden

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von Der Muckel »

Hallo!

Unsere Hofkatze hat Mitte Mai Nachwuchs bekommen. Die Aufzucht usw. lief super.

Jetzt sind die Babys von heute auf morgen verschwunden. Die Kleinen sind schon ungefähr 1,5 Wochen weg und nicht wieder aufgetaucht.

Gibt es bei Katzen soetwas in der Art, dass die Mutti die Kleinen irgendwo "aussetzt"?
Zum Beispiel mit den Babys in den Wald geht und sie allein dort zurück lässt?

Das ist jetzt schon das zweite Jahr, wo die Katzenbabys verschwinden.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31944
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von Sheitana »

Die Mutter wechselt mit den Babies regelmäßig die Plätze, daher kann es schon sein, dass die mal verschwinden. In der Regel lässt sie sie aber nicht alleine zurück.

Warum ist die Katze denn nicht kastriert? Gibt doch schon genug Katzen überall...
Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von Der Muckel »

Wir wollen sie jetzt nach diesem Wurf kastrieren lassen. Eigentlich gehört uns die Katze nicht, sie wurde von unseren Einstallern mitgebracht und sie haben nie die Notwendigkeit gesehen, die Katze kastrieren zu lassen.

Zitat der Einstaller: "Das ist doch eh nur rausgeworfenes Geld, dann läuft die Katze weg oder wird vom Auto überfahren."

Letztes Jahr hatte sie die Kitten sehr spät im Jahr bekommen und da war es mir zu kalt, um sie noch kastrieren zu lassen.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31944
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von Sheitana »

Finde ich gut, dass ihr sie jetzt kastrieren lasst :gut:

Und die Jungen sind letztes Jahr gar nicht mehr aufgetaucht? Vielleicht ein Fuchs o.ä.?
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von kolyma »

hoffentlich hat sich keiner der Kätzchen "angenommen" - auf die ungute Weise.

Wie sieht denn die Katze aus? Gibt sie noch Milch? Wenn die Kätzchen tot sind bildet sich das Gesäuge innerhalb von Tagen zurück oder es kommt zu Entzündungen. Hat sie die Katzen nur versteckt, müsste sie noch normal Milch geben.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von WaldSuse »

Die Kleinen sind jetzt 8 Wochen alt und gehen in dem Alter auf Entdeckungsreise......und die Mutter zieht sich langsam zurück....ich würde auch an Marder denken... oder Raubvögel.Kleinen Katzen drohen viele Gefahren..... :(
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von kolyma »

Also mit acht Wochen sorgt die Mutter in der Regel schon noch für die Babys. Teils werden sie sogar noch gesäugt - das Säugen endet zwischen der achten und neunten Woche.
Ansonsten versorgt die Mutter die Jungen in der Phase mit Nahrung und versteckt sie. Mit 12 Wochen lehrt sie den Jungen langsam jagen. Wenn sie gut versteckt sind laufen sie im Alter von acht Wochen noch nicht selbstständig in der Gegend herum. So richtig selbstständig werden sie mit etwa 12 Wochen.

Dass die Katze ihre Jungen von einem kleineren in ein größere "Nest" umlagert ist aber normal. Das muss nicht mal was mit Störung zu tun haben, sondern das passiert meist, weil das Geburtsnest einfach zu klein geworden ist.

Meinen Verdacht äußerte ich nur, weil es in ländlichen Gegenden durchaus leider noch immer vorkommt, dass die Kätzchen, wenn ungewollt, einfach entsorgt werden.
Ich hatte früher selbst einige Katzenwürfe - wir hatten einen großen Bauernhof. Meist kamen die Katzen im Haus zur Welt und die Mutter hat sie ab der vierten Woche ins Stroh gebracht. Leider Gottes hat ein Nachbar mal nen Wurf bei sich im Heu gefunden und hat die Kätzchen einfach getötet ohne überhaupt zu fragen, wem sie gehören.

Vom Marder oder Fuchs wurden übrigens bei uns nie Kätzchen geholt (dafür öfter Hühner) - weil die Katzen meist schlau genug sind für die Sicherheit der Kleinen zu sorgen. Auszuschließen ist es natürlich nicht.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von Der Muckel »

Also die Katzenkinder waren die ganze Zeit bei uns auf der Stallgasse. Von der Mutter waren sie nie versteckt worden.

Geboren wurden die Kätzchen auf einem Strohwagen, dann haben wir sie in ein Karton umgesetzt. Die Katzenkinder liefen die letzte Zeit schon über die ganze Stallgasse und selbst die Hunde haben die Kätzchen in Ruhe gelassen. Die Kitten haben schon Katzenfutter gefressen und wurden einmal von der Mutti mit einem Kaninchen "versorgt".

Wir sind schon etwas traurig, dass sie weg sind, da wir schon Leute gefunden haben, die Interesse hatten.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von kolyma »

Oh.. Das zeugt ja davon, dass die Katze euch wirklich sehr vertraut, wenn sie die Katzen an so exponierter Stelle großzieht. Hab ich richtig verstanden, dass die selbe Katzen letztes Jahr schon Junge hatte?

Ich hoffe sehr ihr findet sie noch. Wäre wirklich sehr schade darum.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Re: Katzenbabys spurlos verschwunden

Beitrag von Der Muckel »

Ja, letztes Jahr hatte die Katze auch schon Junge, die sie in einer Pferdebox geboren hatte. Beim ersten Mal genauso wie dieses Jahr. Katzenkinder immer in der Öffentlichkeit und dann von heute auf morgen weg. :(
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Antworten