ich bitte um eure Meinungen und Erfahrungen zu folgendem Sachstand:
Mein bauchiger Wallach hat einen Barocksattel von Deuber. Dieser wurde neulich auf seine Passform durch eine Sattelergonomin überprüft.
Wie man auf dem Foto erkennt, rutscht der Sattel nach vorne. Seitdem wurde das Kopfeisen noch etwas geweitet und der Sattel rutscht jetzt natürlich noch mehr.
Der Sattel hat eine sehr weiche Polsterung und die vordere Gurtstrupfe verläuft schon über die Polsterung (spanische Kissen).
Nun wurde mir ein Mondgurt empfohlen. Dieser hat schon während des Angurtens, den Sattel nach vorne gezogen - vielleicht habe ich den Gurt aber auch zu weit nach vorne gelegt!?
Auf diesem Bild sieht man das allerdings nicht.

Habe ich nun den Mondgurt an der falschen Stelle angegurtet? (Seite ist richtig, Mattes hat einen kleinen Zettel dran

Reicht ein anatomischer Gurt, der länger ist?
Wenn die Gurtstrupfen am Sattel nicht veränderbar sind, bräuchte man dann einen neuen Sattel?
Oder gar ein neues Pferd ohne Bauch und mit idealer Gurtlage kaufen?

Vielleicht ist jemand von euch so nett und bringt etwas Licht in meine dunklen Gedanken.

Ich mache Morgen auch gerne neue Fotos nach Anleitung - auf jeden Fall den Sattel in richtiger Lage ohne Gurt.
Viele Grüße
Melanie