leider hat mein Pferd (knapp 8 J. jung) wieder eine Urtikaria. Letztes Jahr im September (auch Weidezeit) hatte er es schon mal. Es fing letztes Jahr mit wenigen Beulen an und vermehrte sich über ca. 2-3 Tage bis er über Nacht aussah wie ein Streuselkuchen, fieberte (39,8°C) und der ganze Kopf stark geschwollen war. Aus den Quaddeln kam damals bereits Flüssigkeit...

Damals hatte ich Kräuter gefüttert, auf die ich die Reaktion am ehesten schob. Er bekommt die Kräuter seitdem nicht mehr.
TA nahm damals auch Blut ab für BB und einen "Vor"- Allergietest. Ergebnis: Insekten Rastklasse 3-> deutlich positiv, Pollen Rastklasse 2-> positiv. Zu einer Ausdifferenzierung wurde nicht ausdrücklich geraten, da es auch sein könne, dass von den 5 getesteten Insekten 3 Insekten jeweils nur Rastklasse 1 haben, z.B. Stechmücke RK 1, Kriebelmücke RK 1, Bremse RK 1... Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich rüber gebracht.
Zudem hätte die Ausdifferenzierung nochmal um die 80€ oben drauf gekostet... also haben wir es in Absprache mit TA nicht gemacht.
Nun begann es vor 4 Tagen wieder mit 2 Beulen im Halsbereich. Vor 3 Tagen waren vermehrt Gnubbel in dem Bereich zu spüren (noch nichts zu sehen). Vorgestern kam unsere TÄ zum Impfen (für mehrere Pferde). Ich zeigte ihr die Gnubbel. Sie tippte auf Brennesselkontakt und Beobachten. Er hatte kein Fieber und das Abhören vorm Impfen war unauffällig. Also bekam er seine Tetanusimpfung (im Nachhinein vielleicht nicht so toll gewesen... aber hinterher ist man ja immer schlauer

Gnubbel seit gestern vergrößert und auch etwas vermehrt (weiterhin fieberfrei). Habe gestern mit der TÄ telefoniert (die Vorbefunde vom letzten Jahr hat sie im PC): Vorerst lokale Bhdlg. mit Fenistil, Traumeel oder auch Soventol HC. Vor Weidegang Insektenspray/gel.
Gestern Soventol HC auf die Quaddeln geschmiert, mit seinem Insektengel behandelt, Herde war über Nacht auf der Weide... heute keine dolle Verschlechterung, aber auch keine Besserung der Quaddeln. Kein Fieber.
Hatte jemand schon mal mit so einer Urtikaria bei seinem Pferd zu tun? Erfahrungswerte? Therapieerfolge? Tips? Ideen?