Mein Dicker darf aus diversen Gründen den Teil des Jahres, den wir früher als Sommer bezeichnet haben, mal wieder mit Maulkorb verbringen. Es gab noch keine Hufrehe, aber alles zeigt so ein bischen Richtung EMS bzw. einfach Verfettung wenn ich nciht aufpasse.
Nun steht er im OS mit 24h Weidezugang, morgens um 0800 kommt Mütze und Maulkorb drauf, abernds komme ich, bewege ihn und lass ihn danach ohne raus. Teilweise lief er schon 24h mit Maulkorb, hat mir da aber zuviel Kohldampf geschoben.
Jetzt kam mir ein fieser Gedanke....bei uns bekommen alle Pferde Fliegenmasken den tag über auf, also von 0800-2200. Ohne stehen sie eigentlich nur im Stall rum. Jetzt hinterfrage ich das Ganze mal...wenn ich ihm keine Fliegenmaske aufziehe und auch keinen maulkorb, ist das nicht ein natürlicheres Verhalten? Dann steht er tagsüber drin oder geht mal 10min raus um was zu knabbern, dann nerven ihn die Fliegen und er geht wieder in den Stall. Nachts frisst er dann mehr, klar, aber irgendwas muss er ja auch essen.
Ich denke halt, in der Natur gibt es auch keine Fliegenmützchen und wenn es warm ist und die Mücken da sind, bleiben die Pferde auch tagsüber im Schatten und hungern selbstverordnet. Ist das zu gemein gedacht? Meiner hasst halt Sonne, Wärme und Mücken, der ist da schneller drin als man schauen kann.
Wie seht ihr das? Oder wie praktiziert ihr das?
Fressbremse contra Fliegenmaske
Moderator: Sheitana
Re: Fressbremse contra Fliegenmaske
Ich praktizier das genau so
meine haben keine gesundheitlichen Probleme mit den Fliegen, die nerven sie nur. Und meiner Meinung nach müssen sie im Sommer da einfach durch. Sie können in den Stall gehen um die Viecher zu vermeiden, aber sie können sich auch nerven lassen. Ihre Entscheidung 


Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Fressbremse contra Fliegenmaske
Hi.
Versuch es doch aus
Wenn er ohne Alles eigenständig Diät hält, wäre das doch super.
Ich kann es mir allerdings nicht vorstellen.
Ich kenne eigentlich kein Vielfraß dass allein wg. Fliegen und der Flucht vor diesen schlank blieb.
Hast Du das mal per GPS-Halsband geprüft, wie lange er ohne Maske wirklich im Stall steht?
Vor allem was passiert, wenn alle anderen mit Maske im Gras mampfen? Bleibt er dann trotzdem allein im Stall?
Gruß Sabine
Versuch es doch aus

Wenn er ohne Alles eigenständig Diät hält, wäre das doch super.
Ich kann es mir allerdings nicht vorstellen.
Ich kenne eigentlich kein Vielfraß dass allein wg. Fliegen und der Flucht vor diesen schlank blieb.
Hast Du das mal per GPS-Halsband geprüft, wie lange er ohne Maske wirklich im Stall steht?
Vor allem was passiert, wenn alle anderen mit Maske im Gras mampfen? Bleibt er dann trotzdem allein im Stall?
Gruß Sabine
- -Tanja-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 586
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
- Wohnort: Roundabout Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Fressbremse contra Fliegenmaske
Bei meinen beiden würde das nicht funktionieren. Die würden sich dann eben lieber von den Fliegen auffressen lassen. Wir hatten auch schon böse Entzündungen an den Ohren, und mein Noriker ist ohnehin etwas empfindlich an den Augen, weshalb ich es nicht darauf ankommen lassen würde. Allerdings kommen meine beiden auch nur tagsüber 12 Stunden und keine 24 Stunden raus.
"Natürlicher" wäre in erster Linie dann aber auch eine magerere Weide.
Mit GPS haben wir auch schon getestest. Wenn es wirklich heiß ist, stehen meine beiden zwar schon öfters mal im Stall. Aber das gibt sich nichts im Hinblick auf ein reduzierteres Freßverhalten.
"Natürlicher" wäre in erster Linie dann aber auch eine magerere Weide.

Mit GPS haben wir auch schon getestest. Wenn es wirklich heiß ist, stehen meine beiden zwar schon öfters mal im Stall. Aber das gibt sich nichts im Hinblick auf ein reduzierteres Freßverhalten.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Re: Fressbremse contra Fliegenmaske
Würde er denn auch alleine im Stall bleiben, wenn die anderen mit Masken ihm von der Weide eine lange Nase drehen?
Bei uns würde das auch nicht funktionieren, denn die sind entweder alle auf der Weide oder keiner, egal wie die Fliegen nerven.
es ist halt auch schwer kontrollierbar, wie viel zeit er tatsächlich mit Fressen verbringt und du hast keinen Einfluss auf die Fliegendichte an einem bstimmten tag. Vielleicht sind sie mal nicht so schlimm und er schwartet sich den ganzen tag Gras rein. Da würde ich eher die Maske weg lassen als den Maulkorb.
Bei uns würde das auch nicht funktionieren, denn die sind entweder alle auf der Weide oder keiner, egal wie die Fliegen nerven.
es ist halt auch schwer kontrollierbar, wie viel zeit er tatsächlich mit Fressen verbringt und du hast keinen Einfluss auf die Fliegendichte an einem bstimmten tag. Vielleicht sind sie mal nicht so schlimm und er schwartet sich den ganzen tag Gras rein. Da würde ich eher die Maske weg lassen als den Maulkorb.
Re: Fressbremse contra Fliegenmaske
Wenn's mit den Insekten zu schlimm ist, gehen unsere auch morgens in den Offenstall, verdösen da den Tag und werden erst abends wieder aktiv. Und manchmal steht auch nur einer allein im OS während die anderen draußen sind. Der Fuchs ist da auch besonders empfindlich. Die anderen sind zwar auch genervt, aber nicht ganz so sehr wie er.
Ich würde sagen, es kommt auf einen Versuch an.
Ich würde sagen, es kommt auf einen Versuch an.
Re: Fressbremse contra Fliegenmaske
bine_mn hat geschrieben:Hi.
Versuch es doch aus
Wenn er ohne Alles eigenständig Diät hält, wäre das doch super.
Ich kann es mir allerdings nicht vorstellen.
Ich kenne eigentlich kein Vielfraß dass allein wg. Fliegen und der Flucht vor diesen schlank blieb.
Hast Du das mal per GPS-Halsband geprüft, wie lange er ohne Maske wirklich im Stall steht?
Vor allem was passiert, wenn alle anderen mit Maske im Gras mampfen? Bleibt er dann trotzdem allein im Stall?
Gruß Sabine
Ahhh, GPS Gerät, und wieder ein Grund warum ich das unbedingt brauche.

Er bleibt allein im Stall, im Sommer geht er bei über 25 Grad eh nciht mehr in die Sonne (Rappe), die "weiße Restherde" steht da noch problemlos draußen. Wir haben gestern im Stall auch überlegt, ob der andere Maulkorbler das vielleicht auch probiert. Der ist extrem fliegengenervt, da würde die Rechnung vielleicht auch aufgehen.
Hab gestern auch mit der SB geredet, sie fand die Idee ganz gut, auch mit dem GPS Gerät und hat auch angeboten, dass er dann bei Regenwetter den Maulkorb angezogen bekommen würde. Das teste ich jetzt alles mal, momentan sind noch Fettkapazitäten frei für solche Spielereien:D
Re: Fressbremse contra Fliegenmaske
Ich habe einen Welsh Cob (Rappe
), der extrem von Fliegen und Bremsen genervt ist und in der Hochsaison zum absoluten Höhlentier mutiert. Auch wenn alle andern Kumpels grasen gehen und in der Hütte nix zu fressen ist, bleibt er ab morgens den ganzen Tag drinnen
und kommt erst abends in der Dunkelheit wieder raus
.
Bei uns hat es die letzten Jahre super geklappt so.
Ich habe ihm halt für über den Tag Heu und Stroh aus engmaschigen Netzen, 3cm und 2 cm, aufgehängt, weil mir die Fresspause von ca. 7.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr viel zu viel war
, er ist nämlich auch der, der nicht so viel Gras bekommen sollte wegen zu fett werden
.
So hat er dann ca. 8 Stunden gegrast, mit freiwilliger Fresspause
, und kam echt gut gewichtsmässig klar
.
Wir haben allerdings auch sehr kargen Sandboden hier und sehr karges Gras (für Ponys super geeignet)
, sonst wären für ihn wohl auch 8 Stunden Gras zuviel
.
Also, einfach mal antesten, kann klappen
.



Bei uns hat es die letzten Jahre super geklappt so.
Ich habe ihm halt für über den Tag Heu und Stroh aus engmaschigen Netzen, 3cm und 2 cm, aufgehängt, weil mir die Fresspause von ca. 7.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr viel zu viel war




So hat er dann ca. 8 Stunden gegrast, mit freiwilliger Fresspause



Wir haben allerdings auch sehr kargen Sandboden hier und sehr karges Gras (für Ponys super geeignet)


Also, einfach mal antesten, kann klappen

Ich bin manchmal verrückt. Wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden
.
Wenn dir die Antwort nicht gefällt, dann stell die Frage anders
.

Wenn dir die Antwort nicht gefällt, dann stell die Frage anders
