Hallo,
ich habe mal eine etwas ungewöhlichere Frage. Mein Freund möchte sich ab und zu mal aus Pferd schwingen, und vlt ein paar Reitstunden nehmen. Nun saß er auch schonmal auf meinem, mit ner ganz normalen Jeans. Ich persönlich fand das ziemlich grauenvoll, da die einfach so fest sind, dass seine eh schon feste Hüfte wie festgetackert und unbeweglich war. Ich habe keinerlei Erfahrung, ob Männer beim Reiten und Hosen kaufen auf etwas bestimmtes achten müssen, vlt hat da jemand einen Tipp. Wir habe auch schon ein paar anprobiert, aber ne traditionelle Reithose ist ihm wohl unangenehm (ich glaube ja, dass das nur ne Frage der Gewohnheit ist. ) Ne Jodhpurhose fand er auch nicht so überzeugend...am liebsten halt eine Reitjeans. Die haben ja zumindest schonmal den Vorteil, dass die Naht innen nicht so dick ist, aber lassen die wirklich genug Bewegungsfreiheit für einen Anfänger im Englischsattel? Und muss man als Mann noch auf irgendwas achten, was da "Klemmen" könnte? Ich nehme gerne auch ne Empfehlung für ne gute Reitjeans per PN.
Herrenreithose
Moderator: Stjern
Re: Herrenreithose
Mein Freund kann Deinen gut verstehen, dass er sich nicht für "normale" Reithosen erwärmen kann
Sie fühlen sich darin einfach nicht wohl und alles ist so eng und ehrlich gesagt finde ich die Optik an einem Mann auch etwas befremdlich.
Mein Freund schwört auf die Wrangler Modelle von L***d**.
Die Jeans sind bequem, haben keine Innennaht und steif sind sie auch nicht.

Sie fühlen sich darin einfach nicht wohl und alles ist so eng und ehrlich gesagt finde ich die Optik an einem Mann auch etwas befremdlich.
Mein Freund schwört auf die Wrangler Modelle von L***d**.
Die Jeans sind bequem, haben keine Innennaht und steif sind sie auch nicht.
__________________________________________________________________________________
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen
unser Tagebuch
-
- Schulpferd
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42
Re: Herrenreithose
Ok, danke. Dann kann er sich die von Loe* ja mal ansehen und probieren, mal schauen wie er damit sitzen kann.
Re: Herrenreithose
Vielleicht ist das auch eine Alternative?
http://www.crazy-rider-reithose.de/prod ... hwarz.html
Ich selber habe das Damenmodell davon und bin begeistert von Sitz und Qualität.
LG Nicole
http://www.crazy-rider-reithose.de/prod ... hwarz.html
Ich selber habe das Damenmodell davon und bin begeistert von Sitz und Qualität.
LG Nicole
Re: Herrenreithose
Ich hab die Wanderreithose in braun und man (äh Frau kann da viel unterbringen)
- Der Muckel
- Schulpferd
- Beiträge: 1038
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
- Wohnort: im Münsterland
Re: Herrenreithose
Mein Freund möchte ein paar alte Reithosen weg tun (die Englischen). Bevor sie in die Altkleidersammlung gehen, würde ich sie dir gegen Übernahme des Portos schenken. So könnte man(n) mal das Reitgefühl in den "engen" Hosen ausprobieren. Bei Interesse schick mir eine PN.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
-
- Schulpferd
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 23. Mär 2013, 08:42
Re: Herrenreithose
Hallo,
vielen Dank, dass mit der Wanderreithose ist auch noch ein guter Tipp, werde ich ihm mal zeigen.
@Der Muckel: Danke, aber ich glaube das ist zu viel Aufwand, er hatte ja im Laden schon welche an, und ich habe ihn da auf so eine Sattelattrappe gesetzt (der Arme
).
vielen Dank, dass mit der Wanderreithose ist auch noch ein guter Tipp, werde ich ihm mal zeigen.
@Der Muckel: Danke, aber ich glaube das ist zu viel Aufwand, er hatte ja im Laden schon welche an, und ich habe ihn da auf so eine Sattelattrappe gesetzt (der Arme
